yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Abenteuer Zoo - Rostock Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Diaschow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 78 %
78 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewAbenteuer Zoo - Rostock

Inhalt

Ron ist ein stattlicher Seebär, der dafür sorgt, dass ihn auf der Freianlage im Zoo Rostock niemand übersieht. Von der höchsten Stelle aus wacht er über die Weibchen sowie Ronja und Sultan, seinen jüngsten Nachwuchs. Wenn sie ins Wasser gehen, hält Ron sich jedoch raus; wie man richtig atmet, lernen die Kleinen an der Seite ihrer Mütter. Den Pressefotografen, die den ersten Alleingang des Nachwuchses dokumentieren wollten, zeigen sie aber die kalte Schulter. Interessante neue Motive gibt es immer wieder im größten Zoo an der deutschen Küste. Für viele ist er auch einer der schönsten der Bundesrepublik. In einer einzigartigen Park- und Waldlandschaft zeigt er etwa 1.700 Tiere in 360 Arten. Seit 1989 krempeln die Rostocker den Zoo an der Ostsee völlig um.

So hat z.B. die Kolonie der Inkaseeschwalben in der 2.000 Quadratmeter großen Voliere für See- und Küstenvögel viel Platz zum Fliegen. Bisher trauen sich die Küken nur dann aus ihren Höhlen in der Naturstein-Felswand, wenn die Alten sie zur Fütterung rufen. Ein halbes Jahr später muss sich der Nachwuchs zum Fischen selbst ins Wasser begeben.
Felsenpinguine gehören zu den Lieblingen der Besucher. Obwohl sie extrem kurzbeinig sind, haben sie es nicht schwer, mit kleinen Hopsern und Sprüngen die Felsen hinauf und hinunter zu gelangen. Was aber, wenn sich ein Pinguin am Fuß verletzt hat und ihn kein Schwimmverbot daran hindern konnte, ins Salzwasser zu gehen? Rostocks Zoo-Tierarzt weiß Rat. Die Flamingos sind ebenfalls auf ihre Füße angewiesen. Mit ihnen "treteln" sie im Wasser herum und scheuchen dabei Kleinstlebewesen auf, meist Krebstierchen, Insektenlarven und Algen. Mit ihrem Seihschnabel filtern sie heraus, was fressbar ist. Wer Junge hat, sitzt auf hohen Hügelnestern aus Schlamm. Die Kleinen genießen das Hotel Mama und werden zwei Monate lang mit Kropfmilch gefüttert und ständig gewärmt. Erst später heißt es auch für sie: Ab ins Wasser! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Abenteuer Zoo
Filmlänge: 45 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 27.05.2008
EAN-Code: 4032614964818

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Nachdem wir einen Rundgang durch den Zoologischen Garten in Lissabon gemacht haben, können wir uns dank der DVD Abenteuer Zoo – Rostock nun in im dortigem Zoo umsehen.

Der Zoologische Garten in Rostock existiert seit 1899. Auf über 56 Hektar im Barnstorfer Wald tummeln sich 300 verschiedene Tierarten, wobei sich der Zoo auf die Haltung und Zucht von Tieren der Arktis und der nördlichen Meere konzentriert. Ein Besuchermagnet ist hier die begehbare Vogelvoliere, welche übe 100 Tiere beherbergt.

In dieser Doku geht es hauptsächlich um Seebären, Pinguine und Flamingos. Hier bekommt der Zuschauer wunderschöne Aufnahmen der Tiere zu sehen, die man so sonst vielleicht nicht zu Gesicht bekommen würde. Aber es wird unter anderem auch auf Kaimane und Nasenbären eingegangen. Hier sollte also für jeden Tierliebhaber etwas dabei sein!

Auch hier gilt: wer sich nicht auf den Weg nach Rostock machen kann oder will, kann sich mit dieser DVD einen schönen Einblick in den Zoologischen Garten verschaffen. Für einen Preis von ungefähr 10 Euro, kann man nicht wirklich etwas falsch machen.

Bild:
Die Bildqualität von Abenteuer Zoo – Rostock unterscheidet sich nicht von der DVD Abanteuer Zoo – Lissabon. Die Farben sind natürlich, der Kontrast nur in wenigen Passagen ein wenig zu niedrig. Die Schärfe ist zumeist gut, allerdings kann es in einigen Passagen passieren, dass das Bild ein wenig weich wirkt.

Ton:
Die deutsche Strereotonspur bietet das, was der Zuschauer von einer Dokumentation erwarten kann - einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Kommentare des Sprechers sind gut zu verstehen, allerdings klingt dieser teilweise ein wenig dumpf.

Extras:
Bis auf eine kleine selbstablaufende Diashow ist kein weiteres Bonusmaterial vorhanden ...
Sonja
Film:
Wertung: 78 %
78 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

78 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
VZ-Handelsgesellschaft
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...