yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Paradise Now - Der Kampf um unsere letzten Paradiese, Teil 3 Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Imagefilm

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewParadise Now - Der Kampf um unsere letzten Paradiese, Teil 3

Inhalt

"Ozean der Wunder": Die Menschen auf der mikronesischen Trauminsel Palau glauben daran, dass ihre Götter im Ozean wohnen. Hier liegt die Grundlage ihrer Religion. Jede Familie hat einen Riffbewohner als Totem, sie schützen die Familie und bestimmen ihr Schicksal. Daher behandeln die Menschen auf Palau die Unterwasserbewohner mit dem größten Respekt. Und manchmal trifft man Unterwasser auf seinen Schutzengel, der auch eine Schildkröte sein kann. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Return to Paradise
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 28.01.2011
EAN-Code: 4033056900785

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
In der dritten DVD der Reihe Paradise Now – Der Kampf um unsere letzten Paradiese begibt sich der Zuschauer sozusagen „unter Wasser“. Diesmal bekommt man drei kleine Dokumentationen geboten, die zusammen eine Laufzeit von 90 Minuten haben.

  • Der See der Quallen
    Ja, es gibt ihn – den See der Quallen. Und zwar in Mikronesien, das Land am Ende des Regenbogens. Dieses besteht aus über 100 kleinen Inseln, inmitten einer faszinierenden Felseninsel. Und hier leben sie, die Mastigias. Fast drei Millionen Stück wuseln hier durch das Wasser.

  • Mantas und Krokodile
    Der Zuschauer begleitet in dieser Dokumentation das Team in den Südpazifik, auf die kleine, unbekannte Insel „Yap“. Hier leben mehr als 1000 Mantas und Salzwasserkrokodile. Zusammenmit Bill Acker kann man hier die Wasserbewohner beobachten und einen Blick in den Lebensraum der faszinierenden Tiere werfen.

  • Ozean der Wunder
    Und weiter geht die Reise nach Palau. Auf der mikronesischen Insel glauben die Menschen, dass ihre Götter mitten im tiefen Ozean wohnen. Jeder einzelne Bewohner der Insel hat einen Riffbewohner als Totem, der sie schützen soll. Auch haben diese Menschen Schutzengel, die teilweise auch in Form einer Schildkröte auftauchen.

    Wer gerne einmal eine Reise zum Südpazifik machen will, sollte sich diese DVD nicht entgehen lassen. Auch die anderen Silberlinge der Reihe sind interessant, bisher hat Infopictures sechs DVDs in der Reihe Paradise Now veröffentlicht.

    Bild:
    Auch die dritte DVD der Reihe überzeugt mit einem angenehmen Bild. Der Zuschauer bekommt hier einen ausgewogenen Kontrast und schöne Farben geboten. Diese wirken warm und natürlich, so dass man zufrieden sein kann. Bei der Schärfe muss man leichte Abstriche machen, ich halte hier 65 % für angebracht.

    Ton:
    Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Dokumentation erwarten kann: Eine solide Stereotonspur ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Sprecher und Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor.

    Extras:
    Das Bonusmaterial besteht aus dem Imagefilm „NABU-Wildtiere Gut Sunder“.
    Sonja
    Film:
    Wertung: 88 %
    88 %
    Bild:
    Wertung: 65 %
    65 %
    Ton:
    Wertung: 60 %
    60 %
    Extras:
    Wertung: 5 %
    5 %

  • Bewertung

    88 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 1
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    infopictures
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 4 : 3

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...