yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Wenn der Wind weht Cover

Cast & Crew

Regie:
Jimmy T. Murakami

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Bilder-Galerie
  • Making Of
  • Artwork-Galerie
  • Auschnitte aus dem Comic
  • Interview mit Raymond Briggs
  • Alter deutscher Vorspann
  • Alter deutscher Abspann
  • Der deutsche Comic
  • Werbeanschlag
  • Filmographie Brigitte Mira
  • Filmographie Peter Schiff
  • Dia Show
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 75 %
75 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 28DN40E
DVD-Player: Pioneer DV-464
Verstärker: Panasonic SA-HE90
Boxen: Magnat Cinema S-1

Filminfos zu:

DVD-ReviewWenn der Wind weht
DigiPack Edition

Inhalt

England in den 80iger Jahren: Auf dem Land in einer ruhigen Gegend hat es sich das Rentnerpärchen Jim und Hilda in einem kleinen gemütlichen Häuschen bequem gemacht, um ihren Lebensabend zu genießen. Jim fährt fast jeden Tag in die Stadt um in der Bibliothek die Tageszeitung zu lesen und Hilda kümmert sich um den Haushalt. Die Beiden genießen jeden Tag zusammen, haben ihren Spaß aber nörgeln auch gern mal am anderen herum. Das ganz normale Rentner-Dasein.
Doch die Welt ist in Aufruhr, die Menschheit steht an der Schwelle zu einem neuen Weltkrieg, die Sowjetunion hat seine Atomraketen in Stellung gebracht und auch die andere Seite ist gewillt jeden feindlichen Akt mit einem Gegenschlag zu quittieren.
Jim und Hilda sehen es etwas gelassener als andere Menschen, sie haben bereits einen Weltkrieg mitgemacht, wie schlimm kann da schon der Neue werden. Auch wissen die Beiden nicht so recht, wer sich eigentlich wegen was streitet. Jim baut trotzdem vorsorglich einen Schutzraum, nach Anleitung einer Broschüre aus der Stadt, wie man sich vor einem Atomschlag richtig schützt und macht dabei Hilda fast wahnsinnig.
Dann passiert das was die beiden Rentner nie erwartet hätten, die Bomben fallen auf England und verbrennen die Welt wie sie Jim und Hilda kannten, ihr Haus, ihre Land … einfach alles ist verbrannt.
Nun versuchen die Beiden ein einigermaßen geregeltes Leben in ihrem Haus, in einer postnuklearen Zeit zu führen und dies in der Hoffnung, dass es Morgen schon wieder alles besser wird. Morgen kommt der Milchmann wieder, sowie der Zeitungsjunge und auch der Katastrophenschutz müsste jeden Moment kommen.
Doch die Zeit verstreichet, Tage vergehen aber keiner kommt. Jim und vor allem Hilda geht es von Tag zu Tag schlechter, merkwürdige Flecken auf der Haut, Haarausfall, aber Jim versucht Hilda immer wieder mit seinem britischen Humor auf andere Gedanken zu bringen, während ihr beider Zeit langsam verrinnt… Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: When the wind blows
Filmlänge: 80 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1986
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 28.10.2005
EAN-Code: 038637171158

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
englisch 2.0 Surround englisch 2.0 Surround

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (9.5/10):
Was soll man zu so einem Film sagen? Es ist einer der wenigen Filme, die es geschafft haben mich zu Tränen zu rühren. Das Dramatische an Wenn der Wind weht ist das unvermeidliche Schicksal der beiden sympathischen Charaktere, die versuchen ihr Leben wieder so einigermaßen zu regeln und dabei mit einer unsichtbaren, tödlichen Gefahr konfrontiert werden, über die die Broschüre nichts gesagt hat. Wenn der Wind weht ist ein Zeichentrickfilm nach dem sehr erfolgreichen Comicbuch von Raymond Briggs, der sich normalerweise mit Kinderbüchern einen Namen gemacht hat. Als Regisseur konnte man für das Projekt Jimmy T. Murakami gewinnen, der daraus ein Meisterwerk seiner Zeit gemacht hat. Auch wenn wir die Zeit des kalten Krieges hinter uns gelassen haben und im Zeichen der Globalisierung der Film etwas veraltet wirkt, so besticht er doch durch eine wunderbare Geschichte, sympathischen Charakteren und einen wunderbaren Soundtrack mit dem Titellied von David Bowie.
Wenn der Wind weht, ist wunderbare, dramatische Zeichentrick-Unterhaltung, die zum Lachen, Weinen und zum Nachdenken einlädt.

Bild (7/10):
Ich hatte schon mal bei einer anderen Veröffentlichung aus dem Hause Starlight Film kritisiert, das man sich nicht die Mühe gemacht habe, das Bild etwas zu überarbeiten und so verhält es sich auch bei dieser DVD. Man hätte sich bei so einem Film wirklich mal die Mühe machen können, das Bild zu überarbeiten. Er hätte es verdient und so wären ein paar der Alterserscheinungen zu beheben gewesen.

Ton (6.5/10):
Ähnlich wie man die Bearbeitung des Bildes handhabt, so verhält es sich auch mit dem Ton, an dem man „ohrenscheinlich“ auch nichts gemacht hat und so klingt er auch. Da entschädigt es nicht, dass man immerhin eine Dolby Digital 2.0 Tonspur hat, wenn der Ton von Hause aus schon altersbedingt schlecht klingt. Gerade bei diesem Film hätte ich mir den Ton etwas besser gewünscht.

Extras (9/10):
Ich hätte nie erwartet auf der DVD so eine Menge Bonusmaterial vorzufinden. Die DigiPack Edition von Wenn der Wind weht kommt mit einer DVD.
Das animierte Menü führt zu den Möglichkeiten den Film in Englisch oder in Deutsch zu starten, einer Kapitelanwahl und dem Bonusmaterial.
Hinter dem Bonusmaterial verbirgt sich zunächst eine Bilder-Gallery (3,10 min) und ein ausführliches Making Of (24,21 min) zum Film. Weiter geht es mit einer Artwork-Gallery (3,10 min) und ein paar Impressionen aus dem englischen Comic (3,10 min). Danach folgen ein Interview mit Raymond Briggs (13,49 min) und wir haben die Möglichkeit uns den alten, deutsch Vorspann (4,09 min) und den Abspann (5,36 min) anzusehen. Was mich sehr überrascht hat war der vollständige deutsche Comic zu Wenn der Wind weht auf der DVD, welche in sage und schreibe 99,32 min präsentiert wird. Dann haben wir wieder eine Bildersammlung welche unter Werbeanschlag (1,51 min) läuft und eine ausführlichen Filmographie der beiden deutschen Synchronsprecher Brigitte Mira und Peter Schiff. Den Abschluss des Bonusmaterials bilden nochmals eine Dia-Show (3,10 min) und Trailer zu weiteren Highlights aus dem Hause Starlight Film.
Abschließendes Fazit, ich war überwältigt von der Menge an Spezial Features, bei diesem doch schon ein paar Jahre alten Film.
The Kitamura
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 90 %
90 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Digipak
Distributor:
Starlight Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...