yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Fightgirl Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 58 %
58 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 44 %
44 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewFightgirl
[ Drama]

Inhalt

Die Schülerin Aicha ist Kung FuKämpferin aus Leidenschaft. Ihre türkischen Eltern verlangen gute Noten von ihr, damit sie ebenfalls Medizinerin wird, wie ihr Bruder Ali. Aber die Schule interessiert Aicha nicht besonders viel. Heimlich fängt sie an, in einer professionellen Kung Fu Schule zu trainieren. Dort trifft sie Emil, der sie unterstützt und ihr hilft, bei den Klubmeisterschaften teilzunehmen. Sie verlieben sich ineinander. Doch bald findet sich Aicha mit den knallharten Regeln ihres Lebens und ihrer Kultur konfrontiert, die nicht so einfach zu meistern sind wie die Regeln des Kung Fu. Sie muss sich entscheiden, wer sie ist und was sie möchte. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Fighter
Filmlänge: 97 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: Dänemark
Erscheinungsdatum: 05.06.2009
EAN-Code: 4020628961121

Sprachen

dänisch 5.1 dänisch 5.1
deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1
türkisch 5.1 türkisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei Fightgirl handelt es sich um einen dänischen Martial-Arts-Film aus dem Jahre 2007. Dieses Sozialdrama wurde für Kinder und Jugendliche hergestellt, damit diese einen Einblick in das interkulturelle Leben bekommen. Der Film war nicht nur in Dänemark, sondern auch im Ausland ein großer Erfolg.

Die Geschichte dreht sich um die Schülerin Ayse, die in einem normalen türkischen Haushalt lebt. Ihre Leidenschaft ist die Sportart Kung-Fu, was von ihrer Familie nicht gerne gesehen wird. Lieber soll Ayse gute Noten nach Hause bringen und später Medizin studieren – so wie ihr Bruder Ali.

Aber Ayse möchte nicht das Leben führen das ihre Eltern für die vorgesehen haben. Heimlich trainiert sie von daher in einer professionellen Kung-Fu-Schule, wo sie auch Emil kennen lernt. Er hilft Ayse beim Training und sorgt auch dafür, dass sie an den Club-Meisterschaften teilnehmen kann. Ayse muss sich nun zwischen der Kultur, dessen Regeln und den Sport entscheiden. Denn alles zusammen geht einfach nicht, Ayse muss lernen was für sie wichtig ist.

Fightgirl ist ein spannendes und unterhaltsames Sozialdrama mit sehr schönen Martial-Arts Einlagen. Die Fights basieren auf der Choreographie von Xian Gao, der auch für die Kampfszenen in „Tiger & Dragon“ war. Fightgirl ist zwar von der technischen Seite nicht perfekt, aber inhaltlich auf jedem Fall sehenswert.

Bild:
Beim Bild von Fightgirl sollte man bedenken, dass es sich hierbei um eine Low-Budget-Produktion handelt. So ist immer mal wieder ein Rauschen zu sehen und auch das Bild wirkt ein wenig unruhig. Die Schärfe hat ebenfalls einige Schwächen, ich hatte oft das Gefühl, dass hier ein Weichzeichner verwendet wurde. Der Kontrast ist solide, die Farben wirken recht natürlich. Hier halte ich 55 % für angebracht.

Ton:
Auch dem Ton fällt ähnliche aus wie das Bild – recht solide. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, wobei die Spuren alle recht leise abgemischt sind. Das meiste Geschehen wird – trotz Dolby Digital 5.1 Abmischung – über die Front wiedergegeben. Da es sich hierbei allerdings um einen recht dialoglastigen Film handelt, ist das nicht so schlimm.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of, welche eine Laufzeit von über 30 Minuten hat. Dazu gibt es noch einige Trailer zu sehen.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 55 %
55 %
Ton:
Wertung: 58 %
58 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Koch Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...