yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

These Girls - Beste Freundinnen teilen alles Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interview
  • Deleted Scenes
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewThese Girls - Beste Freundinnen teilen alles

Infos zum Film

Originaltitel: These Girls
Filmlänge: 92 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Kanada
Erscheinungsdatum: 20.09.2007
EAN-Code: 4048317357031

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
These Girls – Beste Freundinnen teilen alles ist eine bittersüße Komödie aus dem Jahre 2005. Die Geschichte dreht sich um drei Freundinnen, die sich alle in den gleichen Mann verlieben.

Da wären die beiden 17-jährigen Keira und Glory und die 16-jährige Lisa. Glory arbeitet beim attraktiven Keith als Babysitterin und fängt ein Verhältnis mit dem verheirateten Mann an. Als Lisa und Keira davon Wind bekommen, wollen sie auch Sex mit Keith haben. Allerdings ist es nicht so einfach, spielt Eifersucht doch eine große Rolle. Aber dann einigen sich die Drei darauf, je einmal die Woche eine Nacht mit Keith zu verbringen. Nun müssen sie das nur noch Keith beibringen. Begeistert ist er nicht, aber die Mädchen haben ihn in der Hand. Doch nach einiger Zeit ist es für Glory die große Liebe, für Keira nur noch ein Spiel und für Lisa Neugierde. Irgendwann hat Keith die Schnauze voll, er will nicht mehr. Er denkt sich einen Plan aus, wie er die Mädchen wieder loswerden kann…

Nach Bad Money ist These Girls – Beste Freundinnen teilen alles der zweite Film von John Hazlett. Die Rollen der Hauptdarsteller hat er sehr gut besetzt, vor allem die Charaktere der Mädchen kommen sehr authentisch beim Zuschauer an. These Girls – Beste Freundinnen teilen alles ist eine unterhaltsame Komödie, die eine Geschichte erzählt, wie sie vielleicht schon tausendfach stattgefunden hat. Einfach aus dem Leben gegriffen.

Wer sich wieder einmal gut unterhalten lassen will, sollte sich diesen Film einmal ansehen. Es lohnt sich auf jedem Fall. Zumal David Boreanaz hier sein komödiantisches Talent zeigt und damit sogar überzeugen kann. Geheimtipp!

Bild:
Das Bild von These Girls – Beste Freundinnen teilen alles weist schöne, natürliche Farben auf, wobei das Rot immer wieder positiv zur Geltung kommt. Der Kontrast ist ausgewogen, die Schärfe weist in der Totalen ebenso viele Details auf wie in den Nahaufnahmen. Allerdings wirkt das ganze Bild ein wenig grob, so dass auch die Schärfe darunter leidet. Hier sind gute 78 % angebracht.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation - jeweils in Dolby Digital 5.1 - wählen. Beide Spuren weisen eine gute Dialogwiedergabe auf, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Da es sich hierbei um einen recht dialoglastigen Film handelt, kann der Zuschauer keine raumfüllenden Effekte oder Basseinsätze erwarten. Die Stimmen werden sauber über die Front wiedergegeben, bei Musikeinlagen und einigen Nebeneffekten kommen auch die hinteren Boxen zum Einsatz.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit Caroline Dhavernas, Amanda Walsh und Holly Lewis, sieben deleted Scenes und dem Originaltrailer zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 78 %
78 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Ascot Elite
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Hinweis

Die Erstauflage befindet sich in einem Schuber.

Cast & Crew

Leider noch keine ...