yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

National Geographic - Teotihuacàn: Mexikos rätselhafte Pyramiden Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewNational Geographic - Teotihuacàn: Mexikos rätselhafte Pyramiden

Infos zum Film

Originaltitel:
Filmlänge: 51 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 24.03.2006
EAN-Code: 4260028251495

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8/10):
Nicht nur Ägypten hat Pyramiden, nein auch in Mexico findet man diese faszinierenden Bauten. Sie sind alles was von einer antiken Metropole übrig geblieben ist. Einer aus den Nichts aufgetauchten Zivilisation, die einen gesamten Kontinent beherrschte und dann verschwand. Diese Pyramiden bergen die Geheimnisse eines spektakulären Aufstiegs und Falls. Die Geheimnisse eines verlorenen Paradieses, seiner dunklen Seiten und seines gnadenlosen Untergangs. Warum hat ein Volk alles verdammt was es selbst erschaffen hat? Nach Jahrhunderten des Schweigens enthüllen die Pyramiden von Teotihucán eine Geschichte.

Den Zuschauer erwartet mit dieser DVD eine detaillierte Reportage über die aktiven Vulkane, die Auswirkungen auf den Menschen und die Folgen für die Natur. Wer sich schon immer mal über die Kräfte der Natur informieren wollte, liegt mit dieser DVD genau richtig.

Die Bild- und Tonqualität ist ausreichend, alleine die fehlenden Extras sind schade. Hier hätte man viele Hintergrundinfos zur Verfügung gehabt...

Bild (8/10):
Wie man es von Dokumentationen von National Geographic gewohnt ist, lässt die Qualität des Bildes (4:3 Vollbild) kaum Wünsche offen. Die Farben sind sehr kräftig, wirken aber immer noch natürlich und die Landschaftsaufnahmen kommen sehr gut zur Geltung. Ein leichtes Rauschen macht sich breit, auch sind bei Schwenks Nachzieheffekte auszumachen. Der Kontrast ist gut, da man auch bei Dunkelheit Details ausmachen kann. Die Schärfe dieser TV-Produktion liegt auf hohem Niveau.

Ton (7/10):
Der Ton (Deutsch und Englisch Dolby Digital 5.1) erfüllt alle Ansprüche, die man an diese Dokumentation stellen kann. Die Stimmen der Sprecher kommen klar und deutlich aus dem Center. Die Front wird mit einigen Effekten und dem Score gut bedient. Letzterer verbreitet sich homogen über das gesamte Heimkino, da auch die Rears mit eingebunden sind.

Extras (0.5/10):
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden...
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
National Geographic
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...