yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Tuning TV - Breiter, tiefer, schneller: Die ganze Welt des Tunings auf einer DVD Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Best of Erotic
  • Behind the Scenes
  • Fotoshooting
  • Fotogalerien

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 89 %
89 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewTuning TV - Breiter, tiefer, schneller: Die ganze Welt des Tunings auf einer DVD

Infos zum Film

Originaltitel: Tuning TV
Filmlänge: 123 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 02.02.2007
EAN-Code: 4029758784181

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit Tuning TV hat edel motion eine interessante Fernsehsendung auf DVD gepresst, welche Fans des Autosports nicht verpassen sollten. Die DVD ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt, die sich alle um das Tunen von Autos drehen. Zuerst gibt es den Bereich “Service“:

So kann man sich erst einmal ansehen, wie ein Tattoo auf das Auto kommt. Die Veredelung der Karosse wird immer noch von Hand gemacht, was natürlich immer ein individuelles Ergebnis bedeutet. Dieser Part der DVD zeigt, wie in einem Kleinbetrieb Einzelteile veredelt werden.

Weiter geht es mit den Felgen-ABC. Hier erfährt der Zuschauer, worauf er beim Kauf einer Felge achten muss, worauf es bei einer vernünftigen Felge ankommt. Schließlich sollen die Optik und das Gewicht stimmen, damit das Ergebnis am Ende auch stimmig ist. Auch wenn man zuerst durch die Fachbegriffe nicht ganz durchsteigt, ist dieser Beitrag wirklich interessant.

Der dritte Beitrag dreht sich um die Bremsen. Kaum ein Teil am Auto ist für mehr Sicherheit verantwortlich. Neben den verschiedenen Bremsbelägen bekommt der Zuschauer auch einen Querschnitt einer Bremsscheibe zu sehen, wobei die Technik der Lüftung erklärt wir.

Was sich hinter „LSD-Türen“ verbirgt, zeigt der nächste Beitrag. Hier wird erklärt, wie man Flügeltüren richtig einbaut. Heutzutage ist es möglich, in jedes Auto solche Türen einzubauen – und diese auch durch den TÜV zu bekommen.

Der letzte Beitrag dreht sich um die Felgen-Veredelung. Hier erfährt man, wie man zu edlen, glänzenden Felgen kommt.

Weiter geht es mit „Szene“:

Der erste Beitrag zeigt, wie ein Beschleunigungsrennen vor sich geht. Hier kommen Geschwindigkeitsfetischisten voll auf ihre Kosten. Die Teilnehmerzahl bei solchen legalen Rennen steigt stetig an, sogar Frauen lassen es sich nicht nehmen an den Rennen teilzunehmen.

Dann kann man sich dem weltweiten Tuning zuwenden. Andere Länder – andere Sitten – andere Autos. Interessant, was man beispielsweise auf einigen Messen zu sehen bekommt.

Der letzte Beitrag in diesem Abschnitt dreht sich um das German Race War. Immer nur Vollgas – das ist das Motto des schnellen Sprintrennens. Ein interessanter Bereicht, in dem auch der Trabbi zu sehen ist...

Der letzte Bereich ist der „Action“ gewidmet.
So kann man sich erst einmal den 300 kmh-Club ansehen. Bei 300 kmh verschwimmt die Straße zu einem schmalen Band, das Adrenalin im Körper ist kurz vor dem Siedepunkt. Und das ist der Grund, warum die Autos immer schneller werden. Mit glänzenden Augen habe ich mir die Autos angesehen, die locker die 300er Marke gebrochen haben. Ich werde mir wohl nie einen Porsche oder einen Audi in der Preisklasse leisten können, aber allein das Ansehen der Videos war wirklich klasse.

Dann gibt es noch den MTM RS6 Clubsport. Skifahren? Snowboard? Das war alles gestern. Heute ist Clubsport angesagt. Das Schliddern des Wagens durch die schneebedeckten Kurven macht genauso viel Spass wie das Befahren einer vorgegebenen Strecke.

Auch für einen Bericht über den Koro Porsche 911 GT3 war Platz auf dieser DVD. Die schnelle und brutale Fahrmaschine aus Stuttgart hat 500 PS – ohne Turbo oder Kompressor. Wahnsinn, was da gebaut wurde.

Das Crash-Duell beinhaltet einen Bericht über zwei Schrauberteams, die im Wettstreit miteinander stehen. In nur 48 Stunden und mit einem Budget von nur 1000 Euro müssen die beiden Teams aus einem Schrottauto einen fahrtüchtigen Rennwagen bauen. Wer dann im Duell den Gegner von der Strecke rammt ist der Gewinner!

TechArt Porsche 911 – Über 600PS warten auf das Team, welches mit diesem Wagen auf einer 12 Kilometer Strecke in Italien Reifen testen wird.

Die Nitrolympics im Hockenheim. Drag Racing ist angesagt! Auf einer Viertelmeile entscheidet sich, wer zu den Besten gehört. Autos aller Art nehmen hier teil, aber nur einer kann die Bestzeit fahren...

Das Beste zum Schluss: Der Lotus Elise! Mit diesem Wagen auf einer Rennstrecke zu fahren, ist ein besonderes Ergebnis.

Wer sich für das Tunen von Autos interessiert, sollte man einen Blick in diese DVD werfen. Hier bekommt der Zuschauer viele Anregungen, wie er sein geliebtes Auto verschönern und tunen kann. Das Ansehen lohnt sich auf jeden Fall!!!

Bild:
Das Bild entspricht dem der Fernsehausstrahlung. Die Farben sind kräftig, die Schärfe ist – je nach Beitrag – gut bis mittelmäßig. Allerdings muss man bedenken, dass viele Aufnahmen mit der Handcam aufgenommen wurden bzw. mit Kameras, die am oder im Auto befestigt waren. Dennoch kann man mit diesem Ergebnis zufrieden sein, ich vergebe gute 75 %.

Ton:
Der vorliegende Stereoton erfüllt seinen Zweck. Die Stimmen der Kommentatoren und die Geräusche werden gut verständlich über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. In diesem Fall sind gute 60 % angebracht.

Extras:
Auch bei dieser DVD ist Bonusmaterial vorhanden. So kann sich der Zuschauer erst einmal Best of Erotic ansehen, wo er die heißesten Girls auf der „Sema Show“ in Las Vegas zu sehen bekommt und einem „Fotoshooting“ bewohnen kann.
Hinter Behind the Scenes verstecken sich die “besten Versprecher” vom Team, die während der Dreharbeiten angefallen sind und ebenfalls ein Fotoshooting.
Weiter geht es mit den zwei selbstablaufenden und mit Musik unterlegten Fotogalerien, welche zum einen die „Tuning-Engel“ und zum anderen die „Dream Cars“ zeigen.
Sonja
Film:
Wertung: 89 %
89 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 55 %
55 %

Bewertung

89 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
edel motion
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...