yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

National Geographic - Blauwale: Giganten der Meere Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (0 Bewertungen)
Wertung: ? %
? %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewNational Geographic - Blauwale: Giganten der Meere

Inhalt

Er ist länger als ein Basketballfeld, sein Herz hat die Ausmaße eines Kleinwagens, und er wiegt mehr als 30 ausgewachsene Elefanten zusammen. Er ist das größte Säugetier der Erde - doch nur wenige Menschen haben ihn jemals zu Gesicht bekommen. Diese Dokumentation nimmt Sie mit auf eine Reise zu einem der geheimnisvollsten Lebewesen unseres Planeten: den Blauwalen. Beobachten Sie in einzigartigen Bildern das Balzverhalten der Giganten. Erfahren Sie, wie die Wale in den entlegenen Tiefen zueinander finden, und begleiten Sie National Geographic bei dem Versuch, das größte Rätsel der Blauwalforschung zu entschlüsseln: die Gebiete, in denen sich die Meeressäugetiere fortpflanzen und ihre Kälber zur Welt bringen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kingdom of the Blue Whale
Filmlänge: 96 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 28.08.2009
EAN-Code: 3866901321

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wieder einmal überrascht uns National Geographic mit einer neuen Dokumentation über die Meeressäuger. Diesmal dreht sich alles um die Bauwale, die bis zu 33.5 Meter lang werden können. Da ihr Gewicht bis zu 200 Tonnen betragen kann, macht sie das zu den schwersten bekannten Tieren das je auf der Erde gelebt hat.

Leider hatten bisher nur wenige Menschen das Glück einen Blauwal in seiner natürlichem Umgebung zu sehen. Der Zuschauer bekommt in dieser Dokumentation nun die Chance den Blauwal zu sehen, sondern auch sein Verhalten zu beobachten. So wird hier gezeigt, wie die sanften Riesen in den entlegenen Tiefen zueinander finden und auch, wie die Kälber zur Welt kommen.

In dieser Dokumentation kann der Zuschauer das Team von National Geographic begleiten und so das Verhalten der Blauwale erforschen. Hier bekommt man faszinieren Bilder von Tieren zu sehen, wunderschöne Unterwasseraufnahmen und eine schöne Kameraführung, die für den Zuschauer viele Kleinigkeiten einfängt.

Wer Dokumentationen mag, sollte sich Blauwale – Giganten der Meere unbedingt näher ansehen. Denn hier bekommt der Zuschauer viele exklusiven Aufnahmen und interessante Informationen geboten, die in leicht verständlicher Weise von einem Kommentator wiedergegeben werden. Kauftipp!

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei dieser Dokumentation ein schönes Bild geboten. Die Ausführungen des Erzählers werden durch knackige Farben und gute Bildschärfe unterstützt. Die detaillierten Aufnahmen sind gewohnt kräftig, manchmal leidet jedoch die Bildschärfe - die Aufnahmen wirken dann ein wenig verschwommen. Dies kommt allerdings nur bei wenigen Momentaufnahmen vor, so dass der Filmgenuss dadurch nicht beeinträchtigt wird. Hier sollte man nicht vergessen das Unterwasseraufnahmen nicht so einfach sind.

Ton:
Der Monolog des Sprechers kommt klar und deutlich aus dem Center, die Nebengeräusche verteilen sich einheitlich über die Lautsprecher. Sogar kleinste Hintergrundgeräusche kann man dem jeweiligen Lautsprecher zuordnen, so dass von einer guten Dolby Digital-Abmischung gesprochen werden kann. Der Zuschauer kann bei dieser Dokumentation zwischen einer englischen und einer deutschen Dolby Digital 5.1 Tonspur wählen, beide klingen sauber und klar. Rauschen oder Verzerrungen konnten hier nicht festgestellt werden.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
National Geographic
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...