yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

D-War Cover

Extras

  • Interviews
  • Produktion in Korea
  • Produktion in L.A.
  • Setdesign
  • Die Kreaturen des Films
  • Modelle
  • Pre-Visualisierung
  • Visual Effects
  • OST
  • Geräuche im Film
  • Nachsynchronisation in Korea
  • Premiere
  • Pressekonferenz in den USA
  • Trailer Korea
  • Trailer USA
  • TV Spot
  • Photo-Galerie
  • Stimmen der Crew
  • DVD Credits

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 65 %
65 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 82 %
82 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 28DN40E
DVD-Player: Pioneer DV-464
Verstärker: Panasonic SA-HE90
Boxen: Magnat Cinema S-1

Filminfos zu:

DVD-ReviewD-War
First Press Limited Edition

Inhalt

Eine alte koreanische Legende erzählt von einem Mädchen, welches mit einem Drachensymbol auf der Schulter geboren wurde. Dieses Mädchen hat ein vorbestimmtes Schicksal: Mit dem Erreichen des zwanzigsten Lebensjahres soll sie die Kraft, welche in ihrem Körper verborgen liegt, entfesseln und damit eines von zwei Schlangenwesen zu einem Himmelsdrachen machen. Auf der guten Seite ist Imoogi, welcher Schutzpatron der Erde werden würde und auf der dunklen Seite lauert Buraki, welcher, wenn er erst ein Drache ist, die Welt zerstören würde.
Hilfe bekommt Buraki durch die Atrox-Armee, welche auf der Suche nach dem Mädchen ist. Auf der guten Seite gibt es lediglich einen Meister und seinen Schüler, welche der Auserwählten helfen müssen, ihr Schicksal zu erfüllen und sich Imoogi zu opfern. Doch der Schüler verliebt sich in das Mädchen und Beide fliehen, in der Hoffnung ihrem Schicksal zu entkommen, doch ihr Weg führt in den Tod. Nun muss Buraki auf eine neue Chance warten, auf das die Auserwählte wiedergeboren wird... und Buraki wartet.

Los Angeles in der Gegenwart: Die Sichtung riesiger Schlagen in der Stadt beunruhigen die Bürger. Der junge Reporter Rendrick (Jason Behr) wittert eine ganz große Story, noch ahnt er nicht, das er Teil dieser Story sein wird. Rendrick trifft auf den Antiquitätenhändler Jack (Robert Foster), der ihm erzählt, er wäre in einen Krieg geraten und die Wiedergeburt eines alten Kriegers, welcher das Schicksal hat eine junge Frau, welche mit einem Drachensymbol auf der Schulter geboren wurde, einer Schlange namens Imoogi zu opfern. Auf das die Welt sicher werde vor dem finsteren Buraki und den Schergen der Atrox-Armee.

Schnell hat Rendrick die junge Sarah Daniels (Amanda Brooks) gefunden, welche die Macht in sich trägt, eine der beiden Schlangen zu einem Drachen zu machen und es ist an Rendrick sicher zu stellen, das es die richtige Schlange sein wird. Doch die Zeit läuft ihnen davon, denn Buraki hat bereits die Witterung aufgenommen und eine gewaltige Drachenarmee bewegt sich auf die Stadt zu... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: D-War
Filmlänge: 90 Min. (NTSC)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: Korea
Erscheinungsdatum: 31.01.2008
EAN-Code: 8809090264024

Sprachen

englisch 5.1 englisch 5.1
koreanisch 5.1 koreanisch 5.1

Untertitel: englisch, koreanisch

Kritiken

Fazit:
Der gute alte Godzilla hat sich für die nächsten mindestens 10 Jahre auf seine kleine Monsterinsel zurückgezogen - es ermüdet einen ja schon, immer wieder Großstädte wie Tokio zu zerstören, welche die blöden Menschen immer wieder aufbauen. So hat der alte Gummi-Schreck das Rampenlicht und die Bühne dieser Welt für andere überformatige Kreaturen frei gemacht, welche den Meeren dieser Welt oder den Tiefen des Alls entspringen. Sollen die doch eine Runde Terror schieben und Großstädte kaputt machen.

Ganze sieben Jahre hat die Produktion gedauert und 33 Millionen US-$ an Budget verschlungen, bis dieses Drachen-Spektakel dann endlich über die koreanischen Leinwände flimmerte und sich binnen kürzester Zeit unter die Top 5 der erfolgreichsten koreanischen Filme gespielt hat. Was allerdings verwundert, denn das Machwerk von Monsterfilm-Urgestein Hyung-rae Shim ist es beim besten Willen nicht wert. Aber auch die Koreaner stehen auf Filme ohne Sinn und Verstand bei denen es ordentlich kracht und plauzt ... und das bietet D-War reichlich. In guten 85 Minuten wird bei diesem Fantasy-Film ein Nichts von Story durchgeprügelt, welche offenbar lediglich der Kleister zwischen den Actionsequenzen ist. Vielleicht hätte aus dieser Märchenstory von dem guten Ritter und der schönen Prinzessin, welche von einer finsteren Macht gejagt werden, wirklich etwas werden können... ist es aber nicht. Der Plot verliert sich bereits nach wenigen Minuten in Logik- und Zusammenhangsfehlern, wo man als Zuschauer eigentlich nur noch rätselnd vor der Mattscheibe hockt und überlegt, wie wohl was zusammen gefunden hat, was sich einem von Minute zu Minute in dem Film offenbart.

Die Sequenzen mit den Drachen sind dahingehend für Monsterfilmfans sicher ein echter Hingucker und viele Sachen sehen doch stark an Anlehnungen an den Emmerich Godzilla aus.
D-War hätte wirklich etwas werden können, wenn man etwas weniger auf die Action-Pauke gehauen und sich viel lieber mal den Plot etwas näher angesehen hätte. Dieses wurde aber leider nicht gemacht und so haben wir diesen Film hier bekommen, so hohl, wie er halt ist.

Fazit: Der Film ist wirklich nur etwas für Hardcorefans. Alle anderen, die sich einen Monsterfilm aus koreanischen Landen ansehen wollen, sollten lieber zu „The Host“ greifen.

Bild:
Das Bild gestaltet sich recht ordentlich, auch wenn es einem nicht vom Hocker reißt. Dazu stören leichte Unschärfen im Bild, sowie hässlichen Treppeneffekte, welche doch recht häufig im Bild auszumachen sind. Sonst waren allerdings keine Fehler oder Störungen im Bild festzustellen.

Ton:
Eigentlich hätte man bei so einem Krach-Epos eine ordentliche Tonspur im Format DTS erwartet, aber die DVD bietet lediglich eine Dolby Digital 5.1 Spur. Die "Viecher" im Film machen natürlich „monsterlike“ ordentlich Krach - zu viel Krach und so übersteuert der Ton, gerade in den Drachen-Schlacht Szenen in den Häuserschluchten L.A.s und so werden diese Szenen von einem störenden Brummen gerahmt. Viel Sorgfalt beim Abmischen ließ sich nicht erkennen, man wollte wohl nach sieben Jahren endlich fertig werden. Schade drum.

Extras:
Die mir hier vorliegende First Press Limited Edition, kommt in einer recht aufwendig gestalteten Box daher, welche neben den beiden DVDs zum Film noch Postkarten und zwei Bücher mit den Storyboards enthält.

Auf DVD 1 führt uns das animierte Menü zu den Punkten Film-Starten, der Kapitel-Anwahl und dem Ton-Setup.

Auf DVD 2 führt uns das animierte Menü zunächst zu einem Making Of mit einem umfangreichen Interview mit Hyung-rae Shim (28,51 min). Weiter geht es mit kleinen Filmchen zum Setdesign (14,23 min), den Modellbauern (7,23 min) und natürlich zu den Monstern. So haben wir Informationen zu Imoogi (2,09 min), den Atrox (0,51 min), den Sulko (1,04 min), den Bulco (0,51 min) und den Raketenwerfer-tragenden Dawdler (0,59 min). Ein weiterer großer Teil widmet sich der Pre-Visualisierung (27,02 min) und den Visual Effects (5,27 min) an sich. Dann kommen ein paar Informationen zum Soundtrack (4,36 min), von keinem geringren als Steve Jablonski. Wir erfahren wie die Drachen eine Stimme bekamen (6,31 min) und wie der Film koreanisch nachsynchronisiert wurde (4,26 min). Zum Schluss warten noch Bilder von der Premiere (5,05 min) auf den Zuschauer, Eindrücke von einer Pressekonferenz in den USA (17,05 min), sowie ein koreanischer Trailer (2,09 min), eine Amerikanischer (1,38 min) und ein TV-Spot (0,31 min). Das Schlusslicht halten eine Photo-Galerie (1,57 min), Stimmen der Filmcrew (6,30 min) und die DVD Kredits.

Recht umfangreiches Bonusmaterial, nur finde ich es schwach, das bei einer amerikanischen Co-Produktion keine englische Tonspur oder zumindest englischen Untertitel zu finden sind.
The Kitamura
Film:
Wertung: 65 %
65 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 90 %
90 %

Bewertung

65 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Sonderverpackung
Distributor:
KDMEDIA Inc.
Regionalcode: 3
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Korea
Korea

Cast & Crew

Leider noch keine ...