yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Busenfreund Cover

Cast & Crew

Regie:
Ulrich Seidl

Schauspieler/Sprecher:
Rene Rupnik

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 45 %
45 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Busenfreund

Inhalt

René Rupnik hat genaue Vorstellungen von der idealen Frau, die er in Senta Berger verwirklicht sieht. Vor allem ihr Busen ist für ihn die perfekte Fleischwerdung mathematischer Kurven. Er ist ein wahrer Experte für Frauen im Allgemeinen und Senta Berger im Besonderen. Seit Jahren studiert er ihre Filme und ihre Formen, seit Jahren lebt er zusammen mit ihr - allerdings bloß in seiner Phantasie. In Wirklichkeit lebt der vierzigjährige René bei seiner alten Mutter. Seinen Beruf als Mathematiklehrer hat er aufgegeben, weil er ihm auf die Nerven ging. Ein soziales Leben hat er nicht, er verschanzt sich in seiner Wohnung inmitten von zu Türmen gestapelten Zeitschriften. Seine Mutter quält oder ignoriert er. Bis heute haben sich seine erotischen Wünsche nicht erfüllt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Der Busenfreund
Filmlänge: 60 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: Österreich
Erscheinungsdatum: 24.09.2010
EAN-Code: 4042564024982

Sprachen

österreichisch 2.0 österreichisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei Der Busenfreund aus dem Hause Alamode handelt es sich um eine Dokumentation aus dem Jahre 1997. Diese dreht sich um den 40-jährigen Rene Rupnik, der immer noch zu Hause bei seiner Mutter wohnt. Der ehemalige Mathematiklehrer hat seinen Job gekündigt und studiert nun seit Jahren die Filme und vor allem die (Busen-) Formen von Senta Berger.

Im ersten Teil des Films werden dem Zuschauer die sexuellen Phantasien näher gebracht, die sich bei Rene ausschließlich um Senta Berger drehen. So lauscht man amüsiert den Erzählungen von Rene, doch spätestens wenn die Sprache auf seine Mutter kommt, vergeht dem Zuschauer das Lachen. Denn diese führt ein trostloses Leben, welches durch Renes Neurosen noch schlimmer gemacht wird. Man bekommt hier einen Seelenstriptease zu sehen, der nicht jedermanns Sache sein dürfte.

Der Regisseur Ulrich Seidl ist ein sehr bekannter deutscher Dokumentarfilmer. Offen und direkt porträtiert er seine Zeitgenossen, was dann aber auch sehr authentisch wirkt. Schon seine Dokumentation „Tierische Liebe“ sorgte für Aufsehen, wobei er immer nur die aktuellen gesellschaftlichen Zustände zeigt.

Wer Filme von Ulrich Seidl mag, sollte hier ruhig einmal einen Blick riskieren. Sicherlich wird dem einen oder anderen Zuschauer der Wiener Slang gewisse Probleme bereiten, aber dennoch sind die Dialoge gut zu verstehen. Der Busenfreund ist eine ungewöhnliche Dokumentation, welche jedoch für Fans des Regisseurs sehr interessant ist.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei Der Busenfreund ein solides Bild geboten, welches leicht reduzierte Farben und einen angenehmen Kontrast aufweist. Die Schärfe ist ebenfalls auf einem guten Niveau, allerdings ist immer mal wieder ein leichtes Rauschen zu sehen. Im Ganzen gesehen halte ich hier 70 % für angebracht.

Ton:
Die Dokumentation verfügt über eine österreichische Stereotonspur mit deutschen Untertiteln. Die Stimmen sind gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Der Zuschauer bekommt hier eine solide Tonspur geboten, die mir gute 60 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, welche weiter Titel aus dem Hause Alamode vorstellt.
Sonja
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

70 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Alamode Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...