yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Queen Esther Marrow & The Harlem Gospel Singers: Let the Good Times Roll  Cover

Extras

  • Songanwahl
  • Biografien

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 87 %
87 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 66 %
66 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewQueen Esther Marrow & The Harlem Gospel Singers: Let the Good Times Roll
[ Musik]

Infos zum Film

Originaltitel: Queen Esther Marrow & The Harlem Gospel Singers: Let the Good Times Roll
Filmlänge: 85 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 23.11.2007
EAN-Code: 4250148701581

Sprachen

Musik/Instrumental 2.0 Musik/Instrumental 2.0
Musik/Instrumental 5.1 Musik/Instrumental 5.1
Musik/Instrumental 5.1 DTS Musik/Instrumental 5.1 DTS

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Ein wenig skeptisch war ich schon – denn wann hatte ich schon mal Gospel-Songs gehört? Aber was diese DVD betrifft, war ich dann doch positiv überrascht. Queen Ester Marrow ist vielen Fans des Gospel ein Begriff.

Die Stimmen die sich hier zusammentun, die farbenfrohen Roben und seidenen Gewänder des Chors – all das passt harmonisch zusammen und bietet dem Zuschauer ein ausgewogenes Bild. Der Chor ist kraftvoll, die Solostimmen sind perfekt, die Musiker an Orgel, Saxophon, Klavier und Schlagzeug beherrschen ihre Instrumente.

Anfang der 90er Jahre wurden die Harlem-Gospel-Singers gegründet. Rhythmus und Leidenschaft gehören genauso dazu wie Ausflüge in den Blues- und Jazzbereich.

Die Harlem Gospel Singers wurden schon auf Konzerten in Madrid, Paris, London, Mailand, Wien und Berlin von den Fans begeistert gefeiert. Über 300.000 Zuschauer haben das Konzert für den Papst in Bologna gesehen. Die Harlem-Gospel-Singers musizierten sich so schnell in die Herzen der Fans.

Wer diese Musik mag, wird mit dieser DVD ein unvergessliches Musik-Erlebnis geboten bekommen. Aber auch diejenigen, die bisher mit dieser Musik nichts anfangen konnten, sollten mal einen Blick auf dies DVD werfen – es lohnt sich auf jeden Fall!

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei Harlem Gospel Singers ein schönes Bild geboten, was jedoch nicht so einfach zu bewerten ist. Da hier immer wieder bunte Scheinwerfer zum Einsatz kommen, ist das Bild beispielsweise mal in Blau oder Rot getaucht. Die Schärfe und der Kontrast sind gut gelungen, auch bei Aufnahmen in der Totalen kann der Zuschauer viele Details erkennen. Mir ist das Bild gute 87 % wert.

Ton:
Beim Ton hat der Zuschauer die Wahl zwischen einer Stereo, einer DTS und einer Dolby Digital Spur. Bei den Musikstücken kommen alle Boxen zum Einsatz, wobei die Rears allerdings nicht so viel zu tun bekommen wie die Frontlautsprecher. Im Ganzen gesehen reicht es hier aber dennoch zu guten 80 %.

Extras:
Als Bonusmaterial gibt es Biografien in deutscher und in englischer Sprache zu:
Queen Esther Marrow
Kevin Anthony
Willie Brown Jr.
Terry Burrus
Rebecca Cummings
Tyrone Davis
Anthony Evans
Treena Lashelle Ferebee
Dennis Hinson
Marvin Lowe
Farrin Lyles
Sominick Maybank
Emanuel Perry
Staphanie Rice
Angela Renée Simpson
Allan Steed
Leroy Thompson

Die Texttafeln sind übersichtlich gehalten und leicht zu lesen. Hier bekommt der Zuschauer zu jeder Person auf mehreren Seiten interessante Infos geboten.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 87 %
87 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
WVG Medien
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...