yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Golfothek - Folge 1: Schwungidee  Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Peter König
Timo Heinz

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Vorschau
  • Making of
  • Trailershow
  • So nicht!
  • Golf Chill-TV

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewGolfothek - Folge 1: Schwungidee

Infos zum Film

Originaltitel: Golfothek
Filmlänge: 65 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 29.08.2007
EAN-Code: 4260066280426

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Golf ist ein Sport der Oberklasse? Das war vielleicht einmal so. Wer sich für diese Sportart interessiert, sollte vielleicht einmal einen Blick auf die erste DVD von Golfothek: Folge 1 – Die Schwungidee aus dem Hause Schröder Media werfen.

Der Zuschauer bekommt hier leicht und verständlich die ersten Schritte des Sports erklärt. So kann man sich erst einmal die „Schwungidee“ ansehen, wo man den Unterschied zwischen Putt, Chip Putt, Chip, Pitch, Langem Schlag und Bunkerschlag erklärt bekommt.

Weiter geht es dann mit dem „Troubleshooting“. Der Zuschauer bekommt hier gezeigt, wie man den Ball am besten aus dem Rough schlägt und wie man reagiert, wenn ein Baum oder ähnliches als Hindernis im Weg steht.

Aber auch die „Regelkunde“ kommt hier nicht zu kurz. Wie man nun einen Ball austauscht, was man macht wenn ein Schläger zerbrochen ist und wie man seinen eigenen Ball identifiziert, erfährt man in diesen Beiträgen.

Ein sehr schönes Feature ist „GolfTours: Algarve“. Neun Kurse stehen dem Golfer hier zur Verfügung. Der Zuschauer bekommt hier einen Einblick auf die verschiedenen Kurse, welche auf den ersten Blick nicht wirklich einfach zu spielen sind.

Timo Heinz und Peter König führen souverän durch die DVD, der Zuschauer bekommt hier mit einfachen Worten erklärt, worauf er beim Golf achten muss. Zugleich werden die einzelnen Schläge vorgeführt, so dass man auch sehen kann, wie man den Schläger in bestimmten Situationen zu führen hat.

In der Reihe Golf werden von Schröder Media insgesamt 12 DVD erscheinen, die sich mit dieser Sportart beschäftigen. So hat der Zuschauer am Ende eine umfassende Golfothek zu Hause stehen, die nicht nur Regelwerk und Golfschule beinhaltet, sondern sich auch mit der Materialkunde beschäftigt.

Wer sich für diese Sportart interessiert, sollte nicht versäumen, einen Blick in Golfothek: Folge 1 – Die Schwungidee zu werfen. Es lohnt sich auf jeden Fall!

Bild:
Das Bild von Golfothek: Folge 1 – Die Schwungidee überzeugt durch kräftige, natürliche Farben und einen guten Kontrast. Die Schärfe wirkt ein wenig weich, was teilweise aber auch am Sonnenlicht liegt, an dem vorzugsweise gedreht wurde. Dadurch muss man bei der Schärfe leichte Schwächen hinnehmen. Im Ganzen gesehen reicht es hier aber zu guten 80 %, so dass der Zuschauer mit dem Endergebnis wirklich zufrieden sein kann.

Ton:
Der Ton liegt auf diesem Silberling in Deutsch, 2.0 Stereo vor. Die Kommentare von Peter König und Timo Heinz sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So gebe ich hier gerne glatte 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer Vorschau auf die zweite DVD dieser Reihe, einem interessanten Making of und einer Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Schröder Media vorstellt.
Dazu gibt es noch das Feature So nicht!, bei dem der Zuschauer auf lustige Art einige Regelverstöße gezeigt bekommt.
Den Abschluss bildet der Menüpunkt Golf Chill-TV. Hier kann man sich zurücklehnen und einigen Sportler zusehen. Die schönen Landschaftsaufnahmen und die beruhigende Musik im Hintergrund laden geradezu zum Entspannen ein.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
SchröderMedia
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...