yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Evangelion 2.22- You can (not) advance Cover

Cast & Crew

Regie:
Masayuki
Kazuya Tsurumaki
Hideaki Anno

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Deleted Scenes
  • Featuretten
  • Trailershow
  • Original Teaser

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 78 %
78 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewEvangelion 2.22- You can (not) advance
[ Anime]

Inhalt

Der 14-jährige Shinji landet nach der kompletten Vernichtung Japans durch einen "Second Impact" in Neo Tokyo 3. Dort schließt er sich der Widerstandsorganisation "Nerv" an, zur Verteidigung der Erde gegen die feindseligen "Engel", riesige Kreaturen, denen sogar Nuklearwaffen nichts ausmachen. Die Hauptwaffe von "Nerv" sind die "Evangelions", geklonte Kampfroboter, die von Kindern per Gedankenschmelze gesteuert werden. Die neue Evangelion-Pilotin Mari und ihre "Nerv"- Mitstreiter können zunächst weitere Attacken abwehren, während sich der "Third Impact" unaufhaltsam nähert. Falls dieser eintreten sollte, würde sich das Schicksal der Menschheit unumkehrbar verändern. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Evangerion shin gekijô-ban: Ha
Filmlänge: 108 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2009
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 17.09.2010
EAN-Code: 886976043490

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
japanisch 5.1 japanisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei Evangelion 2.22 – You can (not) advance handelt es sich um den zweiten Film der „Rebuild of Evengelion“-Reihe, welcher auf der Fernsehserie „Neon Genesis Evangelion“ basiert. Regie und Drehbuch stammen wie gewohnt von Hedeaki Anno, der schon bei der Serie seine Finger im Spiel hatte. Der Film beginnt da, wo der erste Kinofilm endete. Allerdings weicht er ein wenig von den Ereignissen der Fernsehserie ab.

Die Geschichte beginnt in den Tunneln der NERV-Außenstelle, die Pilotin Mari Illistrois Makinami gegen einen Engel kämpft. Der Engel der auf der Suche nach dem dritten Engel ist, macht den Anwesenden schnell klar, dass Gefahr droht. Obwohl der Evengelion schwer beschädigt wird, kann er den Engel unter Kontrolle bringen.

Unterdessen steht Shinji Ikari und sein Vater am Grab von Yui Ikari. Shinji bekommt erklärt, dass das Grab keinen Körper enthält, sondern leer ist. Als Shinjo sich zusammen mit Misato auf dem Rückweg macht, werden sie fast von den Trümmern einer Schiffskanone erschlagen. Schnell wird klar, dass ein weiterer Engel unterwegs ist…

Nicht nur der erste, sondern auch der zweite Kinofilm wurden für die Blu-ray und DVD Veröffentlichung überarbeitet und in neuer Schnittfassung veröffentlicht. Die technische Seite ist sehr gut gelungen, das Bonusmaterial interessant. Wer schon den ersten Film gesehen hat, sollte sich < b>Evangelion 2.22 – You can (not) advance nicht entgehen lassen.

Bild:
Das Bild von Evangelion 2.22 – You can (not) advance ist sehr gut gelungen. Die Farben wirken kräftig und natürlich, die Schärfe ist fast immer optimal. Der Kontrast ist ausgewogen, so dass der Zuschauer viele Details geboten bekommt. In einigen Passagen wurden Stilmittel verwendet, hier kommt es zu Veränderungen bei der Schärfe, beim Kontrast und den Farben. Die Effekte fügen sich hervorragend in den Film ein, so dass man im Ganzen gesehen eine sehr gute Qualität geboten bekommt.

Ton:
Auch beim Ton kann man nicht klagen. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte passen hervorragend zu den einzelnen Szenen. Dazu kommt eine gelungene Musik, die positiv zur Atmosphäre beiträgt. Hier halte ich sehr gute 95 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einigen deleted Scenes, den beiden Featuretten „Rebuild of Evengelion: 2.02“ und „I Would Give You Anything“ Scene Noguchi“, einer Trailershow und den original Teaser zum Film. Dazu liegt der DVD ein 20-seitiges Booklet mit Informationen zum Film bei.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: SteelBook
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...