yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Possessed Cover

Extras

  • Audiokommentare
  • Making Of
  • Featurette Kameratechnik
  • Featurette Soundmix
  • Foto-Shooting
  • Teaser
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 83 %
83 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 83 %
83 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 32 PFL 7403 D
Boxen: Magnat Cinema S-1
DVD-Player: Pioneer DV-464
Receiver: Panasonic SA-HE90
Blu-ray Player: Playstation 3

Filminfos zu:

DVD-ReviewPossessed
First Press Limited Edition

Inhalt

Hee-jin (Sang-mi Nam) kehrt aus Seoul in ihr Elternhaus, einem runtergekommenen Wohnblock zurück. Noch immer ist die Stimmung beklemmend und auch die Beziehung zur bibeltreuen Mutter, die die Kirche über alles stellt, ist immer noch mehr als unterkühlt. Doch Hee-jin ist wegen ihrer verschwundenen kleinen Schwester So-jin (Eun-kyung Shim) zurück. So-jin hatte sich seit einem schweren Verkehrsunfall sehr verändert, hat sich in sich zurück gezogen, mit keinem mehr gesprochen und als ihre großer Schwester sie verlassen hat, hat es ihr das Herz gebrochen. Nun ist das Mädchen weg und auch der Polizist Tae-wan (Seung-yong Ryoo) möchte dem Fall nicht wirklich mehr Beachtung schenken als jedem anderen Fall, in dem ein Kind von zu Hause weggelaufen ist. Doch dies ändert sich als sich eine junge Frau von dem Mietshaus zu Tode stürzt und So-jin etwas damit zu tun haben soll. Plötzlich werden die anderen Mieter gesprächig. Gerüchte machen die Runde: Die kleine So-jin soll besessen sein, hier und da auftauchen wie ein Geist, man habe Angst vor ihr.
Doch das Mädchen bleibt verschwunden, auch die Mutter scheint nichts zum Verschwinden beitragen zu können oder zu wollen. Die Mieter scheinen etwas vor dem Polizisten und Hee-jin über So-jin zu verbergen. Welches Geheimnis lauert hinter den Mauern dieses runter gekommenen Mietwohnungsblocks? Da gibt es den nächsten Toten... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Bool-sin-ji-ok
Filmlänge: 112 Min. (NTSC)
Produktionsjahr: 2009
Herstellungsland: Korea
Erscheinungsdatum: 01.01.2010
EAN-Code: 8809192644144

Sprachen

koreanisch 2.0 Surround koreanisch 2.0 Surround
koreanisch 5.1 koreanisch 5.1
koreanisch 5.1 DTS koreanisch 5.1 DTS

Untertitel: englisch, koreanisch

Kritiken

Fazit:
Die große Zeit der Suspense-Horror Filme aus Asien ist vorbei. Zu viel an schlechten, 08/15-Produktionen haben den Markt einfach übersättigt. Auch die Qualität der Filme hat stark nachgelassen, die Effekte sind stümperhaft geworden und die Wendungen im Film all zu oft vorhersehbar. Darunter hat auch der Nervenkitzel gelitten, der die Filme ausmachen soll: der Grusel ist fast völlig abhanden gekommen.
So freut es dann doch, das es dem einen oder anderen Film gelingt zu alten Tugenden zurück zu finden. Dies ist Yong-joo Lee mit seinem Debütwerk Possessed aka Living Death gelungen. Dennoch hat er seinen Film nicht nach dem altbekannten Muster konzipiert, wo es die Hauptprotagonisten mit einem weiblichen Rachegeist zu tun bekommen, der schon lange nicht mehr beim Frisör war und eine Vorliebe für weiße Kleider hat. Lee lässt den Grusel in den Köpfen der Zuschauer entstehen, die sich im Sessel fragen, was in jener Ecke dort im Dunklen lauert, was sich hinter der nächsten Ecke verbirgt oder was im Bad Geräusche macht. Die Atmosphäre im Film wird durch die Optik noch intensiviert. So war ein Haus nie trostloser, düsterer und gefühlt lebensfeindlicher als in diesem Film. Lebendige Farben, natürliches Grün und dergleichen werden vermisst. Es ist gelungen, eine Szenerie zu schaffen, der man eigentlich nur entfliehen möchte.
Dennoch ist nicht alles gut an diesem Film. So verstrickt sich das Ganze in einem Gewirr aus Charakteren und die Beziehung derer untereinander mitunter so konfus, das einige Details auf der Strecke bleiben. Auch bleiben die Hintergründe gerade der Hauptfiguren fast gänzlich unbeleuchtet. Gerade die zerrüttete Beziehung zwischen der Mutter und Hee-jin hätte weiterer Erklärungen bedurft. Auch ist das ganze etwas sehr lang geworden, so verliert sich hier und da die Spannung in der Belanglosigkeit einiger Szenen.
Halten wir fest, Possessed hat das Genre nicht neu erfunden, auch gehört der Film nicht zu den besten aller Zeiten. Aber man kann sagen, er ist erfrischend anders und unterhält bis auf wenige Ausnahmen sehr gut. Gruselfilm Fans können mal einen Blick riskieren.

Bild:
Das Bild der DVD hat mich nicht gerade mit Wonne erfüllt. Auch wenn der Film düster ist, so muss das Bild ja nicht so dunkel sein, wie bei der DVD. Details gehen einfach in Schatten und dunklen Bereichen verloren. Auch ist das ganze sehr schwammig, nicht wirklich scharf. Wenn man genau hinschaut wirkt das Bild recht grobkörnig. Das hätte man besser hin bekommen können.

Ton:
Ein anderes Kaliber ist im Gegensatz zum Bild, der Ton, der mich bei dieser DVD durchaus zu überzeugen wusste. So gelingt es eine sehr gute Klangkulisse zu schaffen, die der Atmosphäre im Film durchaus gerecht wird. Der Ton klang sehr sauber, vor allem die Schockeffekte haben auf diese Weise sehr gut funktioniert. Vielleicht etwas Bassarm das Ganze, aber viel mehr kann ich nicht zum Meckern finden.
Die englischen Untertitel waren sehr gut zu lesen und auch die Geschwindigkeit war so, das man als Zuschauer sehr gut mitgekommen ist.

Extras:
Die First Press Limited Edition aus dem Hause Art Service bietet dem Zuschauer zwei DVDs.
Auf der 1. DVD führt das animierte Menü zum Filmstart, der Kapitelanwahl und dem Tonsetup, wo die Möglichkeit geboten wird, sich zwei Audiokommentare einspielen zu lassen.
Auf der 2. DVD führt das animierte Menü zunächst zu einem Making Of (43:40 Min.) zum Film. Dem folgen zwei Featuretten zum einen über die Kameratechnik (6:15 Min.), sprich Einstellungen und Beleuchtung im Film und zum anderen über den Soundmix (11:11 Min.). Dann haben wir noch Einblicke in das Fotoshooting (3:52 Min.) für Poster, DVD-Cover und ähnlichem, wir finde noch den Teaser (0:53 Min.) und den Trailer (1:39 Min.) zum Film.
Leider fehlen dem Ganzen die englischen Untertitel, was das Verstehen des Bonusmaterials etwas erschwert.
The Kitamura
Film:
Wertung: 83 %
83 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 88 %
88 %

Bewertung

83 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Art Service Network
Regionalcode: 3
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Korea
Korea

Cast & Crew

Leider noch keine ...