yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

UFC 76 - Knockout  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • UFC 76 Countdown Show
  • UFC 76 Weigh Ins
  • UFC 76 Post Fight Press Conference
  • Slide Show
  • Blick hinter die Kulissen

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 57 %
57 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewUFC 76 - Knockout
[ Sport]

Infos zum Film

Originaltitel: UFC 76 - Knockout
Filmlänge: 438 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 25.03.2007
EAN-Code: 5021123121835

Sprachen

englisch 2.0 englisch 2.0
finnisch 2.0 finnisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Das „Ultimate Fighting“ ist wohl die kompletteste Form des Mixed Martial Art Sports die es gibt. Auch in Deutschland existiert bereits eine große Fangemeinde, welche die monatlichen Veranstaltungen aus den USA sehnsüchtig auf DVD erwartet. Jeden Monat kommen durchschnittlich 15.000 Zuschauer zu den Arenen, um die Sportler kämpfen zu sehen. Auf der vorliegenden DVD treffen mit Liddell und Jardine unter anderem zwei Superstars aufeinander …

Die Doppel DVD enthält folgende Kämpfe:
  • Matt Wiman vs. Michihiro Omigawa
  • Christian Wellisch vs. Scott Junk
  • Jeremy Stephens vs. Diego Saraiva
  • RichClementi vs Anthony Johnson
  • Tyson Griffin vs. Thiago Tavares
  • Lyoto Machida vs. Kazuhiro Nakamura
  • Diego Sanchez vs. Jon Fitch
  • Forrest Griffin vs. Maurice Rua
  • Chuck Liddl vs. Leith Jardine

    Waren am Anfang des Ultimate Fighting noch Kämpfer aus den verschiedensten Kampfsportarten wie Judo oder Kickboxen oder anderen Kampfsportarten vertreten, so sind es mittlerweile nur noch Ultimate Fighter. Aber nicht nur die Fighter haben sich entwickelt, auch die Ringrichter haben sich entsprechend verändert. Heute schreiten sie wesentlich schneller ein, um die Kämpfer so mehr zu schützen

    Fans des Sports können bei dieser Special Edition ungesehen zuschlagen, denn hier bekommt man richtig gute Unterhaltung geboten.

    Bild:
    Das Bild von UFC 76 - Liddell vs. Jardine bietet dem Zuschauer natürliche Farben und einen angenehmen Kontrast. Die Schärfe ist, wie man es von vielen TV-Sportsendungen kennt, ein wenig wechselhaft, dennoch kann man diese immer als gut bezeichnen. Für dieses Ergebnis vergebe ich gerne 65 %.

    Ton:
    Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer französischen und einer englischen Tonspur wählen. Alle Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, die Nebengeräusche - wie beispielsweise das Klatschen der Zuschauer, werden diskret im Hintergrund gehalten - wenn die Kommentatoren zu Wort kommen.

    Extras:
    Während der erste Silberling komplett den Matches gewidmet ist, bekommt der Zuschauer mit der zweiten DVD interessantes Bonusmaterial geboten:
  • UFC 76 Countdown Show
  • UFC 76 Weigh Ins
  • UFC 76 Post Fight Press Conference
    Dazu gibt es noch eine selbstablaufende Slide Show, welche Bilder von den einzelnen Kämpfen zeigt und einen interessanten Blick hinter die Kulissen.
    Sonja
    Film:
    Wertung: 85 %
    85 %
    Bild:
    Wertung: 65 %
    65 %
    Ton:
    Wertung: 55 %
    55 %
    Extras:
    Wertung: 50 %
    50 %

  • Bewertung

    85 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 2
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    Rough Trade
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 4 : 3

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Großbritannien
    Großbritannien

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...