yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Schuld und Unschuld Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll
DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S
Receiver: Pioneer VSX-916
Boxen: Teufel Concept S

Filminfos zu:

DVD-ReviewSchuld und Unschuld

Infos zum Film

Originaltitel: Schuld und Unschuld
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 26.04.2007
EAN-Code: 4031778760212

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Gerade lief "Schuld und Unschuld" noch im Fernsehen, schon hat Eurovideo Erbarmen mit uns und serviert uns die Kauf-DVD.

"Schuld und Unschuld" ist ein sehr packendes Drama, in dem ganz im Stile Dieter Wedels die Machenschaften eines großen Pharmakonzerns enthüllt werden. Natürlich handelt es sich hier um reine Fiktion, die sich aber dennoch um viel Realismus bemüht.

Viele Zuschauer werden sicherlich an Dieter Wedel denken, während sie sich den Film anschauen. Dieter Wedel ist aber eine Klasse für sich und nicht ganz ohne Grund der "König der Fernseh-Mehrteiler". So kann "Schuld und Unschuld" nicht ganz mit seinen Werken mithalten, ist aber dennoch jederzeit sehr unterhaltsam und sehr spannend.

Obwohl "Schuld und Unschuld" nicht ganz an Dieter Wedels Werke heranreicht, ist dieser Zweiteiler doch sehr empfehlenswert und Fans von Wedels Produktionen werden hier ihre helle Freude haben. Vor allem diejenigen, die "Der Schattenmann" mochten, werden hier auf ihre Kosten kommen.

Während Wedels Werke immer auch als Kinoproduktionen durchgehen könnten, ist Markus Rosenmüllers Produktion ganz klar für das Fernsehen bestimmt. Hier aber ist der Zweiteiler perfekt aufgehoben und absolut empfehlenswert!

Bild:
Das Bild ist sehr gut gelungen, wenn man bedenkt, dass es sich hierbei um eine Fernsehproduktion handelt. Es lässt sich zwar ein Rauschen feststellen, allerdings schmälert es den Filmgenuss nicht. Die Schärfe ist weitestgehend gut gelungen, allerdings wirkt das Bild zeitweise etwas schwammig. Details werden recht gut wiedergegeben, allerdings werden sie in dunklen Szenen teilweise verschluckt. Ab und an lassen sich leichte Nachzieheffekte feststellen.

Die (kühlen) Farben werden gut wiedergegeben. Schmutzpartikel und Kratzer sind nicht zu erkennen.

Ton:
Der Ton liegt in Dolby Digital 2.0 vor und gut gelungen.

Es ist kein Rauschen wahrnehmbar und die Stimmen werden jederzeit klar und verständlich, aber auch natürlich über die Boxen transportiert. Auch die Musik und die Umgebungsgeräusche sind gut eingebunden.

Alles in allem ist der Ton überzeugend.

Extras:
Es gibt leider keine Extras.
Nicola
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Digipak
Distributor:
Eurovideo
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...