yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Madonna - I'm going to tell you a secret Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • 12 Bonusszenen
  • Live-CD
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 65 %
65 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 75 %
75 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll
DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S
Receiver: Pioneer VSX-916
Boxen: Teufel Concept S

Filminfos zu:

DVD-ReviewMadonna - I'm going to tell you a secret
DVD/CD-Version

Inhalt

2004 war Madonna mit der Re-Invention-Tour weltweit unterwegs. Diese Dokumentation zeigt sowohl ausgewählte Livesequenzen als auch Madonna, ihre Familie und die Mitwirkenden der Tour hinter den Kulissen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Madonna - I'm going to tell you a secret
Filmlänge: 126 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 16.06.2006
EAN-Code: 075993868128

Sprachen

englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch, französisch, holländisch, italienisch, portugiesisch, schwedisch, spanisch

Kritiken

Fazit:
"I'm going to tell you a secret" ist im weitesten Sinne die Fortsetzung zu Madonnas Tour-Dokumentation "Truth or Dare" (Alternativtitel: In Bed with Madonna).

2004 - nach ihrem Flopalbum "American Life" - wagte sich Madonna auf Tour und sang nicht nur Songs aus dem letzten Album, sondern bot einen guten Querschnitt ihres Schaffens. "I'm going to tell you a secret" ... nun, ich persönlich mag schon den Titel der DVD nicht. Der Titel klingt plump und ist so gar nicht charmant, ferner viel zu lang und schwülstig. Dennoch muss konstatiert werden, dass der Titel letztlich darauf hinweist, was den Zuschauer auf der DVD erwarten wird.

Bei Madonna ist irgendwie alles ein Ereignis und nie ist die Frau gewillt, einfach nur Durchschnitt abzuliefern. So ist für "I'm going to tell you a secret" vor allem das Bemühen symptomatisch. Sie bemüht sich, nett rüberzukommen (was bei "Truth or Dare" genau anders herum war), sie bemüht sich aber auch - und das wirkt sich wirklich fatal auf die DVD aus - uns ein Geheimnis zu erzählen.

"I'm going to tell you a secret" hätte wirklich das Zeug zu einer ausgereiften, interessanten Tourdokumentation gehabt - wären da nicht die Ausflüge zur Kabbala. So werden uns auch Szenen gezeigt, die mit der Tour und dem Leben "on the road" überhaupt nichts mehr zu tun haben - schon gar nicht zeitlich, weil der Ausflug nach Israel zu einem Kabbala-Treffen deutlich nach der Tournee stattgefunden hat. So dürfte es wenig verwunderlich sein, dass die interessantesten Szenen des Films die auf Tour sind. Die letzte halbe Stunde dagegen ist sowohl überflüssig als auch wenig unterhaltsam und daher ausschließlich für Hardcore-Fans von Interesse.

Bezeichnend für den Streifen ist auch, dass Madonna an einem geheiligten Ort zwar die eigenen Kameras mitbringt, die sie bei dem Besuch filmen sollen, sich aber über die lästigen Papparazzi aufregt und sich über die mangelnde Ruhe beklagt - irgendwie war mir diese Sequenz als Madonna-Fan peinlich.

Schön sind vor allem die Szenen, in denen Madonnas Familie zum Zuge kommt. Guy Ritchie, wie er sich während der Tour von Madonna die Zeit vertreibt, offensichtlich ziemlich gelangweilt ist, aber versucht, dennoch gute Laune zu zeigen. Highlight des Films sind Madonnas Kinder Rocco und Lourdes. Alle Welt bewundert, wie ähnlich Lourdes (auch Lola genannt) ihrer Mutter ist. Schaut man sich die DVD an, stellt man fest, dass Rocco äußerlich zwar mehr seinem Vater gleicht, aber die charakterlichen Züge seiner Mutter trägt.

Da die DVD eigentlich den Weg von den Proben bis zum Ende der Tour zeigt, ist es sehr bedauerlich, dass von den Proben nicht mehr zu sehen war. Aber Fans sind nie ganz zufrieden mit dem, was geboten wird - das gilt insbesondere für Madonna-Fans.

Alles in allem ist "I'm going to tell you a secret" selbst für Fans zeitweise zu langatmig und zu sehr mit erhobenem Zeigefinger versehen. Insofern kann diese DVD eigentlich ausschließlich den Fans empfohlen werden, die alles, was Madonna veröffentlicht kritiklos hinnehmen und toll finden.

Für die anderen Madonna-Fans ist der Film zwar auch durchaus interessant, aber sie sollten nicht zuviel erwarten.

Für Nicht-Fans ist die DVD absolut ungeeignet.

Bild:
Wie schon bei "In Bed with Madonna" werden auch hier die Liveauftritte in Farbe, alle anderen Szenen in s/w gezeigt. Das Bild ist aber ungleich besser gelungen als bei "In Bed with Madonna".

Die s/w-Sequenzen können gar nicht überzeugen: Rauschen und Unschärfe beeinträchtigen das Sehvergnügen massiv. Teilweise kann man selbst Gesichter nicht richtig erkennen.

Die Farbsequenzen, also die Liveauftritte dagegen sind gut gelungen, wenn auch weit weg von Referenzqualität. Hier sind die Farben sehr gut, die Schärfe ist gelungen, ein leichtes Rauschen erkennbar. Insgesamt ist der Farbteil gut.

Ton:
Der Ton ist fantastisch und zwar sowohl in den s/w- als auch in den Farbsequenzen, wobei natürlich gerade bei den Livesequenzen der der 5.1-Ton zur Geltung kommt. Die Live-Darbietung von "American Life" zum Beispiel lässt die Erde beben, alle Boxen werden sehr gut eingebunden. Da die s/w-Sequenzen dialoglastig sind, kann man hier nicht allzu viel vom Ton erwarten - aber hier werden immerhin die Stimmen immer gut verständlich wiedergegeben.

Die Livesequenzen würden von mir locker 90 % erhalten.

Extras:
Für eine Madonna- bzw. Warner-DVD sind die Extras geradezu üppig geraten.

Zunächst liegt der DVD ein 20seitiges Booklet bei, das neben vielen Bildern auch die Credits beinhaltet. Ferner liegt dieser Fassung der DVD eine Live-CD mit 14 ausgewählten Stücken dabei. Hierbei handelt es sich um die erste Live-CD Madonnas überhaupt, was bemerkenswert ist.

Auf der DVD selber befinden sich noch 12 Bonus-Szenen mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 15 Minuten, die es nicht in die Dokumentation geschafft haben.
Nicola
Film:
Wertung: 65 %
65 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 75 %
75 %

Bewertung

65 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Warner Bros. Pictures
Regionalcode: 2-5
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Madonna