yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Auf den Schlachtfeldern Europas Cover

Cast & Crew

Regie:
Angelo Rossetti

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • 24seitiges Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewAuf den Schlachtfeldern Europas

Inhalt

VERNICHTUNG AM DON
November 1942. Die wagemutigste und irrsinnigste Operation des gesamten Krieges: Die Schlacht von Stalingrad. Überlebende berichten von den Schrecken der Menschenjagd durch die Ruinen Stalingrads und ihrem verzweifelten Rückzug durch 700 km Eis und Schnee.

DIE LANDUNG IN ANZIO UND DER KAMPF UM ROM
Januar 1944. Landung der Alliierten in Anzio, 60 km vor Rom. Ihr Ziel: Den Stillstand in Süditalien zu unterbrechen und die Ewige Stadt einzunehmen. Kriegshelden der beteiligten Heere sind zurückgekehrt, um von ihren schmerzlichen Erinnerungen zu erzählen.

MONTE CASSINO - DER TODESBERG
1944 fand eine der tragischsten Schlachten an jenem jahrhundertealten Benediktinerkloster statt, die als die "Viervölkerschlacht" in die Geschichte einging. 7 Veteranen aus aller Welt sind an die Schauplätze zurückgekehrt, um ihre schockierenden Geschichten zu erzählen.

STURM AUF DEN GOTENWALL
Sommer 1944. Nach der Landung der Alliierten in der Normandie beginnt die Operation "Grapeshot", der Ansturm auf den Gotenwall, eine der blutigsten Schlachten des 2. Weltkrieges. Einer der Veteranen, die sich hier nochmal versammelt haben, sagt: "Das waren die besten und die schlechtesten Jahre unseres Lebens." Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Battlefield Tours - Surviving Memories
Filmlänge: 208 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Italien
Erscheinungsdatum: 08.08.2008
EAN-Code: 4042564044317

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wieder einmal landete eine Dokumentation in meinem Player, die sich um den zweiten Weltkrieg dreht. Colosseo Film hat hier eine sehr schöne vierteilige Doku auf zwei DVDs herausgebracht, die insgesamt eine Laufzeit von 208 Minuten hat.

Der erste Teil dreht sich um die „Vernichtung am Don“. Im November 1942 beginnt die wichtigste und wagemutigste Operation des gesamten Krieges: Die Schlacht am Stalingrad. Wer diese Schlacht überlebt, muss sich 700 Kilometer durch Eis und Schnee kämpfen...

Weiter geht es mit „Der Landung in Anzio und der Kampf um Rom“. Zwei Jahre nach der Schlacht am Stalingrad – also im Jahre 1944 – landen die Alliierten 60 Kilometer vor Rom. Sie haben vor die ewige Stadt einzunehmen...

Im dritten Teil dreht sich um „Monta Cassino – Der Todesberg“. Im gleiche Jahr, als man versuchte Rom einzunehmen, kam es zu tragischen Kämpfen am Benediktinerkloster. Um die „Vielvölkerschlacht“ noch besser zu verstehen, haben sich sieben Überlebende dort getroffen und berichten von den damaligen Erlebnissen.

Der letzte Teil zeigt den „Sturm auf den Gotenwall“. Nachdem man in der Normandie gelandet ist beginnt die Operation „Grapeshot“, eine der blutigsten Schlachten des Krieges...

Wer in der damaligen Zeit aufgewachsen und den Krieg überlebt hat, der verdient Bewunderung. Die nachfolgenden Generationen können froh sein, dass sie diese Bilder, wie sie in der Dokumentation gezeigt werden, nicht selber sehen mussten. Auf den Schlachtfeldern Europas ist eine interessante Doku, die den Zuschauern vor Augen führt, was in der damaligen Zeit für schreckliche Schlachten stattgefunden haben. Wer sich für das Thema interessiert, sollte hier ruhig einmal einen Blick riskieren – es lohnt sich auf jedem Fall!

Bild:
Bei dieser Dokumentation sollte man nicht vergessen, dass hier hauptsächlich Archivmaterial verwendet wurde, welches schon etliche Jahre auf dem Buckel hat. Die auftretenden Fehler in der Form von Lichtblitzen und Kratzern sind altersbedingt und werden nicht gewertet. In immer wieder eingespielten Interviewsequenzen haben dagegen eine gute Qualität mit natürlichen Farben und einer schönen Schärfe. In diesem Fall gebe ich gerne 75%.

Ton:
Der Ton liegt auf diesen DVDs in Englisch und als deutsche Voice Over vor. Die Kommentatoren sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind bei den Interviewsequenzen nicht auszumachen. Der Ton des Archivmaterials ist logischerweise qualitativ schlechter, dieser fließt daher nicht in die mit in die Bewertung ein. Der Zuschauer bekommt hier ein solides Ergebnis geboten, welches mir 55% wert ist.

Extras:
Auf der DVD an sich ist leider kein Bonusmaterial vorhanden. Dafür liegt den DVDs ein 24-seitiges Booklet bei, welches mit sehr vielen Informationen über die damalige zeit aufwarten kann.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Colosseo Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...