yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Gestern, heute & morgen Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Bildergalerie
  • Biografien

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewGestern, heute & morgen

Inhalt

Adelina soll eine Haftstrafe im Gefängnis antreten, um ihre Schulden zu begleichen. Da sie schwanger ist, bekommt sie eine Schonfrist. Nichts liegt nun näher, als diese Gesetzeslücke unter aufopferndem Einsatz ihres Ehegatten auszureizen.
Anna, die Frau eines reichen Industriellen, träumt mit ihrem jungen Geliebten, dem Schriftsteller Renzo, vom Ausbruch aus ihrer langweiligen Welt. Als dieser bei einem gemeinsamen Ausflug ihr Luxusauto beschädigt, zeigt sich, wo Annas wahre Prioritäten liegen.
Mara ist Prostituierte. Eines Abends kommt sie mit einem jungen Mann von nebenan ins Gespräch. Umberto ist Priesterschüler und die Begegnung mit der wunderschönen Frau lässt ihn an seiner Eignung zum Zölibat zweifeln. Mara steht nun vor der Aufgabe, ihn wieder auf den rechten Weg zu führen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Ieri, oggi, domani
Filmlänge: 118 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1963
Herstellungsland: Frankreich / Italien
Erscheinungsdatum: 01.06.2012
EAN-Code: 4260214043675

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono
italienisch 2.0 Mono italienisch 2.0 Mono

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Im Jahre 1963 schuf Regisseur Vittorio De Sica den Film „Ieri, oggi e domani“, der 1964 unter den deutschen Titel Gestern, heute und morgen in den Kinos lief. Im Jahre 2010 erschien der Film erstmals auf DVD, nun hat Infopictures den Steifen als Neuauflage auf DVD und Blu-ray herausgebracht. Der Zuschauer bekommt hier in drei kleinen Filmen drei verschiedene Frauenprofile zu sehen, die in Neapel, Mailand und Rom spielen.

In der Hauptrollen aller drei Filme ist die unvergessliche Sophia Loren zu sehen, an ihrer Seite spielt Marcello Mastroianni. Die Beiden spielen in allen drei Geschichten wunderbar zusammen. Auch wenn die Geschichten relativ belanglos sind, so macht es Spaß diesen zu folgen und sich an den schauspielerischen Darstellungen zu erfreuen.

Ich habe mich über die komplette Laufzeit gut unterhalten gefühlt und kann Fans von Sophia Loren und Marcello Mastroianni die Blu-ray, bzw die DVD, ans Herz legen.

Bild:
Das Bild von Gestern, heute & morgen kann sich durchaus sehen lassen. Die Farben wirken kräftig und natürlich, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Alleine in den wenigen, sehr dunklen Passagen ist dieser ein wenig zu niedrig. Dazu kommt eine angenehme Schärfe, so dass man im Ganzen gesehen – und am Alter gemessen – ein solides Bild geboten bekommt. Am Ende des ersten Films sind kleine Filmfehler zu sehen, die den Filmgenuss allerdings nicht mindern.

Ton:
Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch und in Italienisch in 2.0 Mono vor. Der Zuschauer bekommt hier einen soliden Ton geboten, der einem Film des Alters angemessen ist. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Hier halte ich 60 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, einer Bildergalerie und Biografien auf Texttafeln.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
infopictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...