yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Peaceful Warrior - Der Pfad des friedvollen Kriegers Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer
  • B-Roll
  • Slideshow
  • Interviews
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 67 %
67 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewPeaceful Warrior - Der Pfad des friedvollen Kriegers
[ Drama]

Inhalt

Die Geschichte eines jungen Mannes, der in seinem schwächsten Moment zu seiner wahren Größe findet. Erleben Sie die Kraft, die Weisheit und die Genialität des friedvollen Kriegers
Der Sportstudent Dan begegnet eines Nachts, als er versucht seinen Schlafstörungen zu entkommen, einem wundersamen alten Mann Socrates. Doch wer ist dieser Mensch? Ein Zauberer? Ein Schamane? Oder einfach nur ein Spinner? Begleiten Sie Dan auf seiner Reise vom Aussen ins Innen, auf der ihn Socrates als sein »Mentor« und spiritueller Lehrer begleitet. Er weist dem jungen Mann den Weg, wie er ein Friedvoller Krieger werden könne. Ein Film, der Sie Schritt für Schritt in eine neue Bewusstheit führt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Peaceful Warrior
Filmlänge: 120 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 31.07.2009
EAN-Code: 4042564105490

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Peaceful Warrior handelt es sich um ein deutsch/amerikanisches Sportdrama aus dem Jahre 2006. Das Drehbuch basiert auf den Roman „Way of Peaceful Warrior“ von Dan Millman, Regie führte Victor Salva.

Die Geschichte im Film dreht sich um den Studenten Dan Millman, der immer wieder an zahlreichen sportlichen Wettkämpfen teilnimmt. Sein Ziel ist es die Meisterschaft zu gewinnen. Zur Zeit gewinnt er allerdings mehr die Herzen der Frauen, was dazu führt das seine Beziehungen eher von kurzer Zeit sind.

Doch dann lernt Dan in einer Autowerkstatt den Mann „Sokrates“ und dessen Lebensphilosophie kennen. Dan nimmt Sokrates als seinen Mentor an und erlebt nun, dass er seine wahre Größe genau dann findet, als er seine größte Schwäche zeigt.

Der Zuschauer bekommt hier eine sehr schöne Geschichte präsentiert, die allerdings weniger für die breite Masse, sondern eher für ein ausgesuchtes Publikum gedacht ist. Die Geschichte wird flüssig und ohne Längen erzählt, so dass man hier 120 Minuten gut unterhalten wird. Man bekommt hier viele fesselnde Details geboten, wo sich der Zuschauer immer wieder selber wiederfindet. Wer dieses Genre mag, kann mit diesem Film keinen Fehler machen.

Bild:
Das durchgehend saubere und ruhig laufende Bild von Peaceful Warrior überzeugt durch natürliche, leicht reduzierte Farben und einen angenehmen Kontrast. Alleine in sehr dunklen Passagen kann es passieren, dass einige Details „verschluckt“ werden. Die Schärfe ist gut gelungen, allerdings muss man bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks leichte Schwächen hinnehmen. Im Ganzen gesehen reicht es hier zu guten 75 %.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer deutschen Synchronisation und der englischen Originaltonspur wählen. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Front wiedergegeben. Da es sich hier um ein Drama handelt, kann der Zuschauer keine großartigen raumfüllenden Effekte und Basseinsätze erwarten. Und dennoch bekommt man hier einen soliden Ton geboten, welcher mir 80 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus den deutschen und den englischen Trailer, einem B-Roll und einer kleinen Slideshow, welche dem Zuschauer einen interessanten Blick hinter die Kulissen gewährt. Dazu gibt es noch interessante Interviews mit Cast & Crew.
Den Abschluss bildet eine kleine Trailershow
, welche weitere Titel aus dem Hause Horizon zeigt.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
HORIZON - Wissen Weisheit Spiritualität
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...