yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Virtual Weapon Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 20 %
20 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Sony
DVD-Player: Pioneer DV-646A
Verstärker: Denon AVR-1804
Boxen: Teufel Concept E
Beamer: Toshiba TDP-S20

Filminfos zu:

DVD-ReviewVirtual Weapon

Inhalt

Detective Sims trifft nach sieben langen Jahren wieder auf seinen ehemaligen Kollegen Mike. Bereits bei Abholung am Flughafen kommt es zu einer Schießerei und Autoverfolgungsjagd - und noch weiß Mike noch nichts von Sims' wahren Gründen, wieder in der Stadt zu sein. Doch nachdem die beiden Nachforschungen zu ihrem Anschlag anstellen, kommt es bereits zur nächsten Katastrophe: eine ferngezündete Bombe löscht vermeintlich das Leben von Sims aus. Nur ein kleines Mädchen erfährt als erstes, dass Sims weiterlebt - als Hologramm.
So getarnt, jagt Sims seine eigenen Mörder... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Cyberflic
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1996
Herstellungsland: Frankreich / Italien
Erscheinungsdatum: 26.09.2002
EAN-Code: 4012050405281

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (2/10):
Bei einer Explosion kommt ein Detektiv nicht ums Leben, sondern ermittelt als Computer-Hologramm weiter und kümmert sich nebenbei um das Seelenleben eines Mädchens. Wäre Terence Hill nicht in diesem Streifen, würde sich bei mir bereits durch den Handlungsstrang der Magen herumdrehen. So aber kommt der Zuschauer in den Genuß von laienhaft inszenierten Actionszenen, in denen deutlich sichtbar Modellautos verwendet wurden. Zwischendurch werden die Unterhaltungen auch unfreiwillig komisch. Ansatzweise wollte dieser Film wieder ein Buddy-Movie werden, aber ehrlich gesagt: wie peinlich ist Marvelous Marvin Hager verglichen mit einer Größe wie Bud Spencer? Aber auch Terence Hill strahlt zuweilen dermaßen paralysiert und abwesend, als ob er in Gedanken bereits beim nächsten Film wäre. Insgesamt billiger Thriller-Trash mit einem deplatzierten Terence Hill.

Die DVD zeigt dabei ein gutes durchschnittliches Bild, angenehmen Ton und keine Extras. Schwer verdaulich - selbst für Fans von Terence Hill.

Bild (6/10):
Das Bild liegt in einer nicht anamorphen Kodierung vor, bietet aber eine gute Schärfe und gute Farbwerte. Leider kommt es gelegentlich zu Bildinstabilitäten, Schmutz vom Ausgangsmaterial wird sichtbar - am schlimmsten wirkt der schlecht eingestellte Kontrast: dunkle Stellen verschlucken sämtliche Details.

Ton (5/10):
Der deutsche Ton vermag kaum, Raumklang zu verbreiten. Dafür verteilt sich die Musik nicht nur über den Center, Dialoge sind klar und verständlich. Nicht herausragend, aber annehmbar.

Extras (1/10):
Bonusmaterial? Nein, danke. Dem Wunsch kommt der DVD-Hersteller nach: nicht vorhanden ausser einer spartanischen Kapiteleinteilung.
Vincent Price
Film:
Wertung: 20 %
20 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

20 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Laser Paradise
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,66 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Terence Hill