yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

In aller Stille  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interviews
  • Premieren-Vorführung

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 84 %
84 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 73 %
73 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewIn aller Stille
[ Drama]

Inhalt

Anja ist Polizistin in einer bayerischen Gemeinde. Nach der Trennung von ihrem Ehemann Franz bemüht sie sich um ein geregeltes Leben in der neuen Situation. Viele Nachtdienste, die 13-jährige pubertierende Tochter Laura und ein angespanntes Verhältnis zu ihrer eigenen Mutter hinterlassen allerdings erste Spuren in diesem neuen Leben. Besonders im Umgang mit ihrem dreijährigen Sohn Tom fehlt es Anja an Herzlichkeit. Eines Nachts wird sie mit ihrem Kollegen Anton Kirmayer zu einer Familie gerufen. Die Nachbarin behauptet, dass das kleine Kind der Familie für Stunden in der Kälte im Garten stehen musste. Anja wagt im entscheidenden Moment nicht nachzuschauen, ob der kleine Bub Spuren körperlicher Misshandlungen zeigt. Einige Tage später verschwindet der Junge. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: In aller Stille
Filmlänge: 103 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 17.06.2011
EAN-Code: 4260144381328

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
In aller Stille ist der 12. Film in der Reihe „Ausgezeichnet! Die Gewinner-FilmEdition“. Diesmal bekommt der Zuschauer ein packendes TV-Drama geboten, welches eine Polizistin zeigt, die nicht nur privat, sondern auch beruflich an ihre Grenzen stößt.

Nina Kunzendorf übernahm in In aller Stille die Rolle der Polizistin Anna, die nach der Trennung von ihrem Mann in einer bayrischen Gemeinde ihren Dienst tut. Als alleinerziehende Mutter mit einer 13-jährigen Tochter und einem 3-jährigen Sohn hat sie es nicht leicht, zumal ihre eigene Mutter keine wirkliche Hilfe ist.

Dann wird sie eines Nachts zu einem Einsatz gerufen. Eine Nachbarin behauptet, dass der kleine Sohn der Familie im Nebenhaus bei der Kälte mehrere Stunden im Garten stehen musste. Anja geht der Geschichte nach – aber nicht intensiv genug. Denn kurz darauf ist der Junge spurlos verschwunden…

Regisseur Reiner Kaufmann schuf mit In aller Stille einen bewegenden Film, der – meiner Meinung nach – besonders die Frauen unter uns ansprechen wird. Die Geschichte wird ohne Längen erzählt, so dass man hier 103 Minuten sehr gut unterhalten wird.

Bild:
Frische, natürliche Farben und ein ausgewogener Kontrast überzeugen bei diesem Film positiv. Bei der Schärfe muss man dagegen kleine Abstriche machen, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen ein solides Bild ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten, welches mir gute 73 % wert ist.

Ton:
Der Stereoton bietet das, was der Zuschauer aus dem Fernseher kennt: Eine gute Dialogverständlichkeit ohne Rauschen oder Verzerrungen. Der Zuschauer bekommt hier einen angenehmen Ton geboten, wie man es auch aus dem Fernsehen kennt.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus Interviews und einem kleinen Blick auf die Premieren-Vorführung.
Sonja
Film:
Wertung: 84 %
84 %
Bild:
Wertung: 73 %
73 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

84 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
edel motion
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...