yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Das letzte Einhorn Cover

Cast & Crew

Regie:
Arthur Rankie jr.
Jules Bass

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Deutscher und US Kinotrailer
  • Einhorn Special; Incl. anwählbarer Musiksequenzen
  • Produktionsnotizen
  • DVD-Rom Part

Gesamtwertung

Film/Inhalt (6 Bewertungen):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (3 Bewertungen)
Wertung: 73 %
73 %
Ton: (3 Bewertungen)
Wertung: 73 %
73 %
Extras: (3 Bewertungen)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 32WR402S
DVD-Player: Phillips LX 3600D
Boxen: Philipps 5.1

Filminfos zu:

DVD-ReviewDas letzte Einhorn
Home Edition

Infos zum Film

Originaltitel: The Last Unicorn
Filmlänge: 92 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1982
Herstellungsland: Großbritannien / USA
Erscheinungsdatum: 07.11.2001
EAN-Code: 4010324020680

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 2.0 englisch 2.0
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit 9/10:
Das letzte Einhorn ist ein einzigartiger und zeitloser Fantasyklassiker, der auch nach über 20 Jahren nichts von seinem Zauber verloren hat. Völlig ohne Kitsch wird eine poetische Geschichte für die ganze Familie erzählt, die man sich immer wieder anschauen kann.

Beruhend auf dem Roman von Peter S. Beagle, der auch als Co-Autor bei Der Herr der Ringe mitgewirkt hat, haben Arthur Rankin Jr. und Jules Bass einen wunderbaren Zeichentrickfilm geschaffen. Voller Fabelwesen, Magie, Romantik und Abenteuer vermittelt Das letzte Einhorn eine stimmungsvolle und mystische, teilweise sogar düstere Atmosphäre.

In der englischen Originaltonspur hören wir bekannte Stars wie Christopher Lee, Mia Farrow, Alan Arkin, Jeff Bridges und Angela Lansbury. Und auch in der deutschen Synchronisation hat Christopher Lee seinen Part als König Haggard selber gesprochen. Durch diesen fremdartigen Ausdruck wird dem König eine besondere Ausstrahlung verliehen, die der Originalfassung fehlt. Doch jede der liebevoll gestalteten Figuren hat ihren Teil zu diesem Klassiker beigetragen.

Hinzu kommt die tolle Filmmusik der Gruppe America, die die Stimmung des Films noch zusätzlich untermalt.

Das letzte Einhorn ist ein Film für Groß und Klein. Doch vor allem die älteren Zuschauer werden den tieferen Sinn der Geschichte erkennen: manchmal sehen die Menschen nur das, was sie sehen wollen und lassen sich von Äußerlichkeiten blenden.

Bild 7/10:
Die Qualität des Bildes ist schon alleine aufgrund des Alters nicht perfekt, doch werden natürliche, satte Farben und eine gute Schärfer geboten. Der Kontrast hingegen kann an manchen dunklen Stellen nicht mehr völlig überzeugen und auch ein Nachzieheffekt ist deutlich erkennbar.

Bereits die VHS Version wies einige Schwachstellen auf, aus dem Grunde kann man diese Restauration trotzdem durchaus als gut gelungen bezeichnen.

Ton 7,5/10:
Auf der DVD sind die englische Originaltonspur und die deutsche Synchronisation jeweils in Dolby Digital 5.1 und 2.0 vorhanden. Der Ton wurde komplett neu abgemischt und das Ergebnis kann sich sehen bzw. hören lassen. Auch wenn der gesamte Film bis auf ein paar dezente Akzente sehr frontlastig ist, so tauchen doch auch keine Fehler in Form Rauschen oder Knacken auf. Die Dialoge sind klar und deutlich und so kann man hier von einem dem Alter entsprechend gutem Ergebnis sprechen. Hinzu kommen wahlweise deutsche Untertitel.

Extras 3/10:
An Bonusmaterial wird leider nicht allzu viel geboten. Kinotrailer in Englisch und Deutsch, Produktionsnotizen und ein Einhorn-Special. Dieses liefert einige Hintergrundinformationen und anwählbare Musiksequenzen aus dem Film.
Schumi
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Eindeutig einer der besten Zeichentrickfilme, die je gemacht wurden und wahrscheinlich sogar der beste Nicht-Disneyfilm. Insgesamt besticht dieser Film durch seine gefühlvoll vermittelte und mystische Atmosphäre, die teilweise sogar etwas düster wirkt.
Die Story ist wirklich herzergreifend und wird überzeugend vorgetragen.
Untermalt wird das Märchen schließlich von einer absolut beeindruckenden Filmmusik, insbesondere natürlich durch das Titellied von der Gruppe America.

Für alle die, die Märchen lieben ist dieser Film absolut empfehlenswert.
Hexe2109
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Wenn man bedenkt, dass der Film schon über 20 Jahre alt ist, dann kann man das Bild als gut bezeichnen. Intensive Farben, ab und zu ein paar Nachzieheffekte – aber alles noch im Rahmen. Der Ton wurde überarbeitet und kann sich hören lassen.

Ein zeitloser Film, der sich zu kaufen lohnt. Das richtige für einen gemütlichen Filmenachmittag im Kreise der Familie.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Schöne Zeichentrick-Geschichte und wirklich traurig. Hier braucht man Taschentücher!
Sibel
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Wer bei diesem Film nicht weint, ist selber schuld. Schöner geht es kaum noch. Ein Film, so wunderbar, dass ich jedesmal Gänsehaut bekomme, wenn ich an ihn denke. Herzzerreißend mit einer wundervollen Geschichte, zeichnerisch sehr schön und emotional ergreifend, ohne dabei in den Kitsch abzudriften. Herrlich!
Nicola
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Ein wirklich zeitloses Meisterwerk, geladen mit Emotionen, guten Dialogen und schönen deutschen Synchronstimmen. Die Handlung ist Fantasie pur, besticht durch merkwürdige Gestalten und tollen Landschaften. Hauptakteur des Geschehens ist natürlich das letzte aller Einhörner, wobei mir persönlich der rote Stier besser gefallen hat. Selbst wenn man nicht auf Zeichentrickfilme steht sollte man das letzte Einhorn gesehen haben, da es sich hierbei um einen echten Klassiker handelt, der noch ohne Hilfe von Computern entwickelt wurde.

Als eingefleischter Maler möchte ich natürlich noch mal den Zeichenstil des Films, sowohl die Figuren als auch die genialen Hintergrundmotive, in den höchsten Tönen loben. Eine harmonischere Kombination an Farben und verschiedenen Motiven ist mir selten untergekommen. Man könnte höchstens einen Vergleich zu Feuer & Eis oder Heavy Metal ziehen, wobei das Genre nur nicht zutrifft.

Untermalt wird das geschehen mit Musik der Gruppe America, dessen Soundtrack wohl Weltweit Anerkennung erntete und bekannter ist als kaum ein anderer. Die Film-Musik dürfte ein nicht unerheblicher Faktor für die Tränenausbrüche der Zuschauer sein, da der Sound wirklich ans Herz geht und somit die teilweise bedrückende Atmosphäre perfekt unterstreicht. Ein Film den jeder gesehen haben muss und den eingefleischte Fans auf jedenfall in ihrer Sammlung haben !
preacher
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

87 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Concorde Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,75 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...