yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Von Bollywood nach Hollywood Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Blick hinter die Kulissen
  • Trailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewVon Bollywood nach Hollywood

Inhalt

Als ihr 30. Geburtstag naht, fasst die hübsche, aber unverheiratete Shalini einen Entschluss: Sie wird ihre geliebte Familie und ihr Heimatdorf in Indien verlassen, um ihr Glück in Amerika zu finden. Doch der Mann, mit dem sie einst als Sechsjährige von ihren Eltern verlobt wurde, will nichts mehr von ihr wissen. Als Shalini den Möchtegern-Hollywood-Mogul Ron trifft, ergreift dieser seine große Chance: Aus Shalini soll "Shelley" werden, ein ganz großer Filmstar! Ron und seine Freunde geben alles, um aus der indischen Sari-Schönheit ein amerikanisches Superbabe zu machen und ihr das Wichtigste über den "American Way of Life" beizubringen. Shelley macht schnell Fortschritte als "Amerikanerin", doch auch von ihr kann man einiges lernen... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Americanizing Shelley
Filmlänge: 87 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 15.08.2008
EAN-Code: 4041658222297

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Mit Von Bollywood nach Hollywood hat Sunfilm eine lustige und liebenswerte Komödie auf DVD herausgebracht, die sich nicht – wie der Titel vermuten lässt – ausschließlich an Bollywoodfans richtet, sondern an die Fans des Genres.

Shalini ist fast 30 Jahre alt und seit ihrem sechsten Lebensjahr dem Mann Neil aus ihrem Dorf versprochen. Der ist allerdings in der Jugend nach Amerika ausgewandert und hat sich seitdem nicht mehr bei ihr gemeldet. So macht sich Shalini auf den Weg in die USA, um ihn an sein Heiratsversprechen zu erinnern.

Neil ist in der Zwischenzeit ein zynischer Casting-Manager geworden, der Shalini einfach vor die Tür setzt. Neil arbeitet mit Rob zusammen, beide kämpfen um den gleichen Posten in einer Agentur. Damit Rob den begehrten Posten bekommt, soll er aus einer unbekannten Frau einen amerikanischen Star machen.

Wie es der Zufall will fällt die Wahl von Rob – mehr oder weniger ungewollt – auf Shalini. Nun heißt es Arbeiten um aus dem kleinen indischen Landei einen amerikanischen Superstar zu machen...

Von Bollywood nach Hollywood ist eine unterhaltsame Komödie, die eine wunderbare Geschichte erzählt. Wer Komödien mag sollte hier auf jeden Fall einen Blick riskieren.

Bild:
Der Film Von Bollywood nach Hollywood überzeugt durch kräftige, bunte Farben und einen angenehmen Kontrast. So kann der Zuschauer auch in dunkleren Passagen viele Details erkennen. Die Schärfe ist angenehm, alleine an den Kanten und bei schnellen Bewegungen sind teilweise leichte Schwächen zu erkennen. Manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer deutschen Synchronisation und der englischen Originaltonspur wählen. Beide Spuren liegen wahlweise in Dolby Digital 5.1 und DTS vor. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, es sind weder Rauschen noch Verzerrungen zu vernehmen. Die Musikeinlagen und viele Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. In diesem Fall gebe ich gerne gute 85%.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Blick hinter die Kulissen und dem deutschen Trailer zum Film. Dazu gibt es noch eine kleine Trailershow, welche weitere DVDs aus dem Hause Sunfilm vorstellt.
Sonja
Film:
Wertung: 87 %
87 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

87 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sunfilm Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...