yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Buffalo Soldiers '44 - Das Wunder von St. Anna Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Deleted Scenes
  • Historisches Essay
  • Kinotrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 83 %
83 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewBuffalo Soldiers '44 - Das Wunder von St. Anna
Verleihversion

Inhalt

Italien, Herbst 1944: Der Zweite Weltkrieg hat die Toskana erreicht. Die Deutsche Wehrmacht hat ihre letzte Verteidigungslinie errichtet, um den Vormarsch der Alliierten aufzuhalten. Die 92. Infanterie-Division der US-Armee versucht, diese Stellung am Serchio-Fluss zu durchbrechen. Mit dabei sind die vier afroamerikanischen "Buffalo Soldiers" Hector, Stamps, Bishop und Sam. Während eines Angriffs werden sie von ihrer Einheit abgeschnitten und retten einen italienischen Jungen, den sie in ein nahegelegenes Dorf bringen. Dort erfahren sie etwas, das ihnen in ihrer Heimat verwehrt wird: Gleichberechtigung, Menschlichkeit und Respekt. Gemeinsam mit Partisanen und den Einwohnern des Dorfes bereiten sie sich auf den kurz bevorstehenden Gegenangriff der Wehrmacht vor. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Miracle at St. Anna
Filmlänge: 154 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: Italien / USA
Erscheinungsdatum: 18.01.2011
EAN-Code: 4006680058924

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Mit Buffalo Soldiers 44 – Das Wunder von St. Ann hat Regisseur Spike Lee („Malcolm X“) eine gelungene Mischung aus Kriegsfilm, Drama, Action, Krimi und Thriller auf DVD herausgebracht. Der Film hat eine Laufzeit von 154 Minuten, wobei trotz der Länge keine Langweile aufkommt.

Die Geschichte im Film spielt im Jahre 1944 in Italien. Es ist Herbst, der Zweite Weltkrieg tobt gerade in der Toskana. Obwohl die Deutsche Wehrmacht versucht die Alliierten aufzuhalten, versucht die 92. US-Infanterie die Stellung am Serchio-Fluss zu durchbrechen. Unter ihnen sind auch vier afroamerikanische Soldaten, die während ihres Einsatzes von ihren Kameraden getrennt werden. Sie treffen auf einen kleinen Jungen, den sie das Leben retten. Als sie ihn in sein Dorf bringen, machen sie eine wundersame Erfahrung. Die Menschen bringen ihnen Respekt, Gleichberechtigung und Menschlichkeit entgegen. Etwas, was sie aus ihrer Heimat nicht kennen…

Wem das Genre zusagt, sollte hier ruhig einmal einen Blick riskieren. Die Geschichte wird flüssig und ohne Längen erzählt, so dass man sich mit diesem Film einen unterhaltsamen Abend machen kann.

Bild:
Das Bild von Buffalo Soldiers 44 – Das Wunder von St. Anna ist nicht so einfach zu bewerten, da die Macher hier anscheinend einige Stilmittel verwendet haben. Die Farben wirken ein wenig reduziert, aber immer noch warm. Dann wurde in einigen Szenen ein Sepia-Filter eingesetzt, zudem wirkt das Bild manchmal ein wenig grob. Im Ganzen gesehen reicht es hier dennoch zu angenehmen 78 %.

Ton:
Der Ton ist dagegen gut gelungen. In den Gefechtsszenen kommen alle Lautsprecher inklusive Sub zum Einsatz, so dass der Zuschauer das Gefühl hat, mitten im Kampf dabei zu sein. Die Stimmen der Darsteller sind gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Hier gebe ich gerne gute 83 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einigen deleted Scenes, einem historischen Essay und dem Kinotrailer zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 78 %
78 %
Ton:
Wertung: 83 %
83 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pandastorm Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


John Turturro