yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Centipede Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll
DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S
Receiver: Pioneer VSX-916
Boxen: Teufel Concept S

Filminfos zu:

Inhalt

Eine Gruppe junger Amerikaner macht sich auf den Weg in die Shankali Höhle in Indien. Doch sie sind vom Pech verfolgt: Nach einer Explosion ist ihnen der Weg aus der Höhle versperrt. Auf der Suche nach einem anderen Ausgang treffen sie auf ... Tausenfüßler, die ihnen nach dem Leben trachten. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Centipede!
Filmlänge: 94 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 26.04.2007
EAN-Code: 4020974162012

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
englisch 2.0 Surround englisch 2.0 Surround

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
"Centipede" ist vor allem eines: lustig. Wie es der Covertext verspricht, ist dieser Film tatsächlich eine recht gelungene Mischung aus "The Descent" und "Tremors - Im Land der Raketenwürmer". Allerdings weist "Centipede" deutlich mehr Ähnlichkeiten mit "Tremors" als mit "The Descent" auf und so ist er eher Fans von "Tremors" ans Herz zu legen.

Das Drehbuch ist einigermaßen gut gelungen, auch wenn die Dialoge nie in die Filmgeschichte eingehen werden, denn dazu sind sie schlicht und ergreifend zu unbeholfen. Aber das Grundgerüst der Handlung ist recht gut und Drehbuchautor und Regisseur Gregory Gieras liefert durchaus solide Arbeit ab.

Was sich nach einem durchschnittlichen Film anhört, ist ein herrlicher B-Movie, der über die gesamte Laufzeit sehr unterhaltsam ist. Es fängt an bei den holperigen Dialogen an, geht bei den mittelmäßigen Schauspielern weiter und hört bei den als Puppen erkennbaren Kreaturen noch lange nicht auf. Vor allem aber muss man dem Film anrechnen, dass nie versucht wird, ihn durch nackte Brüste aufzuwerten - für mich eine wohltuende Abwechslung zu anderen vergleichbaren Produktionen.

Es ist vor allem den Kreaturen zu verdanken, dass man sich prächtig amüsiert. Sie sind so offensichtlich Puppen und werden dermaßen schlecht bewegt, dass man unweigerlich lächeln muss, sobald sie auftauchen. Die Tricks hier sind so schlecht, dass sie schon wieder Spaß machen. Überhaupt ist das die Maxime des Films, aber sie funktioniert (ähnlich wie bei "Blob - Schrecken ohne Namen", wobei der Vergleich durchaus hinkt). Auch die ab der Mitte wirklich absurde Geschichte trägt viel zu einem Riesenspaß bei!

"Centipede" ist durchaus empfehlenswert, wenn man unfreiwillige Komik mag. Es lohnt sich auf jeden Fall, diesen Film auszuleihen. Spaß ist garantiert!

Bild:
Das Bild weist zeitweise ein deutliches Rauschen auf. Ferner ist das Bild über weite Passagen recht unscharf und außerdem gehen in dunklen Szenen Details verloren. Einige Lichtblitzer tauchen auf, stören aber nicht weiter. Störend dagegen ist die Tatsache, dass einige Szenen einen deutlichen Rosaton aufweisen.

Für einen Film dieses Genres ist das Bild aber insgesamt passabel.

Ton:
Der Ton liegt sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache in 2.0-Format vor und es gibt keinen großen Unterschied zwischen den beiden Sprachen.

Vor allem der deutsche Ton klingt erstaunlich voluminös und transportiert das Geschehen gut auf die Boxen.

Extras:
Leider gibt es nur Trailer und eine Bildergalerie.
Nicola
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...