yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Eine wie Keine, Box 1 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailer
  • Backstagebericht
  • Outtakes

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 82 %
82 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewEine wie Keine, Box 1

Inhalt

Manu weiß nicht, wo ihr der Kopf steht. Die quirlige alleinerziehende Mutter wünscht sich nur, ihren kleinen Sohn glücklich zu sehen. Doch Manus Ex-Mann Ralf und dessen neue Freundin setzen alles daran, das Sorgerecht für Daniel zu erhalten. Um dem prüfenden Blick des Jugendamtes standzuhalten, muss Manu dringend einen Job finden. So bewirbt sie sich im luxuriösen Grand Hotel Aden, um dort binnen kürzester Zeit die Welt des arroganten, aber unverschämt gutaussehenden Geschäftsführers Mark Braun auf den Kopf zu stellen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Eine wie Keine
Filmlänge: 700 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2009
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 29.07.2010
EAN-Code: 4006448757632

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Im November 2009 startet im deutschen Fernsehen eine neue Seifenoper: Eine wie Keine. Die Serie spielt in Berlin und erfreute sich schon kurz nach dem Start an hohen Zuschauerzahlen. Wie auch bei „Verliebt in Berlin“, wird hier die Geschichte einer jungen Frau gezeigt, die es aus eigener Kraft wieder nach Oben schaffen muss.

Im Mittelpunkt der Serie steht die junge Manuela Berlett, die bisher ein glückliches Leben geführt hat. Sie hatte einen tollen Mann, einen achtjährigen Sohn und ein hübsches Zuhause. Doch dann erfährt sie, dass ihr Mann sie betrügt. Enttäuscht reicht Manuela die Scheidung ein und versucht zusammen mit ihren Sohn ein neues Leben zu beginnen. Doch ihr Ex-Mann und seine Freundin Lindi sorgen dafür, dass ihr das Sorgerecht für ihren Sohn Daniel entzogen wird. Manuela nimmt in den Berliner Luxuxhotel „Aden“ einen Job als Putzfrau an um zu beweisen, dass sie durchaus in der Lage ist ihr Leben alleine zu meistern und das Sorgerecht zurück haben will.

Wer Seifenopern mag, wird hier sicherlich gut unterhalten werden. Die einzelnen Episoden sind interessant, man möchte einfach nur weiter gucken und ist enttäuscht, wenn die erste Staffel vorbei ist. Wer mag, kann sich nun die ersten 30 Episoden zu sich nach Hause holen und diese ohne störende Werbeunterbrechungen genießen.

Bild:
Bei Eine wie Keine bekommt der Zuschauer ein sehr schönes Bild mit natürlichen Farben geboten. Der Kontrast ist ausgewogen und die Schärfe angenehm. Alleine an den Kanten muss der Zuschauer leichte Schwächen hinnehmen. Dennoch reicht es hier zu guten 82 %.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräusche und Effekten sauber über die Front wiedergegeben. Hier halte ich gute 60 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow, einigen Outtakes und einem interessanten Backstagebericht.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 82 %
82 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...