yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

21 Gramm Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Darstellerinfos
  • Making of

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll
DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S
Receiver: Pioneer VSX-916
Boxen: Teufel Concept S

Filminfos zu:

DVD-Review21 Gramm
[ Drama]

Inhalt

Durch einen Autounfall wird das Schicksal dreier Menschen unweigerlich aneinandergekettet: Ein Universitätsprofessor, der dringend ein Spenderherz benötigt, eine Ehefrau, die mit ihrem Schicksal hadert, und ein ehemaliger Krimineller, dessen Welt durch den Unfall aus den Fugen gerät.

Wie schwer wiegt Schuld? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: 21 Grams
Filmlänge: 125 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 16.09.2004
EAN-Code: 4011976822189

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
"21 Gramm" ist ein wundervoller, berührender Film, der nicht weiter vom Mainstream-Kino Hollywoods sein könnte, obwohl er so viele Hollywood-Stars vereint.

"21 Gramm" kann man nicht nebenbei sehen. Der Film wechselt immer wieder zwischen verschiedensten Zeitebenen, so dass der Zuschauer insofern gefordert wird, als er sich konzentrieren muss, um dem Geschehen folgen zu können. Dieses stilistische Element belebt die Geschichte jedoch ungemein. Zwar ist durch die verschiedenen Zeitebenen schon relativ früh klar, wohin sich der Film entwickeln wird, aber die Geschichte ist so gut erzählt und mit dermaßen guten Darstellern besetzt, dass es nie langweilig wird, den Film zu betrachten.

"21 Gramm" ist ein faszinierender, sehr starker Film mit sehr guten Schauspielern, die allesamt hervorragend besetzt sind. Dabei setzt "21 Gramm" allerdings nie auf billige Effekte oder auf Hollywood-typische Erzählstrukturen. Für Liebhaber des Mainstream-Kinos ist "21 Gramm" deshalb von Anfang an nicht geeignet. Wer aber anspruchsvolles Kino mag, der sollte sich diesen Film keinesfalls entgehen lassen.

Obgleich häufig zwischen den verschiedenen Zeitebenen, die nie chronologisch sind, gewechselt wird, ist der Film außerordentlich ruhig inszeniert. Es wird allein auf die Dramaturgie und die schauspielerischen Fähigkeiten Wert gelegt - und das funktioniert von Anfang an.

Die musikalische Untermalung ist großartig. Obwohl sie relativ häufig eingesetzt wird, macht sie doch einen sparsamen Eindruck, was zu dem ruhigen Eindruck des Films beiträgt.

"21 Gramm" ist trotz der schwer verdaulichen Thematik und der ruhigen Umsetzung ein fesselnder, spannender, einfach großartiger Film, den Freunde gehobenen Anspruchs sich keinesfalls entgehen lassen sollten.

Dieser Film ist unbedingt empfehlenswert und grandioses Kino!

Bild:
Das Bild ist sehr gut gelungen. Das oft auftauchende, relativ starke Rauschen ist auf die verwendete Technik des Regisseurs bzw. Kameramanns zurückzuführen.

Details werden jederzeit gut wiedergegeben und an der Schärfe ist praktisch nichts zu bemängeln. Die Farben wirken zum Teil blass, was aber wohl so gewünscht ist.

Ton:
Den Ton kann man als gelungen bezeichen. Zwischen dem englischen Originalton und der deutschen Synchronisation bestehen keine technischen Unterschiede, so dass beide Tonspuren gleichermaßen empfehlenswert sind.

Da der Film nicht sonderlich effektlastig ist, kann man nicht erwarten, dass sich auf den Boxen ein Effektfeuerwerk abspielt.

Die Umweltgeräusche, wie zum Beispiel Straßenverkehr oder die Geräuschkulisse in einem Krankenhaus, werden jederzeit sehr gut auf die Boxen verteilt. Auch die Musik ist hervorragend eingebunden.

Die Stimmen werden auffallend gut wiedergegeben.

Extras:
Neben Darsteller-Informationen gibt es noch ein englischsprachiges Making of zum Film. Sonst gibt es leider keine weiteren Extras.
Nicola
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Highlight Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Sean Penn