yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kalkofes Mattscheibe: Greatest Hits Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Oliver Kalkofe

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 45 %
45 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewKalkofes Mattscheibe: Greatest Hits

Inhalt

Am 17. April 1994 flimmerte die erste Sendung "Kalkofes Mattscheibe" im unverschlüsselten Abendprogramm des Pay-TV-Senders Premiere über die deutschen Bildschirme. Über Nacht schaffte es die Sendung zu ungeahntem, aber verdientem Ruhm. Und ganz zu Recht erhielt Oliver Kalkofe für seine "Mattscheibe" im März 1996 den Adolf-Grimme-Preis. In über 130 Folgen und mehreren Sondersendungen nahm sich Kalkofe bis Ende 1998 die Ikonen der vermeintlichen geschmackvollen Fernsehunterhaltung vor: Von Teleshopping über Volksmusik und Schlager bis hin zu Daily Talkshows. Der Kelly Family reißen die Stimmbänder, bei Bärbel talkt man sich ins Delirium , Fips Arschmuskel philosophiert über Prostatatätowierte und talentlose Kinder werden in der "Mini Playback Show" vor die Kamera gezerrt. Mattscheiben Clips. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kalkofes Mattscheibe
Filmlänge: 168 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1994
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 22.06.2009
EAN-Code: 4042564090925

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Oliver Kalkofe gehört zum deutschen Fernsehen wie die Butter aufs Brot. Mit unnachahmlicher Frechheit nimmt Kalkofe die deutsche Fernsehlandschaft der Vergangenheit und Gegenwart aufs Korn. Wer auf originelle und manchmal derbe Wortschöpfungen aus dem Bereich der Beleidigungen steht, wird vor Lachen Tränen in die Augen bekommen. Kalkofe ist einzigartig und genial. Oder wie der Stern einmal treffend "sagte": "...ein knolliges Furunkel am Arsch der Unterhaltung".

Der Hannoveraner begann seine Karriere als Radiomoderator, bevor er zu ffn wechselte und dort das Frühstyxradio ins Leben rief. Erst später ging er zum Fernsehen, wo er bei Premiere mit Kalkofes Mattscheibe seiner Karriere neuen Schwung gab.

Nun hat Turbine Medien aus 25 Stunden Material das Beste herausgesucht und damit die DVD Kalkofes Mattscheibe – Geatest Hits bestückt. So kommt der Fan 168 Minuten Kondensat aus den zwölf Sondersendungen „Greatest Hits“ geboten.
Entweder man hasst ihn, oder man liebt ihn. Auf jeden Fall sollte man ihn gesehen haben.

Bild:
Das Bild kann sich durchaus sehen lassen. Von dem ganzen Hintergrundmaterial einmal abgesehen, das ja aus den verschiedensten Jahrzehnten stammt und daher durchwachsene Qualität zeigt, ist Oliver Kalkofe scharf und gut kontrastiert zu sehen. Rauschen gibt es kaum, die Kompression fällt nur im oft eingeblendeten Logo etwas negativ auf. Manchmal wirkt das Bild etwas überbelichtet. Die Bildbewertung bezieht sich auf den Vordergrund mit Oliver Kalkofe, nicht auf das Archivmaterial.

Ton:
Der einfache Stereo-Ton ist das, was man von den Fernsehausschnitten erwartet. Defekte oder Rauschen war nicht auszumachen. Mehr wäre hier auch nicht zu machen. (Die Tonbewertung bezieht sich auf die Monologe von Oliver Kalkofe, nicht auf das Archivmaterial).

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Turbine Medien
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...