yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Legende Von Aang Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Featurette
  • Entfernte Szenen
  • Gag Reel

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 68 %
68 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Legende Von Aang
Verleihversion
[ ]

Inhalt

Wasser, Luft Erde und Feuer - Vier Elemente und zugleich vier stolze Nationen, die seit jeher von ihrem Meister, dem Avatar, im Gleichgewicht gehalten werden. Mittlerweile ist ein Jahrhundert vergangen und die Schreckensherrschaft der Feuernation hat durch einen rücksichtslosen, brutalen Krieg gegen die anderen drei Nationen ein Zeitalter voller Zerstörung und Hoffnungslosigkeit eingeläutet. Befreit aus seinem Gefängnis im ewigen Eis, erkennt der junge Aang seine Bedeutsamkeit als der nächste Avatar und dass nur er die Macht besitzen wird, alle vier Elemente zu beeinflussen sowie den Einklang der Nationen und den Frieden der gesamten Welt wiederherzustellen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Last Airbender
Filmlänge: 99 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 06.01.2011
EAN-Code: 4010884540284

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1
türkisch 5.1 türkisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch, türkisch

Kritiken

Fazit:
Bei Die Legende von Aang (OT: Avatar: The last Airbender) handelt es sich um eine amerikanischen Zeichentrickserie aus dem Jahre 2004. Diese ist in „Büchern“ aufgeteilt, wobei jedes Buch einem Element (Wasser, Feuer, Luft und Erde) entspricht.

Die Hauptperson ist der zwölfjährige Aang. Nun ja, eigentlich ist er schon 112, da er 100 Jahre im Eis eingeschlossen war. Er ist ein geborener Luftbändiger, der im Laufe der Zeit auch das Wasser, die Erde und das Feuer beherrschen wird. Er ist der Avatar, der ausgewählt wurde, um den Krieg zwischen den Nationen zu beenden. Zudem hat er noch die Aufgabe, Feuerlord Ozai aufzuhalten. Obwohl er erst 12 Jahre alt ist, wurden ihm seine Aufgaben bereits mitgeteilt.

Aang wuchs bei den Mönchen auf, die ihn sehr gut auf seine Aufgabe vorbereitet haben. Besonders der Mönch Gyatsu liegt ihm an Herzen, da dieser sein Ersatzvater ist. Als Aang damals von Gyatsu getrennt wurde, geriet er in einen fürchterlichen Sturm. Um sich zu schützen, wollte er eine riesige Luftblase entstehen lassen, in der er Schutz suchen konnte. Allerdings ging das alles ein wenig schief, die Blase fror ein und Aang war für 100 Jahre unauffindbar. Durch Zufall fand ihn Katara, die zusammen mit ihrem Bruder Sokka dem Wasserstamm angehört. Nachdem sie erfahren, dass Aang ein Avatar ist, wollen sie zusammen an den Nordpol fahren, um dort das Wasserbändigen zu lernen…

Nun hat Paramount den Realfilm der Serie auf DVD veröffentlicht. Bei dem Film aus dem Jahre 2010 führte M. Night Shyamalan nicht nur Regie, er schrieb auch das Drehbuch. Der Zuschauer bekommt hier die Verfilmung des ersten Buches präsentiert. Der Zuschauer bekommt hier eine erstklassige Kulisse geboten, welche mit liebevoll gestalteten Details versehen ist. Wer schon die Anime-Serie mochte, wird mit Sicherheit auch Gefallen an der Realverfilmung finden. Die Darsteller passen zu den jeweiligen Rollen, die Verfilmung hält sich dicht an die Serie.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei Die Legende von Aang ein sehr schönes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich, der Kontrast ist gelungen – man kann auch in den dunkleren Szenen noch viele Einzelheiten erkennen. Die Schärfe ist ebenfalls auf einem hohen Niveau, alleine bei schnellen Bewegungen muss man leichte Schwächen hinnehmen. Im Ganzen gesehen bekommt man hier dennoch ein sehr schönes Bild geboten, welches mir 95 % wert ist.

Ton:
Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Dialoge der Darsteller werden sauber über die Boxen wiedergegeben, die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. Die Musik passt zum Film, so dass der Zuschauer ein solides Ergebnis präsentiert bekommt. Hier halte ich 90 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus der Featurette Die Herkunft des Avatar, einigen entfernten Szenen und einem Gag Reel.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Gewonnene Preise

Goldene Himbeere
2010: Schlechtester Film; M. Night Shyamalan

Goldene Himbeere
2010: Schlechtester Nebendarsteller; Jackson Rathbone

Goldene Himbeere
2010: Schlechteste 3D-Effekte; M. Night Shyamalan

Goldene Himbeere
2010: Schlechteste Regie; M. Night Shyamalan

Goldene Himbeere
2010: Schlechtestes Drehbuch; M. Night Shyamalan, basierend auf einer TV-Serie von Michael Dante Dimartino und Brian Konietzko

Cast & Crew

Leider noch keine ...