yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Komm, schöner Tod Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 45 %
45 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewKomm, schöner Tod

Inhalt

Berlin in der nahen Zukunft. Das Institut Exsolvo wirbt mit einer bahnbrechenden Idee, der problematisch gewordenen Überalterung der Gesellschaft begegnen: Ein friedliches Sterben, wie in alten Zeiten, mit geschulten Kräften, die Freunde, Eltern und Verwandte mimen und den Kunden auf seinem letzten Weg begleiten. Die 85-jährige Hannah ist eine der Ersten, die das Programm bucht, allerdingst ist sie dement und hat die Vertragsunterzeichnung kurz darauf wieder vergessen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Komm, schöner Tod
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2012
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 11.05.2012
EAN-Code: 4260094643422

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der Film Komm, schöner Tod behandelt kein leichtes Thema. Denn das Thema Sterbehilfe wird zumeist wortwörtlich totgeschwiegen, die Menschen wollen damit nicht wirklich etwas zu tun haben. Regisseur Friedemann Fromm schuf den Film nach dem Roman „Die Erlöser AG“ von Björn Kern, änderte aber den Titel ab.

Im Film findet sich der Zuschauer in Berlin, in naher Zukunft, wieder. Es herrschen Kriminalität und – Demenz. Denn in der Hauptstadt sind immer mehr ältere Menschen zu finden, die durch die Stadt irren. Die Pflegeinstitutionen sind überlastet, keiner hat eine Idee, wohin man die alten Menschen schaffen soll. Aus der Not heraus entsteht das private Institut „Exsolvo“, welches die alten Menschen beim friedlichen Sterben begleiten will. Der Journalist Jens macht sich auf dem Weg einen Werbefilm für das Institut zu drehen. Doch dann verschwindet die alte Dame, die in den Film auftreten sollte. So macht sich Jens auf die Suche nach der alten Frau…

Komm, schöner Tod ist sicherlich kein leichter Film. Dennoch ist er interessant, wobei hier eher ein ausgesuchtes Publikum als die breite Masse getroffen wird.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei Komm, schöner Tod ein ausgewogenes Bild mit natürlichen Farben und einer schönen Schärfe geboten. Auch der Kontrast ist auf einem guten Niveau, so dass man im Ganzen gesehen mit der Bildqualität zufrieden sein kann. Hier halte ich 75 % für angebracht.

Ton:
Der Ton liegt auf dieser DVD in Dolby Digital 2.0 vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, so dass ich hier gute 60 % geben kann.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Aviator Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...