yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Dolmen - Das Sakrileg der Steine Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Hörprobe
  • Making of

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 68 %
68 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 68 %
68 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 54 %
54 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDolmen - Das Sakrileg der Steine

Infos zum Film

Originaltitel: Dolmen
Filmlänge: 600 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 12.10.2007
EAN-Code: 7321925008388

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
französisch 5.1 französisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit Dolmen – das Sakrileg der Steine hat Black Hill Pictures einen spannenden französischen Thriller aus dem Jahre 2005 auf DVD herausgebracht.

Die Geschichte spielt an der bretonischen Küste, auf der Insel Ty Kern. Lange Zeit war Marie - eine junge Polizistin - nicht mehr hier gewesen. Aber nun haben sich ihr Freund Christian und sie entschlossen zu heiraten. Die Insel ist wunderschön, aber sie birgt auch ein dunkles Geheimnis, wie Marie bald feststellen muss…

Vier der Familien auf der Insel sind durch ein Geheimnis aus vergangenen Zeiten miteinander verbunden. Die Kermeurs, die Perecs, die Kersaints und die Le Bihans. Einige Tage vor der Hochzeit passieren in Maries Umfeld plötzlich merkwürdige Dinge. Ihr Hochzeitskleid ist blutverschmiert, sie leidet unter Alpträumen. Zudem wird Maries Bruder auch noch Opfer eines Mörders, was Marie dazu bringt, sich der Sache endlich anzunehmen.

An der Küste stehen Steine, die plötzlich anfangen zu bluten, eine tote Möwe liegt auf Maries Bett… Zusammen mit Inspector Lucas Fersen macht sich Marie daran, den Mord zu lösen und den mysteriösen Umständen auf den Grund zu gehen. Die restlichen Bewohner der Insel sind keine große Hilfe. Im Gegenteil, Marie hat das Gefühl, dass diese mehr wissen, als sie zugeben wollen. Marie macht trotzdem weiter und merkt nicht, dass sie durch ihre Fragen und Untersuchungen selber in sehr große Gefahr gerät…

Wer Geschichten mit Verwirrungen, mystischem Einschlag und Romantik mag, sollte einmal einen Blick auf diese Produktion werfen. Die Serie ist sehr interessant und schafft es auch – trotz einer Laufzeit von 600 Minuten – ohne Längen zu unterhalten. Fans des Genres können hier unbedenklich zugreifen, wer sich noch unsicher ist, sollte aber zumindest einen Gang in die nächste Videothek wagen!

Bild:
Die Coverangabe zum Bildformat ist falsch, die Serie liegt nicht in Vollbild, sondern in 1,78:1 (nicht anamorph) vor. Das Bild überzeugt mit einer guten Schärfe, welche allerdings bei größeren Fernsehern leichte Schwächen in den Nahaufnahmen aufweist. Die Farben sind kräftig und natürlich, der Kontrast ist angenehm. Ein leichtes Rauschen ist manchmal in dunklen Passagen zu erkennen, aber im Ganzen gesehen ist das Bild zufriedenstellend.

Ton:
Obwohl die deutsche Synchronisation und die französische Originaltonspur in Dolby Digital vorliegen, wird das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben. Bei Musikeinlagen werden auch die hinteren Boxen mit in das Geschehen einbezogen, so dass immer mal wieder ein kleiner Raumklang entsteht. Die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben. Die deutsche Spur klingt allerdings ein wenig dumpfer als die Originaltonspur. Dennoch kann ich hier gute 68 % geben.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten, fast 24-minütigen Making of und einer Hörprobe zum gleichnamigen Hörbuch aus dem Lübbe Audio Verlag.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 68 %
68 %
Ton:
Wertung: 68 %
68 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Digipak
Distributor:
Black Hill Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...