yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der rosarote Panther (2006) Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar von Regisseur Shawn Levy
  • 11 entfallene Szenen
  • Dokumentationen: Die Lösung des Falls, Ausflug in die Animationswelt, Vorbereitungen für die Filmsequenz im Präsidentenpalast
  • Sleuth Cams: Detail-Einblicke am Set
  • Alternativer Filmanfang mit Kommentar vom Regisseur
  • Musikvideo: Beyoncé "Check On It"
  • Exklusive Beyoncé Performance: "A Woman Like Me" mit Kommentar vom Regisseur
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 28DS 40E / 100Hz
DVD-Player: Sony RDR HX-710
Receiver: Sony STR-DB 840
Boxen: Sony SA-VE 315
Sub: Sony SA-WMS 315

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer rosarote Panther (2006)

Inhalt

Der spektakuläre Mord am Trainer der französischen Fußballnationalmannschaft mitten auf dem Spielfeld sorgt für große Aufregung, besonders weil ihm dabei auch der wertvollste Diamantenring der Welt gestohlen wird: "Der rosarote Panther".
Doch zum Glück hat die französische Polizei Inspektor Clouseau (Steve Martin), der zum Unmut seines Vorgesetzten Chefinspektor Dreyfuss (Kevin Kline) mit dem Fall beauftragt wird. Gemeinsam mit Gendarm Ponton (Jean Reno) begibt er sich auf den Weg, diesen spektakulären Fall zu lösen, mit allen Pannen die dazugehören…
Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Pink Panther
Filmlänge: 89 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 12.09.2006
EAN-Code: 4030521707726

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch, türkisch

Kritiken

Fazit (8/10):
Mit dem Remake zu Der rosarote Panther wagt sich US-Topkomiker Steve Martin an das schwere Erbe des Peter Sellers heran… auch wann diesem Typen schwer das Wasser zu reichen ist: Steve Martin ist definitiv die einzige sinnvolle Lösung für die Rolle der Inspektor Clouseau.

Zugegeben: ich habe das Original von Blake Edwards schon lange Zeit nicht mehr gesehen, festzustellen ist jedoch das diese Neuauflage wesentlich mehr auf Slapstick setzt als das Original – und hier muss man sagen: wer Steve Martins Humor oder Filme a la Die nackte Kanone mag, wird hier voll und ganz auf seine Kosten kommen! Ich jedenfalls habe mich prächtig amüsiert.
Die Story kann dabei allerdings weniger begeistern, sie erfüllt nur den Zweck.

Auch die Nebenrollen sind exzellent bestückt, auch wenn ich gerne noch viel mehr von Jean Reno gesehen hätte, der seine Rolle auch gut rüberbringt. Viele kleine Passagen im Film sorgen für so manchen Schenkelklopfer, aber wie gesagt, man muss Steve Martins Humor mögen, keine Frage.
Hier muss ich auch gleich Kritik über: WARUM UM GOTTESWILLEN HAT Steve Martin EINE ANDERE SYNCHRONSTIMME, SONY? Nur wegen dem französischen Dialekt kann das ja wohl nicht sein… sehr ärgerlich!

Trotzdem muss ich abschließend sagen:
Ich bin bei aller Liebe kein Fan von Remakes, doch ab und an kommen dabei sogar wirklich gute Filme heraus. Meine schlimmsten Befürchtungen sind Gott sei Dank nicht wahr geworden, die vielen negativen Kritiken die ich bislang gelesen habe, haben ja allen Anlass dazu gegeben… Doch wie gesagt: wer gute kurzweilige Slapstick Unterhaltung will, kommt hier voll und ganz auf seine Kosten. Tipp: Wer der englischen Sprache nur annähernd mächtig ist, sollte sich den Film in der original Tonspur ansehen (wahlweise auch mit deutschem Untertitel): So hat der Film noch viel mehr Flair. In der englischen Sprachfassung würde ich dem Film 8.5 Punkte geben, in der deutschen lediglich 7.5 Punkte… Macht in Summe: 8 von 10 Punkte.


Bild (7.5/10):
Zuerst einmal fällt das Bild durch seine guten kräftigen und satten Farben auf. Auch Bildverschmutzungen sind nicht zu finden, auch Bildrauschen ist nicht auszumachen. Schaut man allerdings etwas genauer hin, erkennt man schon eine gewisse Unschärfe, was nicht zuletzt an Kanten im Hintergrund sichtbar wird und sich auch in leichten Doppelkonturen bemerkbar macht. Der Kontrast ist auch nicht optimal, gerade in dunkleren Szenen gehen so doch einige Details verloren – in helleren Szenen wirkt es manchmal leicht grell.
Unterm Strich aber dennoch ordentlich, auch wenn man von einem Film Anno 2006 noch mehr erwarten darf (oder sogar muss)…


Ton (7/10):
Sowohl mit der englischen als auch mit der deutschen Dolby Digital 5.1 Tonspur kann man durchaus zufrieden sein, wenn man das Filmgenre sieht, sogar sehr zufrieden. Die Stimmen kommen jederzeit klar und deutlich aus dem Center, auch die Rears werden (wenn auch selten) mit ins Geschehen eingebunden und auch der Subwoofer kann in wenigen Minuten zeigen, das er auch angesteuert wird. Bei dieser Art Slapstick-Komödie aber alles absolut im grünen Bereich.
Über zwei Dinge allerdings habe ich mich tierisch geärgert:
1. Steve Martins neue deutsche Synchronstimme… WAS SOLL DAS, SONY? Gott sei Dank hat Jean Reno seine altbekannte, was ja auch nicht selbstverständlich scheint (siehe The Da Vinci Code Sakrileg)
2. Die Dialoge gehen an manchen Stellen ganz schön in den Keller, leider nicht zum ersten Mal bei einer Sony DVD.
Daher gibt es Punktabzüge und somit 7 von 10 Punkten.


Extras (7.5/10):
Die Extras können sich durchweg sehen bzw. hören lassen und alle Themen sind wahlweise mit deutschem, englischen oder türkischen Untertitel anwählbar.
Erwähnenswert sind vor allem die 3 Dokumentationen: Die Lösung des Falls, Ausflug in die Animationswelt und Vorbereitungen für die Filmsequenz im Präsidentenpalast (ca. 42 Minuten Gesamtlaufzeit) und der wirklich gute Audiokommentar vom Regisseur! Hier wird mit Informationen nicht gegeizt. Insgesamt bekommt der Zuschauer hier über 1 ½ Stunden hinweg viele Details und Infos zum Film serviert.
Was mich hier tierisch geärgert hat: Der Trailer zum Film ist nicht vorhanden… traurig aber wahr. Auch auf ein Booklet wartet man vergebens, nur ein dünnes Inlet mit den Kapiteln ist in der rosafarbenen Amaray Hülle.
luppa
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 75 %
75 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sony Pictures Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Hinweis

Leider hat Steve Martin in diesem Film eine neue SCHLECHTERE Synchronstimme...

Cast & Crew


Jean Reno


Jason Statham


Clive Owen