yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Man in the Mirror: Die Michael Jackson Story Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Wendecover

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 93 %
93 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewMan in the Mirror: Die Michael Jackson Story

Inhalt

Der Glitzer und Glamour, die Highlights und Skandale seines Lebens erstehen noch einmal vor unseren Augen. Ohne ihn verklären oder freisprechen zu wollen, jongliert der Film auf schmalem Grad zwischen Komödie und Tragödie. Der Film erzählt seinen Aufstieg zum Ruhm und seinen Fall - von der Höhe seiner Kunst in "Thriller" bis zu den skandalgefüllten letzen Jahren. Die objektive Betrachtungsweise des Films lässt einen Blick auf das Leben des rätselhaftesten und extravagantesten Popstars aller Zeiten zu und erzählt die Geschichte eines Mannes, der die Welt 40 Jahre lang verzaubert und verwirrt hat. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Man in the Mirror: Die Michael Jackson Story
Filmlänge: 83 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 31.07.2009
EAN-Code: 4042564085471

Sprachen

englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Für Fans von Michael Jackson war der 25. Juni 2009 ein schwarzer Tag. Denn an diesem Tag starb der amerikanische Sänger, Komponist, Tänzer und Entertainer Michael Jackson unverhofft im Alter von nur 50 Jahren.

Schon als Kind stand Michael Jackson mit seinen Brüdern als „Jackson Five“ auf der Bühne, erst später startete er eine Solokarriere als Sänger, 1982 erschien das Album „Thriller“, welches bis heute das weltweit meistverkaufte Album ist.

Michael war das achte von zehn Kindern, er kam in Gary/Indiana zur Welt. Sein Bruder Bradon starb kurz nach der Geburt, des Weiteren hatte er mit Joh’Vonnie noch eine Halbschwester, die 1974 unehelich zur Welt kam.

Sein Vater Joseph war der Manager der „Jackson Five“. Er sorgte schon früh dafür, dass die Gruppe Erfolg hatte. Noch heute wird er deswegen in den Medien getadelt, da er seine Kinder unter allem Umständen bekannt machen wollte. Von den fünf Geschwistern die bei der Gruppe dabei waren ( Jackie, Tito, Jermaine, Marlon und Michael), machte nur Michael Karriere. Von seinen Schwestern konnten Janet und teilweise auch La Toya die Bühne erobern.

Von seinem Privatleben kam nicht viel an die Öffentlichkeit. Michael Jackson lebte sehr zurückgezogen und machte meist wegen seiner OPs, seiner Steuerschulden und seiner angeblich falschen Liebe zu Kindern Schlagzeilen. Was alles an den Geschichten dran ist, konnte bis heute nicht wirklich herausgefunden werden.

Jackson war zweimal verheiratet. Die erste Ehe ging er mit Lisa Marie Presley ein, der Tochter von Elvis. Danach war er von 1996 bis 1999 mit Deborah Jeanne Rowe verheiratet. Während dieser Zeit wurde er zweimal Vater (1997: Prince Michael, 1998: Paris Michael Katherine Patricia). Sein drittes Kind wird Blanket gerufen und kam 2002 auf die Welt. Die Mutter ist nicht bekannt.

CMV hat nun den Film Man in the Mirror: Die Michael Jackson Story auf dem Markt gebracht. Der Spielfilm zeigt die Geschichte des „King of Pop“ und erweckt ihn dadurch für kurze Zeit noch einmal zum Leben. Es werden nicht nur die schönen Seiten und die Glitzerwelt gezeigt, sondern auch die Skandale angesprochen. Der Film schafft es auf den schmalen Grad zwischen Komödie und Tragödie zu jonglieren, ohne Michael Jackson zu verklären oder freisprechen zu wollen.

Mit Man in the Mirror: Die Michael Jackson Story bekommt der Zuschauer einen Film zu sehen, welcher sein Leben von seinem Aufstieg bis zu seinem Fall zeigt. Flex Alexander, der hier de Rolle des Michael Jackson übernommen hat, weiß zu überzeugen, auch wenn ich persönlich der Meinung bin, dass die Maskenbildner hier hätten mehr raus holen können. Aber die Bewegungen und die Emotionen bringt er hervorragend rüber.

Bild:
Das durchgehend saubere Bild von Man in the Mirror: Die Michael Jackson Story überzeugt durch kräftige Farben und einen angenehmen Kontrast, welcher nur in sehr dunklen Szenen ein wenig zu niedrig ausgefallen ist. Bei der Kamera hatte ich das Gefühl, dass diese teilweise ein wenig unruhig ist, wobei das daran liegt, dass hier auch eine Handcam zum Einsatz kam.

Ton:
Der Film liegt im englischen Original vor, allerdings kann der Zuschauer am Anfang wählen, ob deutsche Untertitel eingeblendet werden sollen oder nicht. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Auch die Musikstücke werden kraftvoll über die Boxen wiedergegeben, so dass ich hier gute 75 % geben kann.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, welche Weitere Titel aus dem Hause cmv vorstellt. Zudem verfügt die DVD über ein Wendecover, so dass man das große FSK-Logo nicht immer vor Augen hat.
Sonja
Film:
Wertung: 93 %
93 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

93 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
CMV
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...