yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Raavanan Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Kinotrailer
  • Trailershow
  • Songanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 61 %
61 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewRaavanan

Inhalt

Der Schurke Veera wird von der armen Bevölkerung verehrt und von der Polizei gefürchtet. Um sich an der Misshandlung seiner Schwester zu rächen, entführt er die stolze und schöne Ragini, die Frau des Polizeichefs. Mit ihrer Entschlossenheit, sich ihm nicht zu beugen, hat er jedoch nicht gerechnet. Auf der Flucht vor der Polizei entsteht eine innige Bindung zwischen beiden. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Raavanan
Filmlänge: 134 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: Indien
Erscheinungsdatum: 19.08.2011
EAN-Code: 4260017063870

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
indonesisch 5.1 indonesisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei Raavanan handelt es sich um den neunten abendfüllenden Film des Regisseurs Mani Ratnam. Der Film kann keinen einzelnen Genre zugeordnet werden, hier bekommt der Zuschauer nicht nur Action und Drama, sondern auch Krimi, Abenteuer und Thriller geboten. Aber die Mischung stimmt, ich habe mich 134 Minuten gut unterhalten gefühlt.

Die Geschichte im Film spielt in der indischen Provinz, wo der Räuberhauptmann Veeraiya das Sagen hat. Ganz oben auf der Liste seiner Lieblingsbeschäftigungen stehen die Morde an Polizisten. Damit dieses sinnlose Morden ein Ende findet, wird der Polizist Dev aus der Stadt herbeigerufen. Zusammen mit seiner Frau Ragini reist er nun in die Provinz, um Vaaraiya das Handwerk zu legen. Doch der Gauner scheint ihnen immer eine nasenlänge voraus. Zudem kidnappt er die schöne Ragini, um Dev zu erpressen. Auf der Flucht kommen sich Gangster und Geisel näher…

Mit Aishwarya Rai, Vikram, Prithviraj und Karthik hat Regisseur Mani Ratnam die richtigen Darsteller für die einzelnen Rollen herausgesucht. Der Zuschauer bekommt hier einen unterhaltsamen Film mit viel Musik geboten, der über die komplette Laufzeit unterhalten kann. Wer Bollywoodfilme mag, sollte hier einmal einen Blick riskieren.

Bild:
Die Pluspunkte des Bildes sind der recht ausgewogene Kontrast und die kräftigen Farben, die man immer wieder in den phantasievollen Gewändern der Darsteller wieder finden kann. Gerade die Farbe Rot fällt dem Zuschauer immer wieder positiv auf. Die Detailschärfe schwankt von befriedigend bis gut – allein die Kantenschärfe ist nicht immer konstant. Hier sind 78 % angebracht.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der Originaltonspur (Tamil) in und einer deutschen Synchronisation in jeweils Dolby Digital 5.1 wählen.. Bei beiden Tonspuren kann man zum besseren Verstehen optionale Untertitel in Deutsch hinzuschalten. Die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen, die Nebengeräusche verteilen sich harmonisch auf alle Lautsprecher. Besonders die stets passenden Musikeinlagen kommen räumlich aus allen Boxen und vermitteln dem Zuschauer das Gefühl, mitten im Tanz dabei zu sein. Negativ fällt auf, dass man die Tonspuren während des Films nicht wechseln kann. Möchte man dies dennoch tun, muss der Zuschauer den umständlichen Weg über das Menü auf sich nehmen.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of, dem Kinotrailer zum Film und einer kleinen Trailershow. Des Weiteren kann der der Zuschauer die Songs aus dem Film einzeln über das Menü anwählen.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 78 %
78 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Rapid Eye Movies
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...