yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Lauscher - Spiel und Spaß mit Hund & Pferd Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Tine Rühl

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Texte
  • Team

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Lauscher - Spiel und Spaß mit Hund & Pferd

Inhalt

Immer mehr Reiter wünschen sich ihren Hund als Begleithund mitnehmen zu können. Das Lehrvideo zeigt hierfür einen möglichen Ausbildungsweg in Form eines Spiel- und Spaßtrainings. Dieses ermöglicht eine adäquate Beschäftigungsmöglichkeit mit Pferd, Hund und Mensch. Alle Übungen sollen dabei dem Aufbau und der Vertiefung der Dreiecksbindung Pferd-Hund-Mensch dienen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die Lauscher - Spiel und Spaß mit Hund & Pferd
Filmlänge: 100 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 19.10.2007
EAN-Code: 9783938386194

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Tine Rühl sollte Hunde- Pferdehaltern eigentlich bekannt sein. Die Hippo- und Ergotherapeutin für Pferde und Hunde gründete im Jahre 2001 die Gruppe „Die Lauscher“, wo sie das Spiel von Pferd und Hund vereinigt. Mir liegt nun die DVD Die Lauscher – Spiel und Spaß mit Hund & Pferd vor. Hier wird auf einfache, aber dennoch kompetente Art gezeigt, wie man mit Hund und Pferd zusammen die Natur genießen kann. Aber auch diejenigen, die gerne an dog & trail – Veranstaltungen teilnehmen wollen, sollten hier einmal einen Blick riskieren.

Viele kennen das: Jahrelang ist man mit seinem Pferd unterwegs – und dann möchte man auch noch einen Hund ein Zuhause schenken. Oder aber man hat einen Hund, der nun am Pferd gehen soll. Aber wie soll man das anfangen ohne das eines der Tiere aggressiv oder unsicher reagiert? Wenn der Hund unter die Hufe des Pferdes kommt, sind große Verletzungen nicht ausgeschlossen. Ebenso kann es zu schweren Unfällen kommen wenn man unbedarft Hund und Pferd zusammenführen will. Das ist nicht nur für die Tiere, sondern auch für den Menschen gefährlich. Man sollte nie vergessen, dass Tiere nicht 100 %-ig berechenbar sind.

Das Lehrvideo Die Lauscher – Spiel und Spaß mit Hund & Pferd zeigt, wie man Pferd und Hund spielerisch zusammenbringt und trainiert. Die gezeigten Übungen vertiefen die Dreiecksbindung Pferd-Hund-Mensch und bieten verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten.

Folgende Punkte werden auf der DVD angesprochen:
- Grundlagen
- Vertrauensaufbau
(Pferd/Hund am Boden; Ablegen auf Sicht; Hund/Pferd beritten; Futtertraining)
- Basisübungen
(Zirkelarbeit; Volte – Hund abgelegt; Bei Fuß am Pferd; Gerte – Handhabung; Teppiche)
- Reifen fixiert
(Hund am Boden geführt; Pferd kommt hinzu; Beide Reiter geführt; Vorbereitung ohne Helfer)
- Reifen am Pferd
(Gewöhnung des Pferdes; Sprung am Boden gehalten; Hilfe beim Hängenbleiben; Durchführung ohne Helfer; Sprung am Pferd gehalten; Reitergruppe)
- Steg & Rampe
(Gewöhnung; Heranführung Steg; Rampe; Heranführung Rampe; Sprung am Pferd)
- Bodensprünge
(Aufbau; Heranführung; Hand-geführt (rechts), Wendung)
- Ausblick

In diesem Lehrvideo wird gleichfalls auf das Pferd und den Hund eingegangen. Wenn man das Video startet, sieht an drei völlig entspannte Pferde und vier ebenfalls entspannte Hunde dicht beieinander stehen (teils liegen). Hier wird schnell ersichtlich, dass man die Tiere langsam aneinander gewöhnt hat ohne etwas zu überstürzen. Die Hunde laufen in einer Szene in der Halle um die Pferde herum, ohne das weder Hund noch Pferd nervös sind. Wunderschön zu sehen wie natürlich das alles wirkt.

Aber nun werfen wir erst einmal einen Blick auf die Übungen. Diese werden nicht nur gezeigt, sondern auch sehr gut erklärt. So können diese nicht nur von erfahrenen Reitern, sondern auch von Anfängern sehr gut und einfach umgesetzt werden. Ebenfalls sieht man, dass hier nichts geschnitten wurde. Man kann also ab und an auch mal sehen, dass die Hunde/Pferde und auch die Menschen eben nicht perfekt sind – und das finde ich toll. So wird dem Zuschauer schnell klar, dass alles nicht gleich beim ersten Mal klappen muss. Hierbei geht es nicht nur darum das der Hund am Pferd läuft, sondern vielmehr um Übungen, die man zusammen mit beiden Tieren machen kann.

Wichtig ist allerdings, dass der Hund und das Pferd jeweils eine solide Grundausbildung haben müssen. Die gängigen Befehle wie „Sitz“, „Platz“ und „Bleib“ sollte der Hund beherrschen, ebenso sollte er sich abrufen lassen. Wenn diese Voraussetzungen geschaffen sind, steht einer Zusammenarbeit von Hund, Pferd und Mensch nichts im Wege.

Bild:
Obwohl die Aufnahmen bei Die Lauscher – Spiel und Spaß mit Hund & Pferd von einer Handcam stammen, bekommt der Zuschauer ein sehr schönes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich und warm, der Kontrast ist ausgewogen. Auch die Schärfe ist gut gelungen, hier sehe ich eine Steigerung gegenüber älteren Produktionen. Zwar sind auch hier bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks leichte Schwächen zu erkennen, aber dennoch bekommt der Zuschauer hier ein gelungenes Bild geboten welches mir gute 80 % wert ist.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einem Lehrfilm erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Ausführungen von Tine Rühl sind jederzeit gut zu verstehen, hier halte ich gute 60 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einigen Texttafeln, wo das im Video gezeigte Vorgehen und die Tipps noch einmal übersichtlich aufgelistet sind. Dazu gibt es noch den Menüpunkt „Team“, wo der Zuschauer einige Texttafeln zu Tine Rühl und ihre Arbeit und auch Trailer zu sehen bekommt.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
LANA-Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...