yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Hidden Blade Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Teasertrailer
  • Blick hinter die Kulissen
  • Berlinale 2005
  • Bildergalerie
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 68 %
68 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe Hidden Blade
[ Drama]

Inhalt

Japan im 19. Jahrhundert:
Die beiden Samurai Munezo und Samon nehmen Abschied von ihrem Freund Yaichiro, der einen hohen Posten im entfernten Edo erhalten hat. Als ein Aufstand in Edo ausbricht, in dem Yaichiro verwickelt ist, wird dieser als Gefangener in seine alte Heimat zurückgeschickt. Ausgerechnet Munezo ist es, der auserwählt wird, mit ihm ein Duell auf Leben und Tod zu führen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kakushiken oni no tsume
Filmlänge: 132 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 26.03.2009
EAN-Code: 4049834002121

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
japanisch 5.1 japanisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Mit The Hidden Blade aus dem Hause 3L bekommt der Zuschauer den zweiten Teil aus der Samurai-Trilogie auf DVD präsentiert. Das Drama, sollte eigentlich schon Ende letzten Jahres erscheinen, wurde aber immer wieder verschoben. Nun können Die Fans aufatmen, seit dem 26.03.2009 ist die DVD endlich im Handel.

Die Geschichte im Film spielt in Japan, im 19. Jahrhundert. Er dreht sich um die beiden Samurais Manuzo und Samon, die zusammen einen hohen Posten im entfernten Edo erhalten haben und gerade dabei sind sich von ihren Familien zu verabschieden. Plötzlich bricht in Edo ein Aufstand aus, bei dem der Gauner Yaichiro als Gefangener nach Hause geschickt wird. Nun liegt es an Munezo ihm bei einem Duell zu besiegen – und es geht um Leben und Tod....

The Hidden Blade war für insgesamt zwölf japanische Academy Awards nominiert, gewann leider nur einen einzigen. Wer sich für asiatische Dramen interessiert, kann hier durchaus einmal einen Blick riskieren. Zwar beinhaltet der Film nicht so viele Actioneinlagen, dafür aber eine interessante Geschichte und ansprechende Unterhaltung für Fans des Genres.

Bild:
Wie man es von vielen asiatischen Produktionen gewohnt ist, sind auch bei The Hidden Blade die Farben leicht reduziert. Der Kontrast ist gut gelungen, auch wenn er nicht immer optimal ist. Mit er Schärfe kann man wirklich sehr zufrieden sein, man kann nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details erkennen. Auch wenn man im Hintergrund immer mal ein leichtes Rauschen erkennen kann, halte ich hier 80 % für angebracht.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der deutschen Synchronisation und der japanischen Originaltonspur wählen. Beide Spuren liegen in Dolby Digital 5.1 vor und unterscheiden sich nicht wirklich voneinander. Das meiste Geschehen wird über die Front wiedergegeben, wirkliche raumfüllende Effekte sind nicht vorhanden.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer, einem Teasertrailer und einen interessanten, wenn auch kurzen Blick hinter die Kulissen. Des Weiteren kann man noch einen kleinen Blick auf die Berlinale 2005 werfen und sich eine Bildergalerie ansehen. Den Abschluss bildet eine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause 3l zeigt.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 68 %
68 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
3L
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...