yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Rolling Stones - Some Girls: Live In Texas '78 Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
The Rolling Stones

Extras

  • Kapitelanwahl
  • ABC News 20/20 Interviews mit den Stones
  • Interview mit Mick Jagger
  • Musik CD

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewRolling Stones - Some Girls: Live In Texas '78
[ Musik]

Inhalt

Die 1978er Amerikatournee der Rolling Stones zu ihrem Albums "Some Girls" wird von den Fans als eine der besten Konzertreisen der Band überhaupt angesehen. Die Tour startete unmittelbar nach Veröffentlichung der Scheibe und sah "Some Girls" bereits auf Platz 1 der US-Charts, als Mick Jagger & Co. Mitte Juli in Texas ankamen. Die Konzerte mit den allzeit präsenten Musikern und der spartanischen Bühnenshow hatten einen "Zurück zu den Anfängen"-Charakter. Diese Show wurde am 18. Juli 1978 im "Will Rogers Memorial Center" von Fort Worth, Texas aufgezeichnet und zeigt die raue, energetische Show der Rolling Stones vor einem begeisterten Publikum, das jeden Ton euphorisch feiert. Die Setliste umfasst zahlreiche Nummern von "Some Girls" plus einige Stones-Klassiker früherer Alben wie "Miss You", "Beast Of Burden", "Respectable", "Honky Tonk Women", "Tumbling Dice", "Brown Sugar" oder "Jumpin' Jack Flash". Das seinerzeit auf 16mm-Film festgehaltene Bildmaterial wurde sorgfältig restauriert, der Ton von Toningenieur Bob Clearmountain auf Grundlage der originalen Multitrack-Tapes restauriert und remixt. Diese Show zeigt die Rolling Stones unübersehbar auf dem Höhepunkt ihrer Schaffenskraft. Das Bonusmaterial umfasst unter anderem ein neues Interview mit Mick Jagger. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Rolling Stones - Some Girls: Live In Texas '78
Filmlänge: 128 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 78
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 18.11.2011
EAN-Code: 5034504906549

Sprachen

Musik/Instrumental 2.0 Musik/Instrumental 2.0
Musik/Instrumental 5.1 Musik/Instrumental 5.1
Musik/Instrumental 5.1 DTS Musik/Instrumental 5.1 DTS

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Sex und Rebellion katapultierten die Stones im Jahr 1964 zum Ruhm. Von Anfang an provozierten ihr Lebensstil und ihre Missachtung der Amtsgewalten Empörung. Hysterie und Gewalt waren Teil ihrer Konzerte. Drogenexzesse, Geschichten über ihre sexuellen Ausschweifungen und vor allem ihre aggressive und dreckige Musik waren der Skandal für das Etablissement. Es war eine wilde Jagd, die unmöglich ewig dauern konnte. Doch sie taten es. Und nach fast 50 Jahren Plattenerfolgen und Tourneen, mit über 75 Millionen verkauften Scheiben in den USA und in England sorgen die Stones immer noch für Schlagzeilen.

Nun hat eagle vision die DVD The Rolling Stones: Some Girls – Live in Texas `78 herausgebracht. Der Fan bekommt hier einen Auftritt aus der 1978er Amerikatournee geboten, die in Insiderkreisen als einer der besten Tourneen angesehen wird. Folgende Songs sind auf der DVD vorhanden:
01 Let It Rock
02 All Down The Line
03 Honky Tonk Women
04 Star Star
05 When The Whip Comes Down
06 Beast Of Burden
07 Miss You
08 Just My Imagination (Running Away With Me)
09 Shattered
10 Respectable
11 Far Away Eyes
12 Love In Vain
13 Tumbling Dice
14 Happy
15 Sweet Little Sixteen
16 Brown Sugar
17 Jumpin' Jack Flash

Die DVD hat eine Laufzeit von über zwei Stunden, man bekommt hier ein Konzert zu sehen, welches ein “Zurück zu den Anfängen“-Charakter hat. Die Überarbeitung von Bild und Ton hat sich auf jedem Fall gelohnt, Fans werden um den Kauf dieser DVD nicht herum kommen. Dazu liegt der Box eine CD mit den Songs bei, so dass man die Lieder auch unterwegs genießen kann. Kauftipp!

Bild:
Wenn man das Bild betrachtet, sollte man nicht vergessen, dass es sich hier um älteres Material aus den 70er Jahren handelt. Die 16mm-Originalaufnahmen wurden aufwändig überarbeitet und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Auch wenn man die Bildqualität nicht mit den aktuellen DVD Veröffentlichungen vergleichen kann, kann der Fan hier zufrieden sein. Die Farben wirken natürlich, der Kontrast ist auf einem guten Niveau – auch wenn man leichte Abstriche machen muss. Die Schärfe ist ebenfalls gut gelungen, ich finde das Endergebnis kann sich sehen lassen. Wenn man bedenkt, dass es sich auf gut 35 Jahre alte Aufnahmen handelt, halte ich hier 65 % für angebracht.

Ton:
Natürlich wurde auch der Ton überarbeitet. Der Toningenieur Bob Clearmountain hat auf Grundlage der originalen Multitrack-Tapes den Ton restauriert und remixt – und das Ergebnis kann sich hören lassen. Die Musikstücke werden sauber über die Boxen wiedergegeben, sogar der Bass kommt hier zum Einsatz. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen drei solide Tonspuren geboten, die mir gute 80 % wert sind.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit Mick Jagger aus dem Jahre 2011 und den ABC News 20/20 Interviews mit den Stones. Dazu gibt es noch vier kleine Mitschnitte aus „Saturday Night Live zu sehen. Und wer die Musik nicht nur zu Hause sondern auch unterwegs genießen möchte, kann die beiliegende CD mit ins Auto nehmen.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
eagle vision
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...