yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Wunderwelt der Tiere - Elefanten Cover

Cast & Crew

Regie:
Robert Waldron

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bildergalerie
  • Sypnosis
  • Puzzle

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewWunderwelt der Tiere - Elefanten

Inhalt

Sehen Sie durch die Augen eines Elefanten, die Natur belassene Welt des Krüger National Parks. Wir folgen der Elefantenherde in ihrem täglichen Leben, erfahren alles über das komplexe und soziale Verhalten des größten Landsäugetieres.

Lassen Sie sich einfangen und verzaubern von der imposanten, tierreichen und manchmal auch dramatischen Welt des Krüger National Parks. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Nature
Filmlänge: 50 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1999
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 02.09.2011
EAN-Code: 4020628935269

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Auch in dieser Dokumentation bekommt der Zuschauer wieder viele wunderschöne Bilder zu sehen, welche den Elefanten in seiner natürlichen Umgebung zeigen. Sie waren schon einmal hier. Die Buschmänner kannten sie und verewigten sie auf den Felswänden: die Elefanten. Für vielleicht 40.000 Jahre lebten Menschen und Elefanten tolerant nebeneinander. Keiner bedrohte die Existenz des anderen. Auf den Felsen, von denen aus man den „Fluss der Elefanten“ überblickt, befindet sich die einzige bekannte Felsenmalerei über Elefanten im Krüger Nationalpark. Ein Buschmann hat die vorüberziehende Herde vor über 2000 Jahren auf den Felsen festgehalten.

Dann kamen die Gewehre - und mit ihnen der Tod. Erst als die letzten Elefanten verschwunden waren, unternahm jemand etwas zum Erhalt ihres Lebensraumes. Paul Kruger, Präsident der Transvaal-Republik, forderte die Einstellung der Jagd auf Elefanten. Das war im Jahre 1898. Allmählich, nach dem Verstummen der Gewehre, erobern die Elefanten ihr Paradies zurück…

Dokumentationen über die Tierwelt sind immer gerne gesehen. So erfährt der Zuschauer viel Wissenswertes über Arten, die nicht in seiner Umgebung beheimatet sind. Daher bin ich froh, dass Black Hill Pictures nun eine ganze Reihe Dokumentationen auf den Markt gebracht hat, die sich mit den einzelnen Tierarten beschäftigen.

Bild:
Das Bild bei dieser Dokumentation überzeugt durch natürliche, kräftige Farben und eine gute Schärfe, die auch bei schnellen Kameraschwenks nicht viele Schwächen zeigt. Der Kontrast ist nicht optimal, aber ausgewogen, nur in manchen Passagen ist er ein wenig zu niedrig. Dennoch kann der Zuschauer mit diesem Ergebnis zufrieden sein, hier gebe ich gerne 75 %.

Ton:
Der deutsche und auch der englische Stereoton bieten das, was der Zuschauer von einer Dokumentation erwarten kann: klar verständliche Dialoge, kein Rauschen und Nebengeräusche, die zusammen mit der Stimme des Kommentatoren über die Front wiedergegeben werden.

Extras:
Neben einer selbstablaufenden Bildergalerie, ist noch ein Puzzle und ein Wissensquiz auf der DVD vorhanden. Den Abschluss bildet die Sypnosis: Zeit der Elefanten auf Texttafeln.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Black Hill Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...