yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

3 Männer und ein Baby Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interview
  • Featuretten

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-Review3 Männer und ein Baby

Inhalt

Unglaublich! Ein Freund läßt vorübergehend ein Paket deponieren - und was steht vor der Tür? Ein Körpchen mit einem quietschfidelen Baby drin.
Die Ratlosigkeit ist groß, der Absender unbekannt.
Von nun an ändert sich schlagartig das Leben der erfolgreichen Junggesellen. Vorbei mit dem lockeren Leben, dem dolce vita der Freiheit. Zwischen Windeln, Schnuller, Babyfläschchen und Puder, versuchen sich die Ersatzväter zurechtzufinden. Chaos bricht aus. Die Nächte werden lang und der kreischende Wurm hält alle auf Trab.
Aber es soll noch schlimmer kommen. Denn als zwei dunkle Typen ihr "Paket" abholen kommen, checken die geplagten Männer den Irrtum und stecken bis zum Hals in einer saftigen Drogenaffäre.
Das Chaos ist groß. Die Gangster jagen hinter dem Stoff her - die Luxus-Junggesellen hinter dem abhandengekommenen Baby, die Mutter hinter dem Vater und die Kripo hinter allem und jedem. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Trois hommes et un couffin
Filmlänge: 106 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1985
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 18.02.2011
EAN-Code: 4042564128765

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
französisch 2.0 französisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei 3 Männer und ein Baby handelt es sich um eine Neuauflage der DVD aus dem Jahre 2005. Die Geschichte im Film wurde schon oft kopiert oder zumindest haben die Macher immer eine ähnliche Story erfunden. Aber an das Original aus dem Jahre 1985 ist bisher keiner herangekommen.

Drei Männer leben in einer Wohngemeinschaft zusammen. Bisher war das Leben der Männer in Ordnung – sie hatten Freundinnen, einen Job – und die Freiheit tun und lassen zu können was sie wollten.

Als nun eines Tages ein Körbchen mit einem Baby vor ihrer Wohnungstür steht, ändert sich das Leben der drei Männer auf einem Schlag! Das kleine Mädchen stellt die Lebensgewohnheit ihrer „Väter“ kurzerhand auf dem Kopf. Dabei ist es doch gar nicht so schwer eine Windel zu wechseln oder ein kleines Kind zum Einschlafen zu bewegen, oder…?

Mit 3 Männer und ein Baby gelang Coline Serreau ein sehr schöner Film, welcher mit drei Césars ausgezeichnet und für den Golden GLobe und den Oscar nominiert wurde.

Die Bild- und Tonqualität ist nicht mit den heutigen Produktionen zu vergleichen, für einen Film aus dem Jahre 1985 dennoch befriedigend. Auch nach über 25 Jahren hat Drei Männer und ein Baby nichts von seinen Charme eingebüßt, so dass sich diese Komödie hervorragend für einen gemütlichen Nachmittag mit der ganzen Familie eignet.

Bild:
Das Bild von 3 Männer und ein Baby liegt in anamorphen 1,78:1 vor. Der Zuschauer bekommt hier natürliche, wenn auch leicht reduzierte Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten. Die Schärfe ist – am Alter des Film gemessen – durchaus vertretbar. Teilweise kann man ein leichtes Hintergrundrauschen erkennen, was den Filmgenuss allerdings keinen Abbruch tut! Von daher halte ich hier gute 65 % für angebracht.

Ton:
Da der Ton nur in 2.0 Stereo (Deutsch und Französisch) vorliegt, kommt es zu einer frontlastigen Kanalbelegung, die weder räumliche Effekte noch Tiefenbass mit sich bringt. Die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen, Fehler in Form von Rauschen oder ähnlichen treten nicht auf. Für einen über 25 Jahre alten Film geht die Tonqualität in Ordnung.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit den Hauptdarstellern und der Regisseurin, zwei kleinen Featuretten, wo der Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen werfen kann.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pierrot Le Fou
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...