yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Geschichte Amerikas - Die Biografie einer Nation Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Featuretten

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDie Geschichte Amerikas - Die Biografie einer Nation

Inhalt

Vor mehr als 200 Jahren fragte sich die Welt voller Erwartung, ob ein unwahrscheinliches Experiment namens "Amerika" wohl gelingen würde. Und es gelang. Barack Obama Von der Kolonie zur Supermacht - die zwölfteilige Doku-Serie präsentiert 400 Jahre amerikanische Geschichte als packend inszeniertes Abenteuer, kommentiert von Schauspielern, Unternehmern, Politikern und Musiker. Einige hundert Siedler, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts einen harten Kampf ums Überleben führen mussten, stehen am Beginn der Geschichte der USA. Doch schnell wird aus dem Land voller Gefahren ein Land der Hoffnung. Millionen verlassen bis ins 20. Jahrhundert hinein ihre Heimat, um in der "Neuen Welt" eine neues Leben zu beginnen. Wie auch immer man dem amerikanischen Patriotismus gegenüber steht, die Geschichte des Landes ist faszinierend und einmalig. Der ganze Stolz auf diese Nation, die von Menschen aus aller Welt und aus allen sozialen Schichten getragen wurde und getragen wird, zeigt sich in den Stimmen der Prominenten, die für die Produktion gewonnen werden konnten - darunter Michael Douglas, Meryl Streep, Buzz Aldrin, Colin Powell, Donald Trump, John Legend und viele mehr.Im Mittelpunkt der zwölf beeindruckenden und aufwändig produzierten Episoden stehen die Menschen, Ideale und Ereignisse, die das Land und die Nation aufgebaut und geprägt haben. Dies ist die Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika - wie sie nie zuvor zu sehen war! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: America: The Story of Us
Filmlänge: 540 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 24.06.2011
EAN-Code: 4006448810047

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Amerika ist immer noch das Auswanderungsland Nummer 1 bei den Deutschen. In diesem Land gibt es 25 Bundesstaaten, vier Zeitzonen und zwei Ozeane. Aber wie ist das Land entstanden? Wie hat es sich entwickelt? Und woher stammt die Freiheitsstatue? Antworten auf diese Fragen kann die Dokumentation Die Geschichte Amerikas – Die Biografie einer Nation geben. Polyband hat diese Doku nun auf DVD und Blu-ray herausgebracht, diese befindet sich auf drei DVDs (bzw. Blu-rays).

Folgende Themen sind auf den Silberlingen vorhanden:
- Rebellen
- Revolution
- Westwärts
- Geteiltes Land
- Bürgerkrieg
- Mittlerer Westen
- Urbanisierung
- Moderne Zeiten
- Große Depression
- Zweiter Weltkrieg
- Millennium

Die „Geschichte“ beginnt am Anfang des 17. Jahrhunderts, wo die Siedler um ihr Überleben kämpfen mussten. Der Zuschauer bekommt hier wunderschöne Bilder des Landes zu sehen, er erfährt, wie die Menschen ihre Ideen umsetzen und Erkenntnisse erlangten. Man sieht wie sich alles wandelt, wie die Siedler erst mit den Planwagen durch Amerika fahren – und später dann wie die Eisenbahn und auch wie die Wolkenkratzer entstanden sind. Eben: Von der kleinen Kolonie bis zur Supermacht!

Als kleines Schmankerl erweist sich die Einführung von Barac Obama, der zu Beginn der Dokumentation einige Worte verliert. Wer sich für den goldenen Westen interessiert, sollte sich die Dokumentation Die Geschichte Amerikas – Die Biografie einer Nation aus dem Hause Polyband nicht entgehen lassen.

Bild:
Bei Dokumentationen aus dem Hause Polyband ist der Zuschauer es gewohnt, von einer schönen Bildqualität verwöhnt zu werden. Die Geschichte Amerikas – Die Biografie einer Nation bildet hier keine Ausnahme. Der Zuschauer bekommt hier natürliche Farben geboten, wobei das Rot immer wieder positiv auffällt. Dies kann der Zuschauer sehr schön an der Kleidung der Protagonisten erkennen. Die Schärfe und der Kontrast wissen ebenfalls zu gefallen, beide Werte sind zwar nicht optimal, aber dennoch gelungen. Hier kommt es ein wenig darauf an wann die Aufnahmen mit was für einer Kamera gemacht wurden. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen ein sehr schönes Bild geboten, welches mir 95 % wert ist.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer eine solide Stereospur geboten, welche durch eine sehr schöne Dialogverständlichkeit punkten kann. Der Sprecher ist jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen liegen hier nicht vor.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus verschiedenen Featuretten, die sich auf alle DVDs verteilen. Leider sind diese nur mit der englischen Originaltonspur versehen, wobei allerdings deutsche Untertitel vorliegen. Dennoch lohnen sich die Featuretten, ich persönlich fand diese wirklich interessant.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Blu-ray Digipak
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...