yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Legende -  Der Kampf um Citizen Kane Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Legende - Der Kampf um Citizen Kane
[ Drama]

Inhalt

Orson Welles ist ein gefeiertes Genie. Mit 24 will er in Hollywood seinen ersten Film drehen, aber noch fehlt ihm die perfekte Story für sein Debüt. Bei einer Dinnerparty auf dem riesigen Anwesen des Zeitungsmoguls William R. Hearst geraten der Gastgeber und Welles aneinander. Der junge Regisseur ist angewidert von der Verlogenheit des reichen Verlegers, und er hat endlich seinen Filmstoff gefunden: Hearsts Leben wird die Vorlage für Citizen Kane. Geradezu besessen von seiner Idee überzeugt er den Drehbuchautor Herman Mankiewicz und das Studio RKO. Als Hearst von dem Film erfährt, lässt er bis hin zur Erpressung nichts unversucht, um die Veröffentlichung zu verhindern. Hollywood beugt sich seiner Macht: Für 800 000 Dollar wollen die Studiobosse Citizen Kane kaufen und vernichten. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: RKO 281
Filmlänge: 83 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1999
Herstellungsland: Großbritannien / USA
Erscheinungsdatum: 13.01.2011
EAN-Code: 4049834003715

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Die Legende - Der Kampf um Citizen Kane handelt es sich um einen biografisches Drama aus dem Jahre 1999. Der Zuschauer bekommt hier einen sehr interessanten Film zu sehen, der den Kampf von Orson Wells und Herman J. Mankiewicz bei Dreh um den größten Film aller Zeiten.

Als in Amerika der Karrierestart einen jungen Genies gefeiert wird, der gerade mit seiner fiktiven Reportage „Krieg der Welten“ im Mittelpunkt steht, kommt Orson Wells auf die Idee für seinen ersten Film. Als er nämlich am Abend mit Hearst in Streit gerät, beschließt er einen Film über seinen „Gegner“ zu drehen. Als Wells viele Hürden überwunden und der Rohschnitt des Films steht, bekommt Hearst Wind von der Geschichte. Er will unbedingt verhindern, dass der Film fertig wird…

Die Geschichte im Film ist interessant, die Darsteller wissen in ihren Rollen zu überzeugen. Natürlich sind einige Klischees vorhanden, aber dennoch bekommt der Zuschauer hier einen schönen Blick in die Mechanismen der Filmindustrie. Anschauen lohnt sich!

Bild:
Obwohl der Film schon über 10 Jahre alt ist, kann der Zuschauer mit der Bildqualität zufrieden sein. Der Kontrast ist gut gelungen, die Farben wirken dagegen ein wenig reduziert. Ebenso kann die Schärfe überzeugen, alleine in den dunkleren Passsagen weist diese kleine Schwächen auf. Die immer wieder auftauchenden schwarz/weiß Szenen passen gut zum Film, so dass ich hier – am Alter des Materials gemessen - gute 70 % geben kann.

Ton:
Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet – einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, das meiste Geschehen wird hier über die Front wiedergegeben.

Extras:
Bis auf eine kleine Trailershow ist leider kein Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 87 %
87 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

87 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
3L
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


John Malkovich