yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Frau Holle  Cover

Cast & Crew

Regie:
Elga Blumhoff
Franz Leonhard Schadt

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 44 %
44 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewFrau Holle

Inhalt

Rosmarie und Annemarie sind Schwestern und so unterschiedlich, wie es nur möglich ist. Während Rosmarie ihrer Mutter fleißig beim Tagwerk hilft, ist Annemarie faul und verschlafen. Ausgerechnet die fleißige Tochter geht der Mutter aber eines Tages verloren. Da ihr die Spindel beim Spinnen in den ausgetrockneten alten Hofbrunnen gefallen ist, springt sie hinterher. Der Kasperl, ein Freund der Familie, wird Zeuge der Tat und ist in größter Sorge, doch obwohl der Brunnen viel tiefer ist als gedacht, nimmt das Mädchen keinen Schaden. Auf dem Grund trifft sie auf das kleine Brunnengeistlein, welches ihr eine geheime Tür in das Reich der Frau Holle öffnet. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Frau Holle
Filmlänge: 72 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1980
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 02.12.2011
EAN-Code: 4260158191333

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Als letztes habe ich mir heute Frau Holle aus der Reihe „Bezauberndes Märchen aus der Puppenkiste des Münchner Marionettentheaters“ aus dem Hause Pidax Film angesehen. Der Zuschauer bekommt hier das Märchen der Brüder Grimm mit den Marionetten des Münchener Marionettentheaters gezeigt.

Dieses handelt von den Schwestern Rosmarie und Annemarie, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während Rosmarie immer freundlich ist und ihrer Mutter im Haushalt hilft, ist Annemarie faul und meckert nur herum. Als Rosmarie die Spindel beim reinigen in den Brunnen fällt, fällt sie plötzlich in das Wasser. Anstelle aber zu ertrinken, kommt Rosmarie in einer wunderlichen Welt an, wo Brote und Häuser sprechen können. Sie ist im Reich von Frau Holle gelandet…

Ich finde die Märchen aus dem Münchener Marionettentheater wunderschön. Diese eignen sich nicht nur für die Kleinen unter uns, sondern auch für die Erwachsenen. Wer schon andere Märchen der Reihe kennt, kann hier einen Blindkauf wagen.

Bild:
Frau Holle wurde ebenso wie beispielsweise „Das tapfere Schneiderlein“ und „Aschenputtel“ 1980 aufgenommen. So bekommt der Zuschauer hier ein angenehmes Bild geboten, welches allerdings kleine Fehler enthält. Die Farben wirken natürlich und bunt, der Kontrast ist ausgewogen. Alleine die Schärfe hat ihre Schwächen, was der Zuschauer an den Puppen sehen kann. Die Hintergrundschärfe ist dagegen recht gut gelungen, so dass ich hier im Ganzen gesehen gute 70 % geben kann.

Ton:
Der Ton ist unspektakulär. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen und auch die Musik wird sauber über die Front wiedergegeben. So halte ich hier glatte 60 % für angebracht.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...