yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

City of Ember - Flucht aus der Dunkelheit Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Doon, Lina & Poppy
  • Special Effects
  • Blick hinter die Kulissen
  • Kinotrailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewCity of Ember - Flucht aus der Dunkelheit
Verleihversion

Inhalt

Über Jahrhunderte haben die Bewohner die Stadt in eine florierende, leuchtende Metropole verwandelt, doch nun steht der Energie-Generator vor dem Zusammenbruch. Die Tage von Ember sind gezählt: Lina und Doon suchen einen Ausweg, doch der Bürgermeister hat seine eigene Pläne. Gibt es eine Möglichkeit die Stadt zu retten? Was ist hinter den Mauern der Stadt? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: City of Ember
Filmlänge: 89 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 19.03.2010
EAN-Code: 4042564120455

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Bei City of Ember – Flucht aus der Dunkelheit handelt es sich um eine Mischung aus Fantasy-, Familien- und Abenteuerfilm aus dem Hause Capelight. Der Film stammt aus dem Jahre 2008 und basiert auf den gleichnamigen Jugendroman von Jeanne DuPrau.

Die Geschichte im Film dreht sich Lina und Doon, die zusammen versuchen die Stadt Ember zu retten. Diese Stadt wurde zum Schutz der Menschheit unter der Erde errichtet, wo die Bewohner über Generationen hinweg Schutz und Zuflucht finden. Genau 200 Jahre lang sollen die Bewohner isoliert werden – erst dann sollen sie wieder an die Erdoberfläche gehen.

Der erste Bürgermeister hinterlässt genaue Anweisungen, die er in einer Metallbox verschließt. Diese soll sich nach 200 Jahren wieder öffnen. Die Box wird von einem Bürgermeister zum Nächsten gegeben. Doch dann stirbt ein Bürgermeister unerwartet und die Box gerät in Vergessenheit. Die Stadt beginnt zu verfallen, die Bürger werden immer unzufriedener.

Doon und Lina sind gerade einmal 12 Jahre alt, als ihnen in einer sonderbaren Zeremonie ein Arbeitsplatz zugewiesen wird. Lina wird als Botin eingesetzt, Doon als Rohrarbeiter. Zusammen versuchen sie den lebenswichtigen Generator zu reparieren und die Stadt zu retten. ..

City of Ember – Flucht aus der Dunkelheit erzählt eine schöne Geschichte, die sich für die ganze Familie eignet. Man kann hier wunderbar in eine Phantasiewelt eintauchen und den Alltag für kurze Zeit vergessen. Allerdings rate ich – wegen einigen Szenen – die jüngeren Zuschauer nicht alleine vor dem Fernseher zu setzen – teilweise ist der Film doch recht spannend gemacht.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei City of Ember – Flucht aus der Dunkelheit ein sehr schönes Bild mit kräftigen, bunten Farben geboten. Besonders das Blau tritt immer wieder positiv hervor. Die Schärfe zeigt nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen alle Details, alleine an den Kanten sind ganz leichte Schwächen zu erkennen. Auch der Kontrast ist gelungen, so dass ich hier gute 90 % geben kann.

Ton:
Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Stimmen der einzelnen Darsteller werden sauber über die Boxen wiedergegeben, Effekte und Nebengeräusche verteilen sich sehr schön auf alle Boxen. So entsteht immer mal wieder ein schöner Raumklang, so dass ich hier gute 85 % geben kann.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Beitrag über Doon, Lina & Poop, der Analyse einer Szene, einen Blick auf die Special Effects und einem Blick hinter die Kulissen. Dazu gibt es noch den Kinotrailer zum Film und eine kleine Trailershow zu sehen.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Capelight Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Bill Murray