yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Werner Nadolny’s -  Jane – Live in Concert Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Werner Nadolny

Extras

  • TV Special 2010

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 55 %
55 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewWerner Nadolny’s - Jane – Live in Concert
[ Musik]

Inhalt

Livekonzert im Hamburger Downtown Bluesclub - aufgenommen am 15.05.2010. Melodiöser Rock mit einem Hauch Romantik und sphärischem Pink Floyd-Feeling. Musiker: Werner Nadolny Keyboards, Backing Vocals; Torsten Ilg Lead Vocals, Percussion; Dete Klamann Guitars, Backing Vocals; Rolf Vatteroth Bass, Vocals; Doctor Bogarth Piano, Keyboards; Sven Petersen - Drums Als Jane am 5.12.1970 mit der Besetzung Peter Panka, Werner Nadolny, Charly Maucher und Klaus Hess in Hannover erstmalig in Erscheinung trat, ahnte wohl niemand, dass diese Formation zu einem der erfolgreichsten Rockacts Deutschlands avancieren sollte. Dem Debüt-Album Together folgten bislang weitere 15 Studio- und 3 Live-Alben von denen u.a. Jane Live At Home Goldstatus erreichte. Jane ist melodiöser Rock mit einem Hauch Romantik und sphärischem Pink Floyd-Feeling. Das feinsinnige Gefühl für satte Arrangements, auf denen sich Keyboards und Gitarren frei entfalten, prägte dabei ein gutes Stück deutscher Rockgeschichte, insbesondere die Kompositionen von Ur-Jane und Keyboarder Werner Nadolny. Über 2 Millionen verkaufter Tonträger und ausgedehnte Tourneen durch ganz Europa und Neuseeland zeugen von der großen Popularität der Band, die auch durch diverse Umbesetzungen in ihrer musikalischen Vielfalt stets bereichert wurde. Zusammen mit Peter Panka, dem wichtigsten und prägendsten Mitglied von Jane, hat Werner Nadolny dereinst nicht nur die Band gegründet, sondern mit ihm gemeinsam über Jahrzehnte hinweg auch alle Höhen und Tiefen des Rock-Business erfahren. Peter Panka und Werner Nadolny waren und lebten schlicht und ergreifend Jane. Nach dem Tod seines Freundes Peter Panka im Jahr 2007 hat sich Werner Nadolny nun dazu entschlossen, Jane auch in Peter Panka's Sinn weiterzuführen. Werner Nadolny und seiner neu formierten Band gelingt es, den einzigartigen Jane-Sound weiterleben zu lassen und somit diesen unbeschreiblichen Jane-Spirit direkt zu den Fans zu transportieren. Nadolny's herausragende Kompositionen in Verbindung mit seinem Keyboardspiel bilden das Fundament der ca. 100 minütigen Live-Show von Werner Nadolny's Jane, die alle ursprünglichen Elemente und die bekannten Klassiker von Jane wie Hangman, Out In The Rain, Daytime, um einige zu nennen, enthält. Die Musiker, die Werner Nadolny für seine Band ausgewählt hat, blicken allesamt auf weitreichende Live-Erfahrung zurück und gewährleisten durch ihre Authenzität und Spielfreude einen frischen, druckvollen und modernen Sound. So gibt es die Gruppe Werner Nadolny's Jane mit einer für die Jane-Musik (besonders die Highlights) speziell ausgesuchten Besetzung. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Werner Nadolny’s - Jane – Live in Concert
Filmlänge: 158 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 19.11.2010
EAN-Code: 4260177740604

Sprachen

Musik/Instrumental 2.0 Musik/Instrumental 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Jane handelt es sich um eine hannoversche Band aus dem Genre des Krautrock, welche im Jahre 1970 entstanden und bis heute noch aktiv ist. Eigentlich waren es zwei Schülerband, die sich 1965 zusammenschlossen und die Band JP’s gründeten. Doch nach nur vier Jahren war alles vorbei, die Band löste sich auf. Werner Nadolny gründete dann zusammen mit Klaus Hess, Peter Panka und Charly Maucher ein Jahr später die Band „Jane“. Ihr erster Auftritt fand am 5. Dezember 1970 in Hannover statt.

Ein Jahr später kam Bernd Pulst als Sänger dazu, 1972 wurde das erste Album mit dem Titel „Together“ veröffentlicht. 1974 stieg Nadolny aus der Band aus, es folgten in den nächsten jahren immer wieder Wechsel bei der Besetzung. 1994 war es dann soweit, die Band stand vor dem Aus. Da Panke sowie auch Hess den Namen „Jane“ für dich beanspruchten, sprach der Richter ein ungewöhnliches Urteil: Jeder aus der Band dürfte weiterhin unter den Namen „Jane“ Songs veröffentlichen – allerdings muss der eigene Name als Zusatz davor stehen. Wie also Werner Nadolny’s - Jane – Live in Concert.

Im Jahre 2007 waren noch Peter Panka, Werner Nadolny, Charly Maucher und Klaus Walz bei der Band. Leider verstarb Peter Panka im Jahre 2007 an Krebs. Dennoch war es sein Wunsch, dass die Band weiterhin bestehen bleibt. Peter Panka, Werner Nadolny, Charly Maucher nahmen daher noch Fritz Randnow und Arndt Schultz dazu. 2008 schied Werner Nadolny aus der Band und wurde durch Wolfgang Krantz ersetzt.

Nun hat saol-music die DVD Werner Nadolny’s - Jane – Live in Concert herausgebracht. Diese beinhaltet folgende Songs:
01. True Romance
02. All My Friends
03. Lady
04. Space Waters
05. Borrowed Time
06. Daytime
07. Fire, Water, Earth & Air
08. Out In The Rain
09. Windows / Spain / Love Your Life
10. Circle Of Hands
11. Back Again
12. A Little Big While
13. Hangman
14. Point Of Return *
15. The One Outside *
16. Fairy Priest *
17. Wounded Pioneer *
18. Tribute *
* With Special Guest Jutta Weinhold

Wer die Band kennt, kommt an dieser DVD nicht vorbei. Die technische Seite ist gelungen, das Konzert kann sich mehr als sehen lassen.

Bild:
Da hier sehr viel mit bunten Scheinwerfern gearbeitet wird, ist das (Voll-)Bild von Werner Nadolny’s - Jane – Live in Concert nicht einfach zu bewerten. Die Farben wirken oft verfremdet, der Kontrast zeigt noch viele Details, auch wenn es auf der Bühne mal recht dunkel ist. Die Schärfe kann sich ebenfalls sehen lassen, so dass der Zuschauer im Ganzen gesehen ein recht schönes Gesamtbild zu sehen bekommt. In diesem Fall halte ich 70 % für angebracht.

Ton:
Der Ton liegt auf dieser DVD in 2.0 Stereo vor. Die Musikstücke werden sauber über dir Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Hier halte ich gute 70 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem TV Special 2010. Diese beinhaltet folgende Stücke:
- True Romance
- Space Waters
- Windows/Spain/Love Your Life
- A Little Big While – feat. Special Guest Jutta Weinhold
Sonja
Film:
Wertung: 87 %
87 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

87 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
saol-music
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...