yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Monty Python: Almost the Truth - The Lawyer's Cut Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Michael Palin
John Cleese
Graham Chapman

Extras

  • Episodenanwahl
  • Interviews
  • Sketche
  • Outtakes

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewMonty Python: Almost the Truth - The Lawyer's Cut

Inhalt

Zum ersten Mal im Jahre 1969 über den englischen Fernsehsender BBC ausgestrahlt, avancierte MONTY PYTHON'S FLYING CIRCUS innerhalb kürzester Zeit zur britischen Comedy-Institution, bewundert und verehrt von zahllosen Fans rund um den Erdball. Jetzt, 40 Jahre später, verneigen sich Englands Top-Comedians künstlerisch vor dieser legendären Serie. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Monty Python: Almost the Truth - The Lawyer's Cut
Filmlänge: 459 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1969
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 23.10.2009
EAN-Code: 5034504976245

Sprachen

englisch 2.0 englisch 2.0
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, dänisch, englisch, französisch, norwegisch, portugiesisch, schwedisch, spanisch

Kritiken

Fazit:
Endlich können sich die Fans von Monty Python über die komplette Geschichte freuen. edel motion hat nun 459 Minuten Material auf drei Silberlinge gepackt und diese in ein schönes Digipak gesteckt.

Gibt es etwas abgedrehteres als britischen Humor? Nein, und Monty Python traten in ihrer langjährigen Geschichte den Beweis dazu an. Auch wenn sie sich mittlerweile getrennt haben, so genießen ihre Filme und Sketche weiterhin Kultstatus bei einer weltweiten Gemeinde.

Monty Python wurde erstmals im Jahre 1969 im britischen Fernsehen gezeigt. Nun sind 40 jahre vergangen und die Truppe ist immer noch in aller Munde. Die DVDs beinhalten folgende Episoden und Sketche:
Episoden:
-The Not-So-Interesting Beginnings
-The Much Funnier Second Episode
-And Now, The Sordid Personal Bits
-The Ultimate Holy Grail Episode
-Lust For Glory!
-Finally! The Last Episode (Ever) (For Now...)

Sketche:
- The Parrot Sketch
- Spanish Inquisition
- The Fish Slapping Dance
- Ministry of silly Walks
- Lumber Jack Song
- The Cheese Shop
- Spam

Die DVDs befinden sich in einem aufklappbaren Digipak, welches zusätzlich in einem schicken Schuber steckt. Die technische Seite ist gelungen, auch das Bonusmaterial ist interessant. Fans werden von der Box sicherlich begeistert sein, immerhin bekommt man hier über sieben Stunden Material zu sehen.

Bild:
Beim Bild bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Dokumentation erwarten kann. Die Farben und der Kontrast sind angenehm, die Schärfe auf einem guten Niveau. Auch die älteren Aufnahmen können sich sehen lassen, der Zuschauer bekommt hier ein angenehmes Bild geboten. Bei den aktuellen Szenen ist das Bild logischerweise von besserer Qualität, so dass ich hier im Ganzen gesehen gute 75 % geben kann.

Ton:
Der Ton liegt bei dieser Box in englischer Sprache vor. Wer dieser nicht mächtig ist, kann jederzeit deutsche, dänische, englische, spanische, französische, norwegische, schwedische oder polnische Untertitel hinzuschalten. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, hier halte ich gute 55 % angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus interessanten Interviews, einigen Sketchen und Outtakes.
Sonja
Film:
Wertung: 87 %
87 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

87 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Digipak
Distributor:
edel motion
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


John Cleese