yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kesslers Expedition  Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Michael Kessler

Extras

  • Episodenanwahl
  • Interview mit der Eselsbesitzerin Katrin van Zwoll
  • Gespräch mit Michael Kessler im zibb-Sommergarten
  • Drehberichte von Kesslers Expeditionen
  • Lori-Klingelton
  • Sticker

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewKesslers Expedition

Inhalt

Michael Kessler freute sich nach vielen Jahren in der "Berliner Nacht-Taxe" auf die große Samstagabend-Show . Doch der rbb hatte anderes mit ihm vor! Er schickte ihn auf Expedition. Kessler weiß dabei nur eines: Es geht die Spree hinunter. 400 Kilometer lang. Von der Quelle bis ins Herz von Berlin. Ansonsten weiß Kessler gar nichts!
Ausgerüstet mit einem Schlauchboot, einem Zelt, einer Angel und einem Smartphone, das ihm den Kontakt in die Netz- und Außenwelt ermöglicht, vertraut er seinem Improvisationstalent und lässt sich spontan auf das Abenteuer ein. Kessler erkundet Land und Leute, lernt das Leben auf dem Wasser und die Menschen am Ufer kennen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kesslers Expedition
Filmlänge: 558 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2011
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 02.12.2011
EAN-Code: 4019658611021

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Insgesamt dreimal ist Michael Kessler vom rbb (Rundfunk Berlin Brandenburg)auf eine Expedition geschickt wurden. Seine Reisen führten ihn durch ganz Deutschland, er war zu Fuß und mit dem Boot unterwegs.

Seine erste Reise führt Kessler die Spree herunter. 400 km ist die Strecke lang, sie beginnt an der Quelle der Spree und endet im Herzen Berlins. Nur mit den Notwendigsten ausgestattet macht sich Kessler auf dem Weg. Unterwegs trifft er auf viele unterschiedliche Menschen, die zu interessanten Begegnungen und skurrilen Momenten führen.

Weiter geht es mit der zweiten Expedition. Nachdem Kessler endlich das kühle Nass der Spree entronnen ist, geht es zu Fuß weiter. Allerdings ist er nicht alleine unterwegs, er wird auf seiner Reise von Berlin bis an die Ostsee von einem Esel begleitet! Und das sorgt für allerlei gute Unterhaltung, denn Esel sind bekanntlich stur. Ob sie am Ende Freunde werden, erfährt der Zuschauer in dieser Episode.

„Bootserfahren“ macht sich Kessler bei seiner dritten Expedition auf dem Weg die Havel zu erkundigen. Diesmal allerdings mit einem Floß, was nicht so einfach ist. Zusammen mit der Papageiendame „Lori“ geht es am 4. Juli 2011 in Wesenberg los, 309 Kilometer später soll die Reise dann enden. Auch hier erlebt Kessler wieder viele unvergessene Momente.

Im Ganzen gesehen bekommt der Zuschauer mit Kesslers Expeditionen 558 Minuten gute Unterhaltung geboten. Die Landschaftsaufnahmen sind wirklich gelungen, man bekommt hier viel Wissenswertes über die jeweilige Gegend geboten.

Bild:
Das Bild von Kesslers Expeditionen ist gut gelungen. Der Zuschauer bekommt hier das geboten, was er aus dem Fernsehen gewohnt ist. Da meist mit einer Handcam gedreht wurde, kann man keine perfekte Bildqualität erwarten – aber dennoch zufrieden sein. Die Farben sind kräftig, aber immer natürlich, die Schärfe schwankt szenenabhängig. Alles zusammen ergibt das gute 70 %.

Ton:
Der deutsche Ton liegt in 2.0 Surround vor. Dadurch kommt es zu einer frontlastigen Kanalbelegung, die durchaus einige räumliche Effekte innehat. Sogar der Bass kommt ab und zu einmal zum Einsatz. Die landestypischen Geräusche und Stimmen werden klar über die Front wiedergegeben, die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen. Hier kann man wirklich zufrieden sein.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit der Eselsbesitzerin Karin van Zwoll, einem Gespräch mit Michael Kessler im zibb-Sommergarten und Drehberichten von Kesslers Expeditionen. Dazu liegt der Box noch ein Sticker bei.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 55 %
55 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Digipak
Distributor:
rbb media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...