yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Aaltra Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Geschnittenen Szenen
  • “Sunny“ Promo Version
  • TV-Commercial
  • Kurzfilm: A L’Arraché
  • Teaser
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 73 %
73 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewAaltra

Inhalt

Zwei verfeindete Nachbarn landen nach einer Prügelei unter der Ladeklappe eines Traktoranhängers für immer querschnittgelähmt im Krankenhaus. Sie trampen nach Finnland, um die Herstellerfirma "Aaltra" um Schadenersatz anzugehen und erleben auf ihrer Odyssee Mitleid, Aggressionen und Ignoranz, die sie durch ihr anarchistisches Verhalten selbst herausfordern. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Aaltra
Filmlänge: 88 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: Belgien / Frankreich
Erscheinungsdatum: 01.06.2007
EAN-Code: 4042564021226

Sprachen

französisch 2.0 französisch 2.0

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Mit Aaltra hat Cinema Surreal ein sehr schönes Filmdebüt hingelegt, welches sich Freunde des Genres nicht entgehen lassen sollten. Während viele Regisseure bestimmten Themen aus den Weg gehen und den Zuschauern eine heile Welt vorgaukeln, haben sich die Macher von Aaltra einem Thema angenommen, das sonst oftmals unter den Tisch fällt: Rollstuhlfahrer.

Die Geschichte dreht sich um zwei Nachbarn, die Aufgrund eines Unfalls mit einer losen Traktorklappe beide im Rollstuhl landen. Aber so schnell geben sich die beiden nicht geschlagen. Zusammen machen sie sich auf den Weg quer durch Europa, um die Traktorfirma zu verklagen…

Wer nun glaubt, dass er hier ein waschechtes Drama geboten bekommt, muss sich umstellen. Denn Aaltra ist eine feine französische Komödie, die mit viel schwarzem Humor, lakonischem Witz und makaberen Scherzen zu überzeugen weiß.

Die beiden Hauptdarsteller spielen wunderbar zusammen, das auf alt getrimmt schwarz/weiß Bild passt hervorragend zur Geschichte. Schon das Publikum auf diversen Filmfestivals wusste diesen Film zu würdigen und wird froh sein, Aaltra endlich auf DVD zu sich nach Hause zu holen.

Ich hoffe, dass ich noch viele Filme aus dem Hause Cinema Surreal zu sehen bekomme, denn hier kommt endlich mal wieder frischer Wind in das Genre!

Bild:
Aaltra liefert dem Zuschauer ein schönes Bild, welches komplett in schwarz/weiß vorliegt. Die Schärfe ist gut gelungen, der Zuschauer kann nicht nur in der Totalen, sondern auch in den Nahaufnahmen viele Details erkennen. Freunde des glasklaren Bildes sollten allerdings wissen, dass dieser Film von einem gewollten Rauschen begleitet wird, welches die Macher als Stilmittel eingesetzt haben. Hier wird dem Zuschauer ein solides Ergebnis geboten, welches mir 73 % wert ist!

Ton:
Vorwiegend wird in diesem Film Französisch gesprochen. Aber auch andere Sprachen kommen immer wieder zum Einsatz, so dass der Zuschauer auf jeden Fall auf die deutschen Untertitel angewiesen ist. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Boxen wiedergegeben, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen bei dieser Produktion nicht vor.

Extras:
Da Bonusmaterial besteht aus einigen geschnittenen Szenen, der “Sunny“ Promo Version und dem Feature TV-Commercial. Dazu gibt es noch den Kurzfilm: A L’Arraché, einen Teaser zum Film und eine Bildergalerie mit Fotos aus dem Film.

Cinema Surreal hat sich beim Bonusmaterial wirklich viel Mühe gegeben. Schon alleine den Kurzfilm und die Promo Version von Sunny sollte man sich nicht entgehen lassen. ;-)
Sonja
Film:
Wertung: 87 %
87 %
Bild:
Wertung: 73 %
73 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 60 %
60 %

Bewertung

87 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Cult Movies
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...