yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Pinguine aus Madagascar - Geheimauftrag: Pinguine Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • DreamWorks Animation Jukebox

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Pinguine aus Madagascar - Geheimauftrag: Pinguine

Inhalt

Skipper, Kowalski, Rico und Private sind Top-Spione - zumindest würden sie sich selbst so beschreiben. Andere halten sie einfach nur für vier niedliche Pinguine, die im Central Park Zoo leben. Was andere von ihnen denken, kümmert die vier Spaßvögel aber kaum, denn sie sind einfach zu beschäftigt. Nur eine Sache lenkt sie wirklich von ihrer überaus wichtigen Mission ab - ihr unausstehlicher Nachbar King Julien. Der selbst ernannte "King der Lemure" ist neu im Zoo und versucht den Laden ordentlich aufzumischen. Nicht gerade zur Freude der Nachbarschaft. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Penguins of Madagascar
Filmlänge: 128 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 04.03.2010
EAN-Code: 4047552500417

Sprachen

deutsch 2.1 Surround deutsch 2.1 Surround
englisch 2.1 Surround englisch 2.1 Surround
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch, englisch für Hörgeschädigte, französisch

Kritiken

Fazit:
Als der Film Madagascar in den Kinos lief, war dieser ein voller Erfolg. Zu niedlich waren die knuffigen Tierchen, die in der humorvollen Geschichte die Hauptrolle übernommen haben.
Erinnern wir uns kurz an den ersten Teil des Film. Unser beliebtes Quartett (Alex, der Löwe; Marty, das Zebra; Gloria, das Nilpferd und Melman, die Giraffe) versuchte gemeinsam in die Wildnis zurückzukehren. Naja, zurückzukehren ist vielleicht der falsche Ausdruck. Denn immerhin waren alle bis auf Alex im Zoo geboren und aufgewachsen. Dennoch waren sie sich einig, dass sie in der freien Natur besser aufgehoben wären – und landeten so in Madagascar. Zwar nicht ganz so freiwillig, aber immerhin konnten sie sich nun im Dschungel beweisen.

Der zweite Film, handelte davon, dass sich das Quartett in der Wildnis nicht mehr so wohl fühlt. Die Sehnsucht nach „ihren“ Big Apple ist so groß, dass sie ein Flugzeug instand setzen und sich wieder auf dem Weg nach New York machen. Das dies nicht gut gehen kann steht eigentlich schon fest. Und so passiert es, dass die vier nicht in New York, sondern nach einer Bruchlandung in der afrikanischen Steppe landen.

Nun haben die Pinguine in Die Pinguine aus Madagascar – Geheimauftrag: Pinguine einen eigenen Film bekommen. Die Vier (Skipper, Kowalski, Rico und Private) bezeichnen sich gerne als Top-Agenten. Zusammen mit den anderen Tieren leben sie im Central Park Zoo und lassen sich tagsüber von den Menschen beobachten. Allerdings haben die Vier nicht viel für die Besucher übrig, denn der neue Nachbar – King Julian – versucht den Zoo aufzumischen. Der selbsternannter „King der Lemure“ bereitet jede Menge Ärger…

Wer die knuffigen Pinguine aus „Madagascar“ mag, sollte hier ruhig einen Blick riskieren. Die Geschichte ist unterhaltsam und macht Spaß, so dass sich der Kauf auf jedem Fall lohnt!

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei Die Pinguine aus Madagascar – Geheimauftrag: Pinguine ein sehr schönes Bild geboten. Die Farben wirken frisch und bunt, der Schwarzwert ist gut gelungen. Auch die Schärfe kann sich sehen lassen. Egal ob in der Totalen oder in der Nahaufnahme, der Zuschauer kann immer viele Details erkennen. Hier halte ich 95 % für angebracht.

Ton:
Auch beim Ton kann man mehr als zufrieden sein. Die Surroundlautsprecher haben immer gut zu tun und die Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen. Da hier auch keine Fehler in der Form von Rauschen und Verzerrungen vorhanden sind, gebe ich gerne gute 85 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus der DreamWorks Animation Jukebox. Diese besteht aus Clips zu anderen Titeln aus dem Hause Dreamworks.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Dreamworks Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...