yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Herzflimmern - Die Klinik am See, Vol. 1  Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 86 %
86 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewHerzflimmern - Die Klinik am See, Vol. 1

Inhalt

An einem romantischen See mitten im bayerischen Voralpenland liegt in der Stadt Sonnenberg die Seeklinik. Täglich kämpft hier ein Team aus kompetenten Ärzten, Krankenschwestern und Pflegern um das Wohl der Patienten. Marie Egger, die in der Seeklinik bereits als Krankenschwester gearbeitet hat, hat ihren ersten Tag als Assistenzärztin. Und nicht nur ihr Verlobter Markus, sondern auch ihre zukünftige Schwiegermutter Johanna zählen zu ihren Arbeitskollegen. Doch dann zerstört ein schrecklicher Unfall die scheinbare Idylle. Durch den Unfall kommen sich Marie und der Oberarzt Dr. Stefan Jung näher. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Herzflimmern - Die Klinik am See
Filmlänge: 645 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 29.07.2011
EAN-Code: 4029759069249

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit Herzflimmern – Die Klinik am See hat edel motion eine neue Serie auf DVD veröffentlicht. Die Dreharbeiten begannen im April 2010, seit November 2010 sind die Folgen im Fernsehen im ZDF zu sehen. Hierbei handelt es sich die erste „Medical Serie“, bisher sind 200 Folgen geplant.

Unter dem Titel „Willkommen in der Seeklinik“ bekommt der Zuschauer 15 Episoden, die zusammen eine Laufzeit von 645 Minuten haben. Die Geschichte in der Serie spielt im bayrischen Voralpenland, genauer gesagt in der Stadt Sonnenberg. Zusammen mit den Krankenschwestern und Pflegern kämpfen die Ärzte um das Leben und Wohlergehen ihrer Patienten. In der ersten Staffel steht unter anderem Marie Egger im Mittelpunkt, die in dieser Klinik ihre Ausbildung zur Krankenschwester beendet und nun ihren ersten Tag als Assistenzärztin hat. Da nicht nur ihr Mann als Facharzt der Chirurgie, sondern auch ihre zukünftige Schwiegermutter in der Klinik arbeitet, sind Probleme vorprogrammiert…

Die Serie hat mir gefallen, der Zuschauer bekommt hier eine realistische Situationen und viele menschliche Geschichten geboten. Wer Arztserien mag, sollte hier ruhig einmal einen Blick riskieren – es lohnt sich!

Bild:
Das Bild der deutschen Serie ist wirklich sehr gut gelungen. Die Schärfe zeigt viele Details, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer sehr viele Details erkennen. Die Farben wirken natürlich und bunt, der Kontrast zeigt auch in den dunkleren Passagen viele Einzelheiten. Für eine Fernsehserie ein wirklich schönes Bild, welches mir 90 % wert ist.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Es ist eine gute Dialogverständlichkeit gegeben, die Stimmen der Protagonisten werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Hier halte ich glatte 60 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow/i>.
Sonja
Film:
Wertung: 86 %
86 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

86 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Alpha-Case
Distributor:
edel motion
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...